Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CMPD1 (CAS 41179-33-3)

2.3(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (4)

Anwendungen:
CMPD1 ist ein Tubulin-Inhibitor
CAS Nummer:
41179-33-3
Molekulargewicht:
349.4
Summenformel:
C22H20FNO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Der MK2a-Inhibitor wirkt durch gezielte Hemmung der Aktivität des MK2a-Enzyms. Diese Hemmung verhindert die Phosphorylierung von Substraten durch MK2a, das eine entscheidende Rolle bei verschiedenen zellulären Prozessen wie Entzündung, Zellproliferation und Stressreaktion spielt. Durch die Blockierung der Aktivität von MK2a unterbricht der Inhibitor die nachgeschalteten Signalwege, die durch dieses Enzym reguliert werden. Diese Unterbrechung führt letztlich zu einer Modulation der zellulären Reaktionen und der Genexpression. Der Wirkmechanismus besteht in der Bindung des Inhibitors an das aktive Zentrum von MK2a, wodurch seine Interaktion mit seinen Substraten verhindert wird. Diese Interferenz auf molekularer Ebene führt zur Hemmung von MK2a-vermittelten zellulären Prozessen, wodurch der Inhibitor für die Untersuchung der spezifischen Funktionen und Wege, die von MK2a in experimentellen Anwendungen reguliert werden, nützlich ist.


CMPD1 (CAS 41179-33-3) Literaturhinweise

  1. Katalyse und Funktion des p38 alpha.MK2a-Signalkomplexes.  |  Lukas, SM., et al. 2004. Biochemistry. 43: 9950-60. PMID: 15287722
  2. Entdeckung und Charakterisierung eines substratselektiven p38alpha-Inhibitors.  |  Davidson, W., et al. 2004. Biochemistry. 43: 11658-71. PMID: 15362850
  3. Die MAPK-aktivierte Proteinkinase 2 ist für den Aufbau der meiotischen Spindel und die Befestigung von Kinetochor und Mikrotubuli in der Maus erforderlich.  |  Yuan, J., et al. 2010. PLoS One. 5: e11247. PMID: 20596525
  4. Pharmakologie neuartiger niedermolekularer Tubulin-Inhibitoren in Glioblastomzellen mit verstärkter EGFR-Signalgebung.  |  Phoa, AF., et al. 2015. Biochem Pharmacol. 98: 587-601. PMID: 26519552
  5. Die zytotoxische Aktivität des MK2-Inhibitors CMPD1 in Glioblastomzellen ist unabhängig von MK2.  |  Gurgis, F., et al. 2015. Cell Death Discov. 1: 15028. PMID: 27551460
  6. CMPD1 hemmte die Proliferation menschlicher Magenkrebszellen, indem es Apoptose und einen G2/M-Zellzyklusstillstand auslöste.  |  Li, Y., et al. 2018. Biol Res. 51: 11. PMID: 29661232
  7. iPsc-Modellierung der stadienspezifischen Leukämogenese zeigt BAALC als Schlüssel-Onkogen bei schwerer kongenitaler Neutropenie.  |  Dannenmann, B., et al. 2021. Cell Stem Cell. 28: 906-922.e6. PMID: 33894142
  8. Der MK2a-Inhibitor CMPD1 hemmt die Infektion mit dem Chikungunya-Virus durch Modulation des Aktinumbau-Stoffwechsels.  |  Mamidi, P., et al. 2021. PLoS Pathog. 17: e1009667. PMID: 34780576

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CMPD1, 10 mg

sc-203138
10 mg
$250.00