Santa Cruz Biotechnology bietet eine breite Palette an monoklonalen CMV ICP22-Antikörpern für die Forschung, die sich auf das Verständnis der Funktion des ICP22-Proteins bei der Infektion mit dem Cytomegalovirus (CMV) konzentriert. Die monoklonalen CMV ICP22-Antikörper eignen sich für zahlreiche Anwendungen, darunter Western Blotting (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA). Das CMV-Protein ICP22 fungiert als Schlüsselkomponente im viralen Replikationszyklus, indem es die Reaktionen der Wirtszellen moduliert und die virale Genexpression verstärkt. Die Erforschung von CMV ICP22 ist von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung therapeutischer Strategien gegen CMV-bedingte Krankheiten, die für immungeschwächte Patienten ein erhebliches Risiko darstellen. Die Untersuchung von CMV ICP22 liefert wertvolle Einblicke in die virale Pathogenese und die Wechselwirkungen zwischen Wirt und Virus. Forscher können monoklonale CMV-ICP22-Antikörper einsetzen, um detaillierte Analysen der Proteinlokalisierung, der Expressionsmuster und der molekularen Interaktionen durchzuführen. Fortschrittliche Visualisierungstechniken mit monoklonalen CMV-ICP22-Antikörpern ermöglichen eine präzise Verfolgung der Proteindynamik während der Virusinfektion. Das Verständnis des Verhaltens von CMV ICP22 während des gesamten Infektionszyklus hilft bei der Identifizierung potenzieller therapeutischer Ziele. Die monoklonalen Antikörper von Santa Cruz Biotechnology unterstützen Forscher auf der ganzen Welt dabei, die wissenschaftlichen Erkenntnisse über virale Mechanismen und potenzielle Behandlungsstrategien voranzutreiben.