Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

cGKIα/β Antikörper (G-3): sc-271766

4.3(6)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • cGKIα/β Antikörper (G-3) ist ein Maus monoklonales IgG2b κ, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 191-290 gerichtete Kartierung innerhalb einer internen Region von cGKIα/β des Apoptose-Proteins 1 mit Ursprung human
  • Anti-cGKI alpha / beta Antikörper (G-3) ist empfohlen für die Detektion von cGKIα/β aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-cGKI alpha / beta Antikörper (G-3) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom cGKIα/β (G-3): sc-271766 zu erhalten.
  • 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für cGKIα/β Antikörper (G-3) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit cGKIα/β Antikörper (G-3) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der cGKIα/β-Antikörper (G-3) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ cGKIα/β-Antikörper (auch als cGKIα/β-Antikörper oder PRKG1-Antikörper bezeichnet), der cGKIα/β von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der cGKIα/β-Antikörper (G-3) ist als nicht konjugierte Form des Anti-cGKIα/β-Antikörpers sowie in mehreren konjugierten Formen des Anti-cGKIα/β-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. cGKI (cGMP-abhängige Proteinkinase Typ I), auch als PRKG1 bekannt, senkt den intrazellulären Calciumspiegel und ist wichtig für die Entspannung der glatten Muskeln. cGKI existiert als zwei alternativ gespleißte Isoformen, bezeichnet als α und β, die sich nur in ihrer N-Terminalsequenz unterscheiden und dazu dienen, die Phosphorylierung von Zielproteinen zu katalysieren. Der cGKIα/β-Vorläufer enthält ein Proteinkinasedomän, ein AGC-Kinase C-Terminal-Domän und zwei zyklische Nukleotidbindungsdomänen. cGKII (cGMP-abhängige Proteinkinase Typ II), ein Protein, das mit cGKI verbunden ist, ist ein wichtiger Rezeptor für intrazelluläres cGMP, der eine Vielzahl physiologischer Reaktionen vermittelt. cGKII enthält ein konserviertes Leucin-Reißverschlussmotiv am Aminterminus und wird in kleinem Darm, Kolon, Prostata und menschlichem Gehirngewebe exprimiert. cGKII wurde gezeigt, dass es das Iontransportsystem im Darm reguliert. Die Myristoylierung der vorletzten Glycin in cGKII scheint für die Richtung von cGKII auf die Membran essentiell zu sein, da cGKII frei von hydrophoben transmembranen Domänen ist.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

cGKIα/β Antikörper (G-3) Literaturhinweise:

  1. Zyklische GMP-abhängige Proteinkinasen: Verständnis der In-vivo-Funktionen durch Gen-Targeting.  |  Ruth, P. 1999. Pharmacol Ther. 82: 355-72. PMID: 10454212
  2. Zyklische Nukleotid-abhängige Proteinkinasen: intrazelluläre Rezeptoren für die Wirkung von cAMP und cGMP.  |  Francis, SH. and Corbin, JD. 1999. Crit Rev Clin Lab Sci. 36: 275-328. PMID: 10486703
  3. Regulierung der Myosinphosphatase durch eine spezifische Interaktion mit der cGMP-abhängigen Proteinkinase Ialpha.  |  Surks, HK., et al. 1999. Science. 286: 1583-7. PMID: 10567269
  4. Der häufig verwendete cGMP-abhängige Proteinkinase Typ I (cGKI) Inhibitor Rp-8-Br-PET-cGMPS kann cGKI in vitro und in intakten Zellen aktivieren.  |  Valtcheva, N., et al. 2009. J Biol Chem. 284: 556-562. PMID: 19008225
  5. Rollen der cGMP-abhängigen Proteinkinase I (cGKI) und PDE5 bei der Regulierung der Ang II-induzierten kardialen Hypertrophie und Fibrose.  |  Patrucco, E., et al. 2014. Proc Natl Acad Sci U S A. 111: 12925-9. PMID: 25139994
  6. Unterschiede in der renalen antifibrotischen cGMP/cGKI-abhängigen Signalübertragung von Serelaxin, Zaprinast und deren Kombination.  |  Wetzl, V., et al. 2017. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 390: 939-948. PMID: 28660304
  7. Eine scherungsabhängige NO-cGMP-cGKI-Kaskade in Thrombozyten wirkt als selbstregulierende Bremse der Thrombose.  |  Wen, L., et al. 2018. Nat Commun. 9: 4301. PMID: 30327468
  8. Ein neuartiges Pyrazolo[3,4-b]pyridinderivat (HLQ2g) schwächt die hypoxische pulmonale Hypertonie durch Wiederherstellung der cGKI-Expression und des BMP-Signalwegs ab.  |  Li, L., et al. 2021. Front Pharmacol. 12: 691405. PMID: 34658848
  9. Die Typ-II-Isoform der cGMP-abhängigen Proteinkinase ist dimer und verfügt über regulatorische und katalytische Eigenschaften, die sich von denen der Typ-I-I-Isoformen unterscheiden.  |  Gamm, DM., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 27380-8. PMID: 7593002
  10. cDNA-Klonierung und Genexpression der menschlichen Typ Ialpha cGMP-abhängigen Proteinkinase.  |  Tamura, N., et al. 1996. Hypertension. 27: 552-7. PMID: 8613202
  11. Signalübertragung durch cGMP-abhängige Proteinkinasen.  |  Vaandrager, AB. and de Jonge, HR. Mol Cell Biochem. 157: 23-30. PMID: 8739225
  12. Charakterisierung des menschlichen Gens, das für die cGMP-abhängige Proteinkinase Typ I alpha und Typ I beta (PRKG1) kodiert.  |  Orstavik, S., et al. 1997. Genomics. 42: 311-8. PMID: 9192852

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

cGKIα/β Antikörper (G-3)

sc-271766
200 µg/ml
$316.00

cGKIα/β (G-3): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-522054
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

cGKIα/β (G-3): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-548997
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

cGKIα/β Antikörper (G-3) AC

sc-271766 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

cGKIα/β Antikörper (G-3) HRP

sc-271766 HRP
200 µg/ml
$316.00

cGKIα/β Antikörper (G-3) FITC

sc-271766 FITC
200 µg/ml
$330.00

cGKIα/β Antikörper (G-3) PE

sc-271766 PE
200 µg/ml
$343.00

cGKIα/β Antikörper (G-3) Alexa Fluor® 488

sc-271766 AF488
200 µg/ml
$357.00

cGKIα/β Antikörper (G-3) Alexa Fluor® 546

sc-271766 AF546
200 µg/ml
$357.00

cGKIα/β Antikörper (G-3) Alexa Fluor® 594

sc-271766 AF594
200 µg/ml
$357.00

cGKIα/β Antikörper (G-3) Alexa Fluor® 647

sc-271766 AF647
200 µg/ml
$357.00

cGKIα/β Antikörper (G-3) Alexa Fluor® 680

sc-271766 AF680
200 µg/ml
$357.00

cGKIα/β Antikörper (G-3) Alexa Fluor® 790

sc-271766 AF790
200 µg/ml
$357.00

I need to use an antibody to detect the protein in samples of equine origin. Do you know if sc-271766: cGKIα/β (G-3) mouse monoclonal antibody will work?

Gefragt von: Dr Ninau Qelp
Please contact our Technical Service Department and we would be happy to perform sequence analysis and review our data to answer any questions you may have about additional species reactivity.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-06
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_271766, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 124ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus 1:200做WB非常漂亮单克隆抗体,无特异性条带,目的非常清晰。用1:200做western bolt可以得出最好的条带,赞
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-12
Rated 4 von 5 von aus Good for WB1:200 diluted for wb of rat protein,the band is clear and special!
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-29
Rated 5 von 5 von aus Excellent antibody for Western blotting.This product has been independently tested and validated in-house at Kinexus Bioinformatics Corporation as a very potent and highly specific antibody for Western blotting with a mixture of mouse brain, testes and thymus tissue lysates. It strongly detects a ~90 kDa protein in immunoblots, which is slightly higher than the predicted molecular mass for cGMP-dependent protein kinase.
Veröffentlichungsdatum: 2016-10-13
Rated 4 von 5 von aus Band of interest seen in WB using mouse brainBand of interest seen in WB using mouse brain tissue extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-07-10
Rated 4 von 5 von aus Band seen in WB using HISM whole cell lysateBand seen in WB using HISM whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-05
Rated 4 von 5 von aus Worked well with transfected lysate by WBWorked well with transfected lysate by WB. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-03-14
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_271766, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
cGKIα/β Antikörper (G-3) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 6.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_271766, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 108ms
  • REVIEWS, PRODUCT