Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Clathrin Light Chain B/CLTB Antikörper (G-7): sc-376414

4.4(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Clathrin Light Chain B/CLTB Antikörper (G-7) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 41-100 lokalisiert innerhalb einer internen Region von Clathrin HC aus der Spezies human
  • Clathrin Light Chain B/CLTB Antikörper (G-7) ist empfohlen für die Detektion von Clathrin LCB aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-Clathrin Light Chain B/CLTB Antikörper (G-7) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Clathrin Light Chain B/CLTB (G-7): sc-376414 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für Clathrin Light Chain B/CLTB Antikörper (G-7) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Clathrin Light Chain B/CLTB Antikörper (G-7) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Clathrin Light Chain B/CLTB Antikörper (G-7) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Clathrin LCB Antikörper (auch als Clathrin LCB Antikörper bezeichnet), der Clathrin LCB von humaner Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA detektiert. Der Clathrin Light Chain B/CLTB Antikörper (G-7) ist als nicht konjugierte Form des Anti-Clathrin LCB Antikörpers sowie als mehrere konjugierte Formen des Anti-Clathrin LCB Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor® Konjugaten, erhältlich. Clathrin ist ein wichtiges zytosolisches Mantelprotein in Pits und Vesikeln, die aus der Plasmamembran und dem Trans-Golgi-Netzwerk stammen. Bei der receptorvermittelten Endozytose werden Rezeptorproteine von clathrinbeschichteten Vesikeln verschluckt. Clathrin besteht aus drei schweren Ketten und drei leichten Ketten, die nicht-koovalent zu einer Triskelionstruktur assoziieren. Die Clathrin Light Chain reguliert die Selbstassemblierung von Triskelionen auf intrazellulären Membranen. Die Clathrin Light Chain Subunits (LCA und LCB) tragen zur Regulation der Vesikelbildung zur Sortierung von Proteinen während der receptorvermittelten Endozytose und Organellenbiogenese bei. Obwohl LCA und LCB von zwei diskreten Genen codiert werden, die nur 60% Homologie aufweisen, haben sie bestimmte Gemeinsamkeiten. Sowohl LCA als auch LCB unterliegen alternativer mRNA-Splicing, was zur Generierung gewebespezifischer Isoformen führt. Darüber hinaus enthalten LCA und LCB im Gehirn eingefügte Sequenzen, die zu höher molekularen Gewichtsisoformen führen. Diese Sequenzen werden an ähnlichen cytoplasmatischen Domänencodierungsregionen für LCA und LCB eingefügt.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Clathrin Light Chain B/CLTB Antikörper (G-7) Literaturhinweise:

  1. Die leichte Clathrin-Kette b ist in der Lage, eine wichtige Proteinphosphatase von Mikrotubuli (MT-PP1) stark zu beeinflussen.  |  Hiraga, A., et al. 2006. FEBS Lett. 580: 1425-30. PMID: 16460735
  2. Neuronenspezifische Expression der leichten Clathrin-Kette mit hohem Molekulargewicht.  |  Wong, DH., et al. 1990. J Neurosci. 10: 3025-31. PMID: 2204686
  3. Die Vorherrschaft der leichten Clathrin-Kette LCb korreliert mit dem Vorhandensein eines regulierten Sekretionsweges.  |  Acton, SL. and Brodsky, FM. 1990. J Cell Biol. 111: 1419-26. PMID: 2211818
  4. Struktur und Aufbau von beschichteten Vesikeln.  |  Pearse, BM. and Crowther, RA. 1987. Annu Rev Biophys Biophys Chem. 16: 49-68. PMID: 2885011
  5. Clathrin und beschichtete Bläschen.  |  Pearse, BM. 1987. EMBO J. 6: 2507-12. PMID: 2890519
  6. Identifizierung der Phosphorylierungsstellen der leichten Kette von Clathrin LCb.  |  Hill, BL., et al. 1988. J Biol Chem. 263: 5499-501. PMID: 3128543
  7. Struktur der menschlichen Clathrin-Leichtketten. Erhaltung des Polymorphismus der leichten Kette bei drei Säugetierarten.  |  Jackson, AP. and Parham, P. 1988. J Biol Chem. 263: 16688-95. PMID: 3267234
  8. Die leichten Ketten von Clathrin LCA und LCB sind ähnlich, polymorph und weisen wiederholte Heptad-Motive auf.  |  Kirchhausen, T., et al. 1987. Science. 236: 320-4. PMID: 3563513
  9. Chromosomale Lage und einige strukturelle Merkmale der menschlichen Clathrin-Leichtketten-Gene (CLTA und CLTB).  |  Ponnambalam, S., et al. 1994. Genomics. 24: 440-4. PMID: 7713494
  10. Die Interaktion von Calmodulin mit Clathrin-beschichteten Vesikeln, Triskelionen und leichten Ketten. Lokalisierung einer Bindungsstelle.  |  Pley, UM., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 2395-402. PMID: 7836475
  11. Die Beteiligung von Clathrin-Leichtketten an der Pathologie der Alzheimer-Krankheit.  |  Nakamura, Y., et al. 1994. Acta Neuropathol. 87: 23-31. PMID: 8140893
  12. Veränderung der Expression der leichten Clathrin-Kette durch Transfektion und Gendefekte.  |  Acton, SL., et al. 1993. Mol Biol Cell. 4: 647-60. PMID: 8374173

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Clathrin Light Chain B/CLTB Antikörper (G-7)

sc-376414
200 µg/ml
$316.00

Clathrin Light Chain B/CLTB (G-7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-527534
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Clathrin Light Chain B/CLTB (G-7): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-532907
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Clathrin Light Chain B/CLTB Antikörper (G-7) AC

sc-376414 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Clathrin Light Chain B/CLTB Antikörper (G-7) HRP

sc-376414 HRP
200 µg/ml
$316.00

Clathrin Light Chain B/CLTB Antikörper (G-7) FITC

sc-376414 FITC
200 µg/ml
$330.00

Clathrin Light Chain B/CLTB Antikörper (G-7) PE

sc-376414 PE
200 µg/ml
$343.00

Clathrin Light Chain B/CLTB Antikörper (G-7) Alexa Fluor® 488

sc-376414 AF488
200 µg/ml
$357.00

Clathrin Light Chain B/CLTB Antikörper (G-7) Alexa Fluor® 546

sc-376414 AF546
200 µg/ml
$357.00

Clathrin Light Chain B/CLTB Antikörper (G-7) Alexa Fluor® 594

sc-376414 AF594
200 µg/ml
$357.00

Clathrin Light Chain B/CLTB Antikörper (G-7) Alexa Fluor® 647

sc-376414 AF647
200 µg/ml
$357.00

Clathrin Light Chain B/CLTB Antikörper (G-7) Alexa Fluor® 680

sc-376414 AF680
200 µg/ml
$357.00

Clathrin Light Chain B/CLTB Antikörper (G-7) Alexa Fluor® 790

sc-376414 AF790
200 µg/ml
$357.00

Does this antibody block clathrin mediated endocytosis?

Gefragt von: cnh14
Thank you for your question. This antibody has not been tested for blocking applications, so we do not have this information.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-01-26

Can Clathrin LCB (G-7): sc-376414 monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: Germaine
Thank you for your question. Yes, Clathrin LCB (G-7): sc-376414 has been validated for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_376414, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 118ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus bonne fonctionnalitésj'ai testé cet anticorps en immunofluorescence, il fonctionne parfaitement
Veröffentlichungsdatum: 2018-02-19
Rated 5 von 5 von aus Great!The sample antibody stained specficly in HeLa and MDCK cells!
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-27
Rated 4 von 5 von aus Robust band seen in WB using Hep G2 wholeRobust band seen in WB using Hep G2 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-08
Rated 4 von 5 von aus Strong band seen in WB using HeLa whole cellStrong band seen in WB using HeLa whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-05
Rated 5 von 5 von aus Beautiful immunofluorescence cytoplasmicBeautiful immunofluorescence cytoplasmic and membrane staining in formalin-fixed HepG2 cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-03
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_376414, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 21ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Clathrin Light Chain B/CLTB Antikörper (G-7) wurde bewertet mit 4.4 von 5 von 5.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_376414, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 179ms
  • REVIEWS, PRODUCT