Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Chloro-APB hydrobromide (CAS 80751-65-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
6-Chloro-N-allyl-SKF-38393 hydrobromide; (±)-6-Chloro-7,8-dihydroxy-3-allyl-1-phenyl-2,3,4,5-tetrahydro-1H-3-benzazepine hydrobromide
Anwendungen:
Chloro-APB hydrobromide ist ein vollständiger D1-Dopaminrezeptor-Agonist
CAS Nummer:
80751-65-1
Molekulargewicht:
410.73
Summenformel:
C19H20ClNO2•HBr
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Vollständiger D1-Dopaminrezeptor-Agonist.


Chloro-APB hydrobromide (CAS 80751-65-1) Literaturhinweise

  1. Der Dopamin-D2-Rezeptor-Agonist Alpha-Dihydroergocryptin moduliert spannungsabhängige Natriumkanäle im Caudat-Putamen der Ratte.  |  Neusch, C., et al. 2000. J Neural Transm (Vienna). 107: 531-41. PMID: 11072749
  2. Transgene Mäuse, die eine verkürzte Form des CREB-bindenden Proteins (CBP) exprimieren, zeigen Defizite bei der synaptischen Plastizität des Hippocampus und der Gedächtnisspeicherung.  |  Wood, MA., et al. 2005. Learn Mem. 12: 111-9. PMID: 15805310
  3. Die vorübergehende und selektive Überexpression von Dopamin-D2-Rezeptoren im Striatum verursacht anhaltende Anomalien in der Funktion des präfrontalen Kortex.  |  Kellendonk, C., et al. 2006. Neuron. 49: 603-15. PMID: 16476668
  4. Verhaltens- und molekulare Auswirkungen der Stimulierung des Dopamin-D1-Rezeptors während des mit Naloxon geförderten Morphin-Entzugs.  |  Chartoff, EH., et al. 2006. J Neurosci. 26: 6450-7. PMID: 16775132
  5. Oxidant-induzierte Kardiomyozyten-Verletzung: Identifizierung der zytoprotektiven Wirkung eines Dopamin-1-Rezeptor-Agonisten mithilfe eines zellbasierten Hochdurchsatz-Tests.  |  Gerö, D., et al. 2007. Int J Mol Med. 20: 749-61. PMID: 17912470
  6. Anatomisch dissoziierbare Wirkungen von Dopamin-D1-Rezeptor-Agonisten auf die Belohnung und die Linderung des Entzugs bei morphinabhängigen Ratten.  |  Chartoff, EH., et al. 2009. Psychopharmacology (Berl). 204: 227-39. PMID: 19148621
  7. Dopaminerge Modulation der afferenten synaptischen Übertragung in den semicircularen Kanälen von Fröschen.  |  Andrianov, GN., et al. 2009. Neurosignals. 17: 222-8. PMID: 19546593
  8. Wirkung von GDNF auf depressiv-ähnliches Verhalten, räumliches Lernen und Schlüsselgene des Dopaminsystems im Gehirn bei genetisch für Verhaltensstörungen prädisponierten Mausstämmen.  |  Naumenko, VS., et al. 2014. Behav Brain Res. 274: 1-9. PMID: 25101543
  9. Der Dopamin-D1-Rezeptor-Agonist SKF-82958 erhöht wirksam die Anzahl der Augenblinzler bei Marmosetten.  |  Kotani, M., et al. 2016. Behav Brain Res. 300: 25-30. PMID: 26675887
  10. Der Dopamin-D1-Rezeptor in der NAc-Hülle ist an einem verzögerten Auftauchen aus der Isofluran-Narkose bei alten Mäusen beteiligt.  |  Zhang, Y., et al. 2021. Brain Behav. 11: e01913. PMID: 33094567
  11. Der Dopamin-D1-Rezeptor im Nucleus Accumbens moduliert das Aufwachen aus der Propofol-Narkose bei Ratten.  |  Zhang, Y., et al. 2021. Neurochem Res. 46: 1435-1446. PMID: 33683630
  12. Unterschiedliche Hemmung der durch Sekretagogum stimulierten Natriumaufnahme in chromaffinen Nebennierenzellen durch Aktivierung von D4- und D5-Dopaminrezeptoren.  |  Dahmer, MK. and Senogles, SE. 1996. J Neurochem. 67: 1960-4. PMID: 8863501

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Chloro-APB hydrobromide, 5 mg

sc-252573
5 mg
$154.00

Chloro-APB hydrobromide, 25 mg

sc-252573A
25 mg
$527.00