Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CL 316243 disodium salt (CAS 151126-84-0)

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (15)

Alternative Namen:
CL 316243 disodium salt is also known as HP 186.
Anwendungen:
CL 316243 disodium salt ist ein hochselektiver, thermogener β3-Adrenozeptor-Agonist und Mittel gegen Fettleibigkeit.
CAS Nummer:
151126-84-0
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
465.79
Summenformel:
C20H18ClNO72Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

CL 316243 Dinatriumsalz ist ein hochselektiver β3-Adrenozeptor-Agonist und ein Anti-Adipositas-Mittel, das >10.000-fach selektiver ist als β1 und β2. Es führt zu einem raschen Abfall des Blutzuckerspiegels bei Mäusen und wurde zur Untersuchung der Induktion von braunen Adipozyten und zur Steigerung der Thermogenese in einem Mausmodell für diätbedingte Fettleibigkeit verwendet. CL 316243 Dinatriumsalz ist auch bekannt als HP 186, 5-[(2R)-2-[[(2R)-2-(3-Chlorphenyl)-2-hydroxyethyl]amino]propyl]-1,3-benzodioxol-2,2-dicarbonsäure Dinatriumsalz und Dinatrium 5-[(2R)-2-[[(2R)-2-(3-Chlorphenyl)-2-hydroxyethyl]amino]propyl]-1,3-benzodioxol-2,2-dicarboxylat.


CL 316243 disodium salt (CAS 151126-84-0) Literaturhinweise

  1. Multilokuläre Fettzellen in der WAT von mit CL-316243 behandelten Ratten stammen direkt von weißen Adipozyten ab.  |  Himms-Hagen, J., et al. 2000. Am J Physiol Cell Physiol. 279: C670-81. PMID: 10942717
  2. Wirksamkeit des beta3-adrenergen Rezeptor-Agonisten CL-316243 bei experimenteller Blasenhyperreflexie und Detrusorinstabilität bei der Ratte.  |  Woods, M., et al. 2001. J Urol. 166: 1142-7. PMID: 11490313
  3. Dinatrium-(R,R)-5-[2-[[2-(3-Chlorphenyl)-2-hydroxyethyl]-amino] propyl]-1,3-benzodioxol-2,2-dicarboxylat (CL 316,243). Ein potenter beta-adrenerger Agonist, der praktisch spezifisch für beta-3-Rezeptoren ist. Ein vielversprechender Wirkstoff gegen Diabetes und Fettleibigkeit.  |  Bloom, JD., et al. 1992. J Med Chem. 35: 3081-4. PMID: 1354264
  4. Die Selektivität von Beta-Adrenozeptor-Antagonisten an den menschlichen Beta1-, Beta2- und Beta3-Adrenozeptoren.  |  Baker, JG. 2005. Br J Pharmacol. 144: 317-22. PMID: 15655528
  5. Die Auswirkungen des Beta(3)-Adrenozeptor-Agonisten CL-316,243 auf die Ausprägung von Adiponectin, Adiponectin-Rezeptoren und Tumor-Nekrose-Faktor-alpha im Fettgewebe von fettleibigen diabetischen KKAy-Mäusen.  |  Fu, L., et al. 2008. Eur J Pharmacol. 584: 202-6. PMID: 18304529
  6. Einfluss des potenten und selektiven Beta-Adrenozeptor-Agonisten CL 316243 auf die kontraktile Reaktion des nicht schwangeren menschlichen Myometriums.  |  Pedzinska-Betiuk, A., et al. 2008. J Physiol Pharmacol. 59 Suppl 9: 43-54. PMID: 19261970
  7. Nachweis, dass Fettsäuren die CL 316.243-induzierte Senkung des Blutzuckerspiegels bei Mäusen bewirken.  |  MacPherson, RE., et al. 2014. Am J Physiol Endocrinol Metab. 307: E563-70. PMID: 25096179
  8. PGRMC2 ist ein intrazelluläres Häm-Chaperon, das für die Funktion der Adipozyten entscheidend ist.  |  Galmozzi, A., et al. 2019. Nature. 576: 138-142. PMID: 31748741
  9. Wirkung von CL-316,243, einem thermogenen Beta-3-Agonisten, auf die Energiebilanz und das braune und weiße Fettgewebe bei Ratten.  |  Himms-Hagen, J., et al. 1994. Am J Physiol. 266: R1371-82. PMID: 7910436
  10. Anti-Adipositas- und Anti-Diabetes-Effekte von CL 316,243, einem hochspezifischen Beta-3-Adrenozeptor-Agonisten, bei gelben KK-Mäusen.  |  Yoshida, T., et al. 1994. Life Sci. 54: 491-8. PMID: 8309351
  11. Auftreten von braunen Fettzellen im weißen Fettgewebe während der CL 316,243-induzierten Umkehrung von Fettleibigkeit und Diabetes bei Zucker fa/fa-Ratten.  |  Ghorbani, M. and Himms-Hagen, J. 1997. Int J Obes Relat Metab Disord. 21: 465-75. PMID: 9192230
  12. CL-316,243, ein Beta3-spezifischer Adrenozeptor-Agonist, steigert die insulinstimulierte Glukoseverwertung bei nicht adipösen Ratten.  |  de Souza, CJ., et al. 1997. Diabetes. 46: 1257-63. PMID: 9231648
  13. SR-12813 senkt den Plasmacholesterinspiegel bei Beagle-Hunden durch Verringerung der Cholesterinbiosynthese.  |  Berkhout, TA., et al. 1997. Atherosclerosis. 133: 203-12. PMID: 9298680
  14. Mechanismen der antidiabetischen Wirkung des beta-3-adrenergen Agonisten CL-316243 bei fettleibigen Zucker-ZDF-Ratten.  |  Liu, X., et al. 1998. Am J Physiol. 274: R1212-9. PMID: 9644032
  15. Die Entstehung brauner Adipozyten im weißen Fett von Mäusen wird genetisch gesteuert. Auswirkungen auf Körpergewicht und Adipositas.  |  Guerra, C., et al. 1998. J Clin Invest. 102: 412-20. PMID: 9664083

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CL 316243 disodium salt, 10 mg

sc-203895
10 mg
$510.00

CL 316243 disodium salt, 50 mg

sc-203895A
50 mg
$1535.00