Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

choactase Antikörper (E-7): sc-55557

4.2(13)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • choactase Antikörper E-7 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ choactase Antikörper, verwendet in 20 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • Anti-choactase Antikörper (E-7) ist empfohlen für die Detektion von all isoforms of choactase aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • choactase Antikörper (E-7) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom choactase (E-7): sc-55557 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für choactase Antikörper (E-7) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit choactase Antikörper (E-7) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Choactase-Antikörper (E-7) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der Choactase-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-Choactase-Antikörper (E-7) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Cholinacetyltransferase, auch bekannt als Choactase, spielt eine entscheidende Rolle bei der Synthese von Acetylcholin in cholinergen Neuronen, das für die Neurotransmission und die kognitive Funktion unerlässlich ist. Choactase (E-7)-Antikörper zielen auf Proteine ab, die sich hauptsächlich im Zytoplasma befinden, obwohl die lange Isoform in Zellkernen vorkommt, was die verschiedenen funktionellen Rollen je nach Lokalisation hervorhebt. Das Vorhandensein mehrerer Choactase-mRNAs, wie z. B. der Typen R-, N1, N2-, S- und M-, ermöglicht die Produktion verschiedener Enzymisoformen, die die Regulierung der Acetylcholinsynthese beeinflussen können. Die Expression von Choactase ist eng mit neurodegenerativen Erkrankungen verbunden, da verringerte Werte und eine erhöhte Aktivität des NFkB-Signalwegs mit dem Altern und der Alzheimer-Krankheit in Verbindung gebracht wurden. Dies deutet darauf hin, dass die Regulierung der Choactase-Expression für die Aufrechterhaltung der cholinergen Funktion von entscheidender Bedeutung ist. Das Verständnis der zellulären Lokalisierung und der Verteilung der Isoformen könnte Erkenntnisse über therapeutische Strategien bei kognitivem Verfall liefern. Die Phosphorylierung an Serin 440 wurde als eine wichtige posttranslationale Modifikation identifiziert, die die katalytische Aktivität der Choactase verstärkt, was die Bedeutung für die neuronale Gesundheit und Signalübertragung weiter unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

choactase Antikörper (E-7) Literaturhinweise:

  1. Nukleäre Lokalisierung der 82-kDa-Form der menschlichen Cholin-Acetyltransferase.  |  Resendes, MC., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 19417-21. PMID: 10383456
  2. Expression, Reinigung und Charakterisierung von rekombinanter menschlicher Cholin-Acetyltransferase: Die Phosphorylierung des Enzyms reguliert die katalytische Aktivität.  |  Dobransky, T., et al. 2000. Biochem J. 349: 141-51. PMID: 10861222
  3. Der Nuklearfaktor kappaB/p49 ist ein negativer Regulierungsfaktor für die durch den Nervenwachstumsfaktor induzierte Cholin-Acetyltransferase-Promotoraktivität in PC12-Zellen.  |  Toliver-Kinsky, T., et al. 2000. J Neurochem. 75: 2241-51. PMID: 11080175
  4. Funktionelle Charakterisierung der Phosphorylierung von 69-kDa menschlicher Cholin-Acetyltransferase an Serin 440 durch Proteinkinase C.  |  Dobransky, T., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 22244-50. PMID: 11303024
  5. Eine komplementäre DNA für humane Cholin-Acetyltransferase induziert in kultivierten Zellen zwei Formen von Enzymen mit unterschiedlichem Molekulargewicht.  |  Oda, Y., et al. 1992. Brain Res Mol Brain Res. 16: 287-94. PMID: 1337937
  6. Verminderte Expression der Cholinacetyltransferase-mRNA im Nucleus basalis von Meynert bei der Alzheimer-Krankheit: eine In-situ-Hybridisierungsstudie.  |  Strada, O., et al. 1992. Proc Natl Acad Sci U S A. 89: 9549-53. PMID: 1409664
  7. Differenzierung neuronaler Stammzellen in Motoneuronen unter Verwendung eines elektrogesponnenen Poly-L-Milchsäure/Gelatine-Gerüsts.  |  Binan, L., et al. 2014. Biomaterials. 35: 664-74. PMID: 24161168
  8. Immunhistochemischer Nachweis von Cholin-Acetyltransferase-immunreaktiven präganglionären Nervenfasern in autonomen Ganglien von Meerschweinchen.  |  Lindh, B., et al. 1986. Proc Natl Acad Sci U S A. 83: 5316-20. PMID: 3460095
  9. Streptozotocin-induzierter Typ-1- und Typ-2-Diabetes bei Nagetieren: ein Modell zur Untersuchung der diabetischen kardialen autonomen Neuropathie.  |  Akinlade, OM., et al. 2021. Afr Health Sci. 21: 719-727. PMID: 34795728
  10. cDNA-Klonierung und vollständige Sequenz der Cholinacetyltransferase des Schweins: Die In-vitro-Translation der entsprechenden RNA ergibt ein aktives Protein.  |  Berrard, S., et al. 1987. Proc Natl Acad Sci U S A. 84: 9280-4. PMID: 3480542
  11. Synthese von Enzymen für vier neuroaktive Substanzen in Motoneuronen und neuromuskulären Verbindungen: licht- und elektronenmikroskopische Immunzytochemie.  |  Chan-Palay, V., et al. 1982. Proc Natl Acad Sci U S A. 79: 6717-21. PMID: 6128735
  12. Menschliche Cholin-Acetyltransferase-mRNAs mit unterschiedlicher 5'-Region erzeugen ein 69-kDa-Hauptübersetzungsprodukt.  |  Misawa, H., et al. 1997. Brain Res Mol Brain Res. 44: 323-33. PMID: 9073174

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

choactase Antikörper (E-7)

sc-55557
200 µg/ml
$316.00

choactase (E-7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526863
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

choactase (E-7): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-532236
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

choactase Antikörper (E-7) AC

sc-55557 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

choactase Antikörper (E-7) HRP

sc-55557 HRP
200 µg/ml
$316.00

choactase Antikörper (E-7) FITC

sc-55557 FITC
200 µg/ml
$330.00

choactase Antikörper (E-7) PE

sc-55557 PE
200 µg/ml
$343.00

choactase Antikörper (E-7) Alexa Fluor® 488

sc-55557 AF488
200 µg/ml
$357.00

choactase Antikörper (E-7) Alexa Fluor® 546

sc-55557 AF546
200 µg/ml
$357.00

choactase Antikörper (E-7) Alexa Fluor® 594

sc-55557 AF594
200 µg/ml
$357.00

choactase Antikörper (E-7) Alexa Fluor® 647

sc-55557 AF647
200 µg/ml
$357.00

choactase Antikörper (E-7) Alexa Fluor® 680

sc-55557 AF680
200 µg/ml
$357.00

choactase Antikörper (E-7) Alexa Fluor® 790

sc-55557 AF790
200 µg/ml
$357.00

Mr. Santa Cruz: We are working in your new monoclonal choactase antibody E-7: sc-55557 in ovarian tissue but we have found several bands that not fit to ChAT predictable molecular weight. So, we are interested to know if you have the blocking peptide.

Gefragt von: Jackie30
Thank you for your question. We do not offer a blocking peptide for this antibody as it was not made against a peptide. Please contact your local distributor for assistance optimizing this antibody, they will be happy to help you! You can find their contact information here: https://www.scbt.com/scbt/resources/distributors.
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2018-01-17

I am using choactase (E-7): sc-55557 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: jerojero
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_55557, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 103ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus This antibody works for westernWe use this antibody for WB of mouse mammary epithelial cells. We got a good band.
Veröffentlichungsdatum: 2022-06-06
Rated 3 von 5 von aus Decent data with high backgroundSome non-specific bands in WB and high background. Incubation O/N at 4 degrees diluted 1:1000 in 5% non-fat dry milk in TBS-T.
Veröffentlichungsdatum: 2021-07-19
Rated 4 von 5 von aus IF works well on rat frozen liver sectionsRat liver frozen sections were subjected to immunofluorescence using choactase (E-7) antibody. Antigen retrieval methods were optimized between without antigen retrieval, heat-induced citrate buffer, and trypsin-induced antigen retrieval. Positive signals in portal tracts were clear without any antigen retrieval.
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-14
Rated 5 von 5 von aus works for western blotWe had very good results using this antibody 1:5000 with whole cell lysates of HT-22 cells in western blot.
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-15
Rated 4 von 5 von aus it's okworks for immunofluorescence on mouse brain samples.
Veröffentlichungsdatum: 2017-06-01
Rated 5 von 5 von aus works for westernWe use this often in WB the best antibodies out there, we got a good band.
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-20
Rated 5 von 5 von aus Versatile Antibody for Human SamplesThis antibody is well-cited for a variety of applications including WB, IP, IF, and even IHC and ELISA. Strong, clear signal with little to no background. Beautiful tissue staining.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-09
Rated 4 von 5 von aus Bands seen in WB using SKBands seen in WB using SK-N-SH, HeLa, Jurkat, Ramos and HEK293 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-07-01
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_13
  • loc_de_DE, sid_55557, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
choactase Antikörper (E-7) wurde bewertet mit 4.2 von 5 von 13.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_13
  • loc_de_DE, sid_55557, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 101ms
  • REVIEWS, PRODUCT