Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CdkL4 Antikörper (X-18): sc-81840

3.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CdkL4 Antikörper X-18 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) CdkL4 Antikörper in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gezogen gegen rekombinantes CdkL4 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von CdkL4 aus der Spezies human per IF, IHC(P) und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper CdkL4 (X-18) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der CdkL4-Antikörper (X-18) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ CdkL4-Antikörper (auch als CdkL4-Antikörper bezeichnet), der das CdkL4-Protein menschlichen Ursprungs mittels IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der CdkL4-Antikörper (X-18) ist als nicht konjugierter Anti-CdkL4-Antikörper erhältlich. Die Zellzyklusprogression wird teilweise durch eine Familie von Cyclin-Proteinen und cyclinabhängigen Kinasen (Cdks) gesteuert. Cdk-Proteine arbeiten zusammen mit den Cyclinen, um Schlüsselsubstrate, die an jeder Phase der Zellzyklusprogression beteiligt sind, zu phosphorylieren. Eine weitere Familie von Proteinen, Cdk-Inhibitoren, spielt auch bei der Regulierung des Zellzyklus eine Rolle, indem sie an Cyclin-Cdk-Komplexe binden und deren Aktivität modulieren. Cdks werden als potenzielle Ziele für die antikarzinogene Therapie aufgrund ihrer Beteiligung an der Zellzyklusregulierung angesehen. Cdks sind auch an der Regulation der Transkription und der mRNA-Verarbeitung beteiligt. CdkL4 (cyclinabhängige Kinase-ähnlich 4) ist ein 315 Aminosäure-Protein, das zur CMGC Ser/Thr-Protein-Kinasen-Familie gehört und möglicherweise an der Zellzyklusregulierung beteiligt ist.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    CdkL4 Antikörper (X-18) Literaturhinweise:

    1. Moleküle, die den Zellzyklus regulieren (Cycline, Cyclin-abhängige Kinasen und Cyclin-abhängige Kinase-Inhibitoren) und das kardiovaskuläre System; potenzielle Ziele für die Therapie?  |  Li, JM. and Brooks, G. 1999. Eur Heart J. 20: 406-20. PMID: 10213344
    2. Evolution von Cyclin-abhängigen Kinasen (CDKs) und CDK-aktivierenden Kinasen (CAKs): Unterschiedliche Erhaltung von CAKs in Hefe und Metazoa.  |  Liu, J. and Kipreos, ET. 2000. Mol Biol Evol. 17: 1061-74. PMID: 10889219
    3. Zellzyklusabhängige Kontrolle der polarisierten Entwicklung durch ein Cyclin-abhängiges Kinase-ähnliches Protein in der Fucus-Zygote.  |  Corellou, F., et al. 2001. Development. 128: 4383-92. PMID: 11684672
    4. Negative Regulatoren von Cyclin-abhängigen Kinasen und ihre Rolle bei Krebserkrankungen.  |  Lee, MH. and Yang, HY. 2001. Cell Mol Life Sci. 58: 1907-22. PMID: 11766887
    5. Die Rolle der Cyclin-abhängigen Kinase-Inhibitoren bei der Entstehung von Krebs.  |  Hirama, T. and Koeffler, HP. 1995. Blood. 86: 841-54. PMID: 7620180
    6. Die Zellzyklus-Kinasen.  |  Pines, J. 1994. Semin Cancer Biol. 5: 305-13. PMID: 7803767
    7. Regulierung der Cyclin-abhängigen Kinase.  |  Lees, E. 1995. Curr Opin Cell Biol. 7: 773-80. PMID: 8608007
    8. Cycline, Cyclin-abhängige Kinasen und Cdk-Inhibitoren: Bedeutung für die Zellzykluskontrolle und Krebs.  |  MacLachlan, TK., et al. 1995. Crit Rev Eukaryot Gene Expr. 5: 127-56. PMID: 8845581
    9. Regulierung der Cyclin-abhängigen Kinase während der G1-Phase und Regulierung des Zellzyklus durch TGF-beta.  |  Ravitz, MJ. and Wenner, CE. 1997. Adv Cancer Res. 71: 165-207. PMID: 9111866

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    CdkL4 Antikörper (X-18)

    sc-81840
    50 µg/0.5 ml
    $316.00

    Can sc-81840: CdkL4 (X-18) monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

    Gefragt von: Randy McDonald
    Thank you for your question. Yes, sc-81840: CdkL4 (X-18) is recommended for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
    • y_2025, m_9, d_4, h_6CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_81840, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 110ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 3 von 5 von aus Acceptable immunoperoxidase cytoplasmic stainingAcceptable immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin-fixed, paraffin-embedded human tonsil tissue. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-06-17
    • y_2025, m_9, d_4, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_81840, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 15ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    CdkL4 Antikörper (X-18) wurde bewertet mit 3.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_4, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_81840, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 209ms
    • REVIEWS, PRODUCT