Der CMV ICP22-Antikörper (6F12) ist ein monoklonaler Maus IgG1 CMV ICP22-Antikörper (auch als CMV ICP22-Antikörper bezeichnet), der das CMV ICP22-Protein von CMV-Ursprung durch WB und IF detektiert. Der CMV ICP22-Antikörper (6F12) ist als nicht konjugierter Anti-CMV ICP22-Antikörper erhältlich. Cytomegalovirus (CMV) ist ein Mitglied der Herpesvirusgruppe, zu der Herpes-simplex-Viren der Typen 1 und 2, Varicella-Zoster-Virus, der Windpocken verursacht, und Epstein-Barr-Virus, das infektiöse Mononukleose verursacht, gehören. Diese Viren bleiben über einen langen Zeitraum im Körper ruhend. Bei Menschen ist CMV als HCMV oder Human Herpesvirus 5 (HHV-5) bekannt. HHV-5 verursacht bei immunkompetenten Erwachsenen nur eine kurze mononukleoseähnliche Erkrankung, kann aber bei immunsupprimierten Personen schwere Erkrankungen oder sogar den Tod verursachen. CMV ICP22 (infected cell protein 22), auch als HWLF1 bekannt, ist ein verzögertes frühes nukleäres virales Protein, das aus infizierten Zellen als lösliches Protein freigesetzt wird. Das Gen, das CMV ICP22 codiert, liegt im S-Komponenten des CMV-Genoms. CMV ICP22 hemmt sowohl virale als auch zelluläre Promotoren und Enhancer.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
CMV ICP22 Antikörper (6F12) Literaturhinweise:
- Die Rolle der Cytomegalovirus-Infektion bei der Abstoßung von Allotransplantaten: ein Überblick über die möglichen Mechanismen. | Borchers, AT., et al. 1999. Transpl Immunol. 7: 75-82. PMID: 10544437
- Cytomegalovirus-Infektion bei normalen und immungeschwächten Menschen. Ein Überblick. | Drago, F., et al. 2000. Dermatology. 200: 189-95. PMID: 10828625
- Die Produkte der menschlichen Cytomegalovirus-Gene UL23, UL24, UL43 und US22 sind Tegument-Bestandteile. | Adair, R., et al. 2002. J Gen Virol. 83: 1315-1324. PMID: 12029146
- Diagnose der kutanen Cytomegalovirus-Infektion: eine Übersicht und ein Fallbericht. | Toome, BK., et al. 1991. J Am Acad Dermatol. 24: 860-7. PMID: 1646834
- Die entwicklungsbedingte Regulierung von humanen Cytomegalovirus-Rezeptoren in Zytotrophoblasten korreliert mit unterschiedlichen Replikationsstellen in der Plazenta. | Maidji, E., et al. 2007. J Virol. 81: 4701-12. PMID: 17314173
- Analyse der Auswirkungen von HSV-I ICP22 auf die Struktur des HCMV-Hauptpromotors (immediate-early). | Luo, J., et al. 2007. Sci China C Life Sci. 50: 292-7. PMID: 17609884
- Auswirkungen einer Cytomegalovirus-Infektion auf Empfänger von Organtransplantaten. | Rubin, RH. 1990. Rev Infect Dis. 12 Suppl 7: S754-66. PMID: 2173105
- Das humane Cytomegalovirus ICP22, das Produkt des HWLF1-Leserasters, ist ein frühes Kernprotein, das aus den Zellen freigesetzt wird. | Mocarski, ES., et al. 1988. J Gen Virol. 69 (Pt 10): 2613-21. PMID: 2844970
- Cytomegalovirus-Infektion nach Lebertransplantation: Übersicht über die Literatur. | Kanj, SS., et al. 1996. Clin Infect Dis. 22: 537-49. PMID: 8852975