Der CDK5RAP2-Antikörper (527CT22.9.2) ist ein monoklonaler IgM-Antikörper aus Mäusen, der CDK5RAP2 menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB) nachweist. Der Anti-CDK5RAP2-Antikörper (527CT22.9.2) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. CDK5RAP2, auch bekannt als Centrosome-associated protein 215, spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Aktivität der Cyclin-abhängigen Kinase 5 (Cdk5), einem Schlüsselakteur bei der neuronalen Differenzierung und dem Fortschreiten des Zellzyklus. Durch Komplexbildung mit CDK5RAP1 hemmt CDK5RAP2 die Cdk5-Aktivierung durch p35, wodurch die Kinaseaktivität moduliert und eine ordnungsgemäße neuronale Funktion sichergestellt wird. CDK5RAP2 wird vorwiegend in verschiedenen Geweben exprimiert, darunter Plazenta, Leber, Bauchspeicheldrüse, Herz, Skelettmuskulatur, Lunge, Gehirn und Niere, und assoziiert während des gesamten Zellzyklus mit Zentrosomen, was die Bedeutung für die zelluläre Organisation und Teilung unterstreicht. Mutationen in CDK5RAP2 stehen im Zusammenhang mit primärer Mikrozephalie vom autosomal-rezessiven Typ 3, einer Erkrankung, die durch eine deutlich reduzierte Kopfgröße und neurologische Defizite gekennzeichnet ist, was die entscheidende Rolle bei der Gehirnentwicklung unterstreicht. Vier Isoformen von CDK5RAP2 werden durch alternatives Spleißen hergestellt, was zu verschiedenen funktionalen Rollen in zellulären Prozessen beitragen kann.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
CDK5RAP2 Literaturhinweise:
- Molekulare Evolution der Gehirngrößenregulierungsgene CDK5RAP2 und CENPJ. | Evans, PD., et al. 2006. Gene. 375: 75-9. PMID: 16631324
- Molekulargenetische Determinanten der menschlichen Gehirngröße. | Tang, BL. 2006. Biochem Biophys Res Commun. 345: 911-6. PMID: 16716254
- Was uns die primäre Mikrozephalie über das Gehirnwachstum sagen kann. | Cox, J., et al. 2006. Trends Mol Med. 12: 358-66. PMID: 16829198
- Vorübergehendes Ansprechen auf Imatinib bei einer chronischen eosinophilen Leukämie in Verbindung mit ins(9;4)(q33;q12q25) und einem CDK5RAP2-PDGFRA-Fusionsgen. | Walz, C., et al. 2006. Genes Chromosomes Cancer. 45: 950-6. PMID: 16845659
- CDK5RAP2 ist ein perizentrioläres Protein, das bei der zentrosomalen Befestigung des Gamma-Tubulin-Ringkomplexes eine Rolle spielt. | Fong, KW., et al. 2008. Mol Biol Cell. 19: 115-25. PMID: 17959831
- Cep68 und Cep215 (Cdk5rap2) sind für den Zusammenhalt der Zentrosomen erforderlich. | Graser, S., et al. 2007. J Cell Sci. 120: 4321-31. PMID: 18042621
- CDK5RAP2 ist für die Funktion des Spindel-Checkpoints erforderlich. | Zhang, X., et al. 2009. Cell Cycle. 8: 1206-16. PMID: 19282672
- Interaktion von CDK5RAP2 mit EB1 zur Verfolgung wachsender Mikrotubuli-Spitzen und zur Regulierung der Mikrotubuli-Dynamik. | Fong, KW., et al. 2009. Mol Biol Cell. 20: 3660-70. PMID: 19553473
- Cdk5rap2 legt die zentrosomale Wurzel von Mikrozephalie-Syndromen frei. | Megraw, TL., et al. 2011. Trends Cell Biol. 21: 470-80. PMID: 21632253
- Kongenitale Mikrozephalie - CDK5RAP2 beeinflusst die Augenentwicklung. | Zaqout, S., et al. 2020. Ann Hum Genet. 84: 87-91. PMID: 31355417
- Der Funktionsverlust von CDK5RAP2 verursacht eine vorzeitige Zellseneszenz über den GSK3β/β-Catenin-WIP1-Weg. | Wang, X., et al. 2021. Cell Death Dis. 13: 9. PMID: 34930892
- CDK5RAP2 ist ein Wnt-Zielgen und fördert die Stammzellenbildung und das Fortschreiten des oralen Plattenepithelkarzinoms. | Shen, Y., et al. 2023. Cell Death Dis. 14: 107. PMID: 36774351