Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Choleragenoid Antikörper (B8): sc-57683

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Choleragenoid Antikörper B8 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen natives Choleragenoid voller Länge von Vibrio cholerae Herkunft
  • Empfohlen für die Detektion von Choleragenoid aus der Spezies Vibrio cholerae per ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Choleragenoid (B8) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Cholera-Toxin ist ein heterohexameres AB5-Enterotoxin, das von Vibrio cholera freigesetzt wird und bei anfälligen Wirten eine große Menge sekretorischer Durchfall verursacht. Das Holotoxin besteht aus einem pentameren Ring aus B-Untereinheiten, dessen zentrales Pore von der A-Untereinheit besetzt ist. Die B-Untereinheit des Cholera-Toxins, auch als Choleragenoid oder CtxB bezeichnet, bindet an einen GM1-Gangliosid-Rezeptor, einen ubiquitären Glycolipid-Zelloberflächenrezeptor, und leitet die enzymatische A-Untereinheit zu ihrem Ziel, indem sie die auf der luminalen Oberfläche des intestinalen Epithelzells ausgesetzten GM1-Ganglioside bindet, um die Toxinwirkung zu initiieren. Die A-Untereinheit enthält zwei Ketten, A1 und A2, die durch eine Disulfidbrücke miteinander verbunden sind. Diese Untereinheit aktiviert das Adenylat-Cyclase-Enzym in den Zellen der intestinalen Mukosa, was zu erhöhten Intrazellular-cAMP-Spiegeln führt, wodurch Wasser in die Zelle gepresst wird und diese zum Platzen bringt.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Choleragenoid Antikörper (B8) Literaturhinweise:

    1. Transganglionärer Transport von Choleragenoid durch Capsaicin-empfindliche C-Faser-Afferenzen zur Substantia gelatinosa des dorsalen Horns der Wirbelsäule nach Durchtrennung eines peripheren Nervs.  |  Sántha, P. and Jancsó, G. 2003. Neuroscience. 116: 621-7. PMID: 12573705
    2. Nachweis von transganglionär transportiertem Choleragenoid im Rückenmark der Ratte durch Immunfluoreszenzzytochemie.  |  Rivero-Melián, C., et al. 1992. Neurosci Lett. 145: 114-7. PMID: 1281298
    3. Choleragenoid-Meerrettichperoxidase zur Untersuchung der Projektionen einiger Hautnerven der Hintergliedmaßen und der Fußsohlenafferenzen zum Dorsalhorn und zur Clarke-Säule bei der Ratte.  |  Rivero-Melián, C. and Grant, G. 1991. Exp Brain Res. 84: 125-32. PMID: 1713167
    4. Geniale Wirkung der Neuraminidase von Vibrio cholerae, die zusätzliche GM1-Choleratoxin-Rezeptoren für primäre menschliche Kolonepithelzellen rekrutiert.  |  Detzner, J., et al. 2022. Microorganisms. 10: PMID: 35744773
    5. Ein neues Gangliosid, das Choleragenoid-bindende Aktivität in der Milz von Mäusen zeigt.  |  Nakamura, K., et al. 1987. J Biochem. 101: 825-35. PMID: 3611042
    6. Pathogenese der experimentellen Cholera. Herstellung und Isolierung von Choleragen und Choleragenoid.  |  Finkelstein, RA. and LoSpalluto, JJ. 1969. J Exp Med. 130: 185-202. PMID: 4978880
    7. Procholeragenoid: ein aggregiertes Zwischenprodukt bei der Bildung von Choleragenoid.  |  Finkelstein, RA., et al. 1971. J Immunol. 107: 1043-51. PMID: 4999257
    8. Gleichzeitiger Nachweis zentraler Projektionen verschiedener peripherer Nerven durch Anticholeragenoid-Immunglobulinmarker.  |  Rivero-Melián, C. 1993. Neuroreport. 4: 743-6. PMID: 8347818
    9. Lage, Morphologie und zentrale Projektionen mesencephaler Trigeminusneuronen, die die Kaumuskulatur von Ratten innervieren, untersucht durch axonalen Transport von Choleragenoid-Meerrettichperoxidase.  |  Raappana, P. and Arvidsson, J. 1993. J Comp Neurol. 328: 103-14. PMID: 8429123
    10. Organisation der Nervenprojektionen der Hintergliedmaßen zum Rückenmark der Ratte: eine Untersuchung mit Choleragenoid-Meerrettichperoxidase.  |  Rivero-Melián, C. 1996. J Comp Neurol. 364: 651-63. PMID: 8821452

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Choleragenoid Antikörper (B8)

    sc-57683
    100 µg/ml
    $316.00