Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Clathrin Light Chain Antikörper (CON.1): sc-12735

3.8(8)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Clathrin Light Chain Antikörper CON.1 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ Clathrin Light Chain Antikörper, verwendet in 13 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 23-44 von clathrin light chain aus der Spezies bovine
  • Clathrin Light Chain Antikörper (CON.1) ist empfohlen für die Detektion von Clathrin LCA and LCB aus der Spezies broad species per WB, IP und IF
  • Anti-Clathrin Light Chain Antikörper (CON.1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Clathrin Light Chain (CON.1): sc-12735 zu erhalten.
  • 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Clathrin Light Chain Antikörper (CON.1) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Clathrin Light Chain Antikörper (CON.1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Clathrin LC-Antikörper (CON.1) ist ein monoklonaler IgG2b-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der Clathrin LC-Protein über mehrere Spezies hinweg durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Immunfluoreszenz (IF) nachweist. Der Anti-Clathrin-LC-Antikörper (CON.1) ist in nicht konjugierter Form und in verschiedenen Konjugaten erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Optionen. Clathrin spielt eine entscheidende Rolle beim intrazellulären Transport, insbesondere bei der rezeptorvermittelten Endozytose, indem es die Aufnahme von Rezeptorproteinen in Clathrin-beschichtete Vesikel erleichtert. Clathrin-LC-Protein befindet sich hauptsächlich im Zytosol und lagert sich zu einer Triskelion-Struktur zusammen, die aus drei schweren Ketten und drei leichten Ketten besteht. Diese strukturelle Anordnung ermöglicht die Bildung von beschichteten Vesikeln für den Protein- und Lipidtransport innerhalb von Zellen. Leichte Ketten, insbesondere die leichte Clathrin-Kette A (LCA) und die leichte Clathrin-Kette B (LCB), regulieren die Selbstanordnung von Triskelionen auf Membranen und beeinflussen die Effizienz der Vesikelbildung. LCA und LCB, die von unterschiedlichen Genen mit einer 60-prozentigen Homologie kodiert werden, weisen ähnliche funktionelle Eigenschaften auf, einschließlich alternativen mRNA-Spleißens für gewebespezifische Isoformen. Gehirnspezifische leichte Ketten-Isoformen enthalten eingefügte Sequenzen, die Varianten mit höherem Molekulargewicht bilden, die für die neuronale Funktion und Signalübertragung unerlässlich sind.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Clathrin Light Chain Antikörper (CON.1) Literaturhinweise:

  1. Neuronenspezifische Expression der leichten Clathrin-Kette mit hohem Molekulargewicht.  |  Wong, DH., et al. 1990. J Neurosci. 10: 3025-31. PMID: 2204686
  2. Die Vorherrschaft der leichten Clathrin-Kette LCb korreliert mit dem Vorhandensein eines regulierten Sekretionsweges.  |  Acton, SL. and Brodsky, FM. 1990. J Cell Biol. 111: 1419-26. PMID: 2211818
  3. Struktur und Aufbau von beschichteten Vesikeln.  |  Pearse, BM. and Crowther, RA. 1987. Annu Rev Biophys Biophys Chem. 16: 49-68. PMID: 2885011
  4. Clathrin und beschichtete Bläschen.  |  Pearse, BM. 1987. EMBO J. 6: 2507-12. PMID: 2890519
  5. Struktur der menschlichen Clathrin-Leichtketten. Erhaltung des Polymorphismus der leichten Kette bei drei Säugetierarten.  |  Jackson, AP. and Parham, P. 1988. J Biol Chem. 263: 16688-95. PMID: 3267234
  6. Clathrin-Leichtketten-konjugierte Arzneimittelverabreichung bei Krebs.  |  Jung, S., et al. 2023. Bioeng Transl Med. 8: e10273. PMID: 36684105
  7. Mit der leichten Kette A von Clathrin angereicherte kleine extrazelluläre Vesikel remodellieren die mikrovaskuläre Nische, um die Metastasierung von hepatozellulärem Karzinom zu induzieren.  |  Xu, Y., et al. 2023. J Extracell Vesicles. 12: e12359. PMID: 37606345
  8. CLC2 (Clathrin Light Chain 2)-ATG8h/ATG8i-Interaktionen verbinden die Clathrin-vermittelte Endozytose (CME) und den Autophagie-Signalweg.  |  Lan, H., et al. 2025. Autophagy. 21: 246-248. PMID: 39396122
  9. Chromosomale Lage und einige strukturelle Merkmale der menschlichen Clathrin-Leichtketten-Gene (CLTA und CLTB).  |  Ponnambalam, S., et al. 1994. Genomics. 24: 440-4. PMID: 7713494
  10. Die Interaktion von Calmodulin mit Clathrin-beschichteten Vesikeln, Triskelionen und leichten Ketten. Lokalisierung einer Bindungsstelle.  |  Pley, UM., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 2395-402. PMID: 7836475
  11. Die Beteiligung von Clathrin-Leichtketten an der Pathologie der Alzheimer-Krankheit.  |  Nakamura, Y., et al. 1994. Acta Neuropathol. 87: 23-31. PMID: 8140893
  12. Veränderung der Expression der leichten Clathrin-Kette durch Transfektion und Gendefekte.  |  Acton, SL., et al. 1993. Mol Biol Cell. 4: 647-60. PMID: 8374173

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Clathrin Light Chain Antikörper (CON.1)

sc-12735
200 µg/ml
$316.00

Clathrin Light Chain (CON.1): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520584
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

Clathrin Light Chain (CON.1): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-548839
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Clathrin Light Chain Antikörper (CON.1) AC

sc-12735 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Clathrin Light Chain Antikörper (CON.1) HRP

sc-12735 HRP
200 µg/ml
$316.00

Clathrin Light Chain Antikörper (CON.1) FITC

sc-12735 FITC
200 µg/ml
$330.00

Clathrin Light Chain Antikörper (CON.1) PE

sc-12735 PE
200 µg/ml
$343.00

Clathrin Light Chain Antikörper (CON.1) Alexa Fluor® 488

sc-12735 AF488
200 µg/ml
$357.00

Clathrin Light Chain Antikörper (CON.1) Alexa Fluor® 546

sc-12735 AF546
200 µg/ml
$357.00

Clathrin Light Chain Antikörper (CON.1) Alexa Fluor® 594

sc-12735 AF594
200 µg/ml
$357.00

Clathrin Light Chain Antikörper (CON.1) Alexa Fluor® 647

sc-12735 AF647
200 µg/ml
$357.00

Clathrin Light Chain Antikörper (CON.1) Alexa Fluor® 680

sc-12735 AF680
200 µg/ml
$357.00

Clathrin Light Chain Antikörper (CON.1) Alexa Fluor® 790

sc-12735 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with Clathrin LC (CON.1): sc-12735 monoclonal antibody?

Gefragt von: Germaine
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_12735, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 100ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus good antibodyThe antibody was used in triple negative breast cancer cell lines and in colon cancer cell lines at the concentration of 1:500 diluted in TBS 0,1% Tween-20 and used overnight. It produce a specific band.
Veröffentlichungsdatum: 2021-10-04
Rated 4 von 5 von aus good resultsI got good IF images in MDCK and HeLa cells with the sample antibody from Santa except for the slightly nonselective staining in cell nuclei.
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-27
Rated 1 von 5 von aus No signal in WBUsed at a 1:500 dilution on 35ug of HeLa lysate and did not get a signal after 30min exposure
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-06
Rated 4 von 5 von aus Used for studying adult stem cell/pluripotencyUsed for studying adult stem cell/pluripotency
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-29
Rated 4 von 5 von aus Publishable data in IF using rat PC12 cellsPublishable data in IF using rat PC12 cells -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-26
Rated 4 von 5 von aus Publishable data in WB using cattle brainPublishable data in WB using cattle brain. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-02
Rated 4 von 5 von aus Nice band seen in WB using C6 whole cell lysateNice band seen in WB using C6 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-03
Rated 5 von 5 von aus Produced great immunofluorescence cytoplasmicProduced great immunofluorescence cytoplasmic staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-21
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_8
  • loc_de_DE, sid_12735, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Clathrin Light Chain Antikörper (CON.1) wurde bewertet mit 3.8 von 5 von 8.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_8
  • loc_de_DE, sid_12735, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 107ms
  • REVIEWS, PRODUCT