Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CLPTM1 Antikörper (C-2): sc-398443

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CLPTM1 Antikörper (C-2) ist ein Maus monoklonales IgG2a (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 579-608 in der Nähe des C-terminus von CLPTM1 aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von CLPTM1 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für CLPTM1 Antikörper (C-2) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit CLPTM1 Antikörper (C-2) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Die Clefts des oral-fazialen Bereichs treten normalerweise in der frühen fetalen Entwicklung auf und können die Lippe, das weiche Gaumen (das weiche Gewebe im hinteren Teil des Mundes) und den harten Gaumen (das Dach des Mundes) betreffen. Ein Cleft-Lippen- (mit oder ohne Cleft-Gaumen-) Defekt ist ein genetisch komplexer Geburtsfehler, der bei etwa einem von 750-1.000 lebenden Geburten auftritt. Dies ist einer der häufigsten Geburtsfehler und ist multifaktoriell, mit sowohl genetischen als auch Umweltursachen. Das Cleft-Lippen- und Gaumen-assoziierte Transmembranprotein 1 (CLPTM1) gehört zu einer Familie von Cleft-Lippen- und Gaumen-Transmembranproteinen. Diese Familie enthält auch das cisplatin-resistente Protein (CRR9), das an der CDDP-induzierten Apoptose beteiligt ist. Das CLPTM1-Protein zeigt eine starke Homologie zu zwei Caenorhabditis elegans-Genen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    CLPTM1 Antikörper (C-2) Literaturhinweise:

    1. Identifizierung von inaktivierenden Mutationen in den Genen JAK1, SYNJ2 und CLPTM1 in Prostatakrebszellen durch Hemmung des Nonsense-vermittelten Zerfalls und Microarray-Analyse  |  Rossi, MR., et al. 2005. Cancer Genet Cytogenet. 161: 97-103. PMID: 16102578
    2. Menschliche Lippen-Kiefer-Gaumenspalten-Fibroblasten und normale, mit Nikotin behandelte Fibroblasten weisen in vitro eine veränderte Expression von Genen auf, die mit molekularen Signalwegen und dem Stoffwechsel der extrazellulären Matrix zusammenhängen.  |  Baroni, T., et al. 2010. J Cell Physiol. 222: 748-56. PMID: 20020508
    3. Ein Polymorphismus im TERT-CLPTM1-Locus (rs401681) steht in Zusammenhang mit EGFR-Mutationen bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs.  |  Lee, DH., et al. 2017. Pathol Res Pract. 213: 1340-1343. PMID: 29033187
    4. Clptm1 begrenzt die Vorwärtswanderung von GABAA-Rezeptoren, um die inhibitorische synaptische Stärke zu skalieren.  |  Ge, Y., et al. 2018. Neuron. 97: 596-610.e8. PMID: 29395912
    5. Genetische Auswirkungen und Wechselwirkungen zwischen Genen und Bildung auf die Leistung und den Rückgang des episodischen Gedächtnisses in einer alternden Bevölkerung.  |  Smith, JA., et al. 2021. Soc Sci Med. 271: 112039. PMID: 30449520
    6. Pathobiologische Rolle der Proteine aus der Familie der Gaumenspaltentransmembranproteine 1 bei oralen Plattenepithelkarzinomen.  |  Inoue, K., et al. 2019. J Cancer Res Clin Oncol. 145: 851-859. PMID: 30635792
    7. Regulierung von GABAARs durch Transmembran-Accessory-Proteine.  |  Han, W., et al. 2021. Trends Neurosci. 44: 152-165. PMID: 33234346
    8. Zusammenhang zwischen relativer Leukozyten-Telomerlänge und genetischen Varianten in telomerverwandten Genen (TERT, TERT-CLPTM1, TRF1, TNKS2, TRF2) und atrophischer altersbedingter Makuladegeneration.  |  Banevicius, M., et al. 2021. Ophthalmic Genet. 42: 189-194. PMID: 33565341
    9. Eine Lipid-Scramblase TMEM41B ist an der Verarbeitung und dem Transport von GPI-verankerten Proteinen beteiligt.  |  Cao, SY., et al. 2023. J Biochem. 174: 109-123. PMID: 37279648
    10. De novo CLPTM1-Varianten mit reduzierter GABAA R-Stromantwort bei Patienten mit Epilepsie.  |  Liu, N., et al. 2023. Epilepsia. 64: 2968-2981. PMID: 37577761

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    CLPTM1 Antikörper (C-2)

    sc-398443
    200 µg/ml
    $316.00

    CLPTM1 (C-2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-538444
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    CLPTM1 (C-2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-536060
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    CLPTM1 (C-2): m-IgG2a BP-HRP Bundle

    sc-548303
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    CLPTM1 (C-2) Neutralizing Peptid

    sc-398443 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    The predicted molecular weight of CLPTM1 is 76kDa, why does it show a significant larger size on you WB?

    Gefragt von: Cecilia Drakskog
    Thank you for your question. The western blot on the product page shows cells transfected with recombinant protein rather than endogenous expression. In non-transfected cells with endogenous expression, the antibody will detect the CLPTM1 at its molecular weight of 76 kDa.
    Beantwortet von: Tech Support Europe
    Veröffentlichungsdatum: 2023-01-26

    What application is the blocking peptide sc-398443 P appropriate for?

    Gefragt von: Germaine
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_2
    • loc_de_DE, sid_398443, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 104ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good Western blot data of CLPTM1 expression in nonGood Western blot data of CLPTM1 expression in non-transfected and human CLPTM1 transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-12-07
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_398443, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 15ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    CLPTM1 Antikörper (C-2) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_398443, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 102ms
    • REVIEWS, PRODUCT