Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CNOT4 Antikörper (343CT14.6.5): sc-517324

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CNOT4 Antikörper 343CT14.6.5 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) CNOT4 Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen ein rekombinantes Protein entsprechend CNOT4 von human
  • Empfohlen für die Detektion von CNOT4 aus der Spezies mouse, rat und human per WB und IP
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper CNOT4 (343CT14.6.5) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der CNOT4-Antikörper (343CT14.6.5) ist ein monoklonaler IgG2a-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das CNOT4-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB) und Immunopräzipitation (IP) nachweist. Der Anti-CNOT4-Antikörper (343CT14.6.5) ist als nicht konjugierter monoklonaler Isotyp-Antikörper erhältlich. CNOT4, auch bekannt als CCR4-assoziierter Faktor 4 und E3-Ubiquitin-Protein-Ligase CNOT4, spielt eine entscheidende Rolle im CCR4-NOT-Komplex, der für die Regulierung der Genexpression und des mRNA-Abbaus unerlässlich ist. Dieser Komplex ist an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt, darunter die Modulation der Aktivitäten von Kernhormonrezeptoren und die Regulierung von Histonmodifikationen, insbesondere der Histon-H3-Lysin-4-Methylierung, über einen ubiquitinabhängigen Signalweg, der wahrscheinlich das Proteasom einbindet. CNOT4 besteht aus 575 Aminosäuren und weist eine einzigartige strukturelle Zusammensetzung auf, darunter einen C3H1-Typ-Zinkfinger, einen RING-Typ-Zinkfinger und eine RNA-Erkennungsmotiv-Domäne (RRM). Das Vorhandensein der RING-Domäne erleichtert die Bindung von CNOT4 an E2-Ubiquitin-Ligasen und ermöglicht die Funktion als UbcH5B-abhängige Ubiquitin-Protein-Ligase (E3-Ligase). CNOT4 unterliegt alternativem Spleißen, was zu acht verschiedenen Isoformen führt, die unterschiedliche regulatorische Rollen in zellulären Prozessen haben können. Der Anti-CNOT4-Antikörper (343CT14.6.5) ist ein unschätzbares Werkzeug für Forscher, die die komplizierten Mechanismen der Genregulation und Proteinabbauwege untersuchen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    CNOT4 Literaturhinweise:

    1. Isolierung und Charakterisierung menschlicher Orthologe von Untereinheiten des CCR4-NOT-Komplexes der Hefe.  |  Albert, TK., et al. 2000. Nucleic Acids Res. 28: 809-17. PMID: 10637334
    2. Die Struktur des C4C4-Ringfingers von menschlichem NOT4 zeigt Merkmale, die sich von denen der C3HC4-RINGfinger unterscheiden.  |  Hanzawa, H., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 10185-90. PMID: 11087754
    3. Identifizierung einer Ubiquitin-Protein-Ligase-Untereinheit innerhalb des CCR4-NOT-Transkriptionsrepressor-Komplexes.  |  Albert, TK., et al. 2002. EMBO J. 21: 355-64. PMID: 11823428
    4. Strukturmodell des UbcH5B/CNOT4-Komplexes durch Kombination von NMR-, Mutagenese- und Docking-Ansätzen.  |  Dominguez, C., et al. 2004. Structure. 12: 633-44. PMID: 15062086
    5. Strukturbasierte Ansätze zur Schaffung neuer E2-E3-Enzympaare.  |  Winkler, GS. and Timmers, HT. 2005. Methods Enzymol. 399: 355-66. PMID: 16338368
    6. Modulation von Ubc4p/Ubc5p-vermittelten Stressreaktionen durch die RING-Finger-abhängige Ubiquitin-Protein-Ligase Not4p in Saccharomyces cerevisiae.  |  Mulder, KW., et al. 2007. Genetics. 176: 181-92. PMID: 17513889
    7. RING-Domänen, die als E3-Ligasen fungieren, weisen unterschiedliche strukturelle Merkmale auf: eine Molekulardynamik-Simulationsstudie.  |  Zhao, JH., et al. 2008. J Biomol Struct Dyn. 26: 65-74. PMID: 18533727
    8. Menschliche Ccr4-Not-Komplexe enthalten variable Deadenylase-Untereinheiten.  |  Lau, NC., et al. 2009. Biochem J. 422: 443-53. PMID: 19558367
    9. CNOT4 steigert die Wirksamkeit der Anti-PD-1-Immuntherapie in einem Modell für nicht-kleinzelligen Lungenkrebs.  |  Zhang, B., et al. 2020. FEBS Open Bio. 10: 2631-2639. PMID: 33034149
    10. Die CNOT4-Untereinheit des CCR4-NOT-Komplexes ist an mRNA-Abbau, effizienter DNA-Schadensreparatur und XY-Chromosomenkreuzung während der Meiose männlicher Keimzellen beteiligt.  |  Dai, XX., et al. 2021. Adv Sci (Weinh). 8: 2003636. PMID: 34026442
    11. CNOT4 unterdrückt das Fortschreiten von nicht-kleinzelligem Lungenkrebs durch Förderung des Abbaus von PAF1.  |  Zhang, B., et al. 2023. Mol Carcinog. 62: 1563-1571. PMID: 37493105
    12. Die durch mitochondrialen Stress gestoppte Translation reguliert einen für die Gewebehomöostase wichtigen ribosomalen CNOT4-ZNF598-Qualitätskontrollpfad hoch.  |  Geng, J., et al. 2024. Nat Commun. 15: 1637. PMID: 38388640

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    CNOT4 Antikörper (343CT14.6.5)

    sc-517324
    100 µg/ml
    $316.00