Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cdc27 Antikörper (AF3.1): sc-9972

5.0(11)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Cdc27 Antikörper AF3.1 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ Cdc27 Antikörper, verwendet in 73 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 814-823 von Cdc27 aus der Spezies human
  • Cdc27 Antikörper (AF3.1) ist empfohlen für die Detektion von Cdc27 aus der Spezies mouse, rat, human und Xenopus per WB, IP, IF und IHC(P); ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine and canine
  • Anti-Cdc27 Antikörper (AF3.1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Cdc27 (AF3.1): sc-9972 zu erhalten.
  • m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für Cdc27 Antikörper (AF3.1) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Cdc27 Antikörper (AF3.1) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Cdc27-Antikörper (AF3.1) ist ein monoklonaler IgG2b-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das Cdc27-Protein von Mäusen, Ratten, Menschen und Xenopus laevis durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie (IHC) nachweist. Der monoklonale Cdc27-Antikörper (AF3.1) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase, Phycoerythrin, Fluoresceinisothiocyanat und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Cdc27 spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Zellzyklus, insbesondere als Bestandteil des Anaphase-Promoting Complex (APC), der für den rechtzeitigen Abbau von Cyclinen und anderen regulatorischen Proteinen unerlässlich ist. Dieser Abbau ist für den Übergang zwischen verschiedenen Phasen des Zellzyklus von entscheidender Bedeutung und stellt sicher, dass sich die Zellen korrekt und zum richtigen Zeitpunkt teilen. Durch die Förderung der Ubiquitinierung von Cyclin B hilft Cdc27, den Metaphasen-Anaphase-Übergang auszulösen, und verhindert so Fehler bei der Chromosomensegregation, die zu Aneuploidie oder anderen zellzyklusbedingten Störungen führen könnten. Die ordnungsgemäße Funktion von Cdc27 und APC ist daher für die Aufrechterhaltung der genomischen Stabilität und die Verhinderung der Tumorentstehung von entscheidender Bedeutung, sodass der Cdc27 (AF3.1)-Antikörper ein wichtiges Instrument für Forscher ist, die die Zellzyklusregulation und ihre Auswirkungen auf die Krebsbiologie untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Cdc27 Antikörper (AF3.1) Literaturhinweise:

  1. Die Deletion des APC/C-Homologs (Anaphase-Promoting Complex oder Cyclosome Subunit Homolog APC1 oder CDC27) von Trypanosoma brucei führt dazu, dass die prozyklische Form in der Metaphase arretiert wird, die Blutstromform jedoch in der Anaphase.  |  Kumar, P. and Wang, CC. 2005. J Biol Chem. 280: 31783-91. PMID: 15994309
  2. Die Ausschaltung von hU2AF35 durch RNA-Interferenz beeinträchtigt die Zellzyklusprogression und moduliert das alternative Spleißen von Cdc25-Transkripten.  |  Pacheco, TR., et al. 2006. Mol Biol Cell. 17: 4187-99. PMID: 16855028
  3. cdc25 ist eine spezifische Tyrosinphosphatase, die p34cdc2 direkt aktiviert.  |  Gautier, J., et al. 1991. Cell. 67: 197-211. PMID: 1913817
  4. Die Phosphorylierung des Anaphase-fördernden Komplexes/Cdc27 ist an der TGF-beta-Signalübertragung beteiligt.  |  Zhang, L., et al. 2011. J Biol Chem. 286: 10041-50. PMID: 21209074
  5. Mitotische Übertragung von künstlichen Chromosomen in cdc-Mutanten der Hefe Saccharomyces cerevisiae.  |  Palmer, RE., et al. 1990. Genetics. 125: 763-74. PMID: 2204582
  6. Identifizierung einer neuen Proteininteraktion zwischen Elmo1 und Cdc27.  |  Lee, J., et al. 2016. Biochem Biophys Res Commun. 471: 497-502. PMID: 26882976
  7. CDC27 induziert Metastasierung und Invasion bei kolorektalem Krebs durch die Förderung der epithelialen zu mesenchymalen Transition.  |  Qiu, L., et al. 2017. J Cancer. 8: 2626-2635. PMID: 28900500
  8. Eine neue Wendung im Zellzyklus.  |  Barinaga, M. 1995. Science. 269: 631-2. PMID: 7624789
  9. Ein 20S-Komplex, der CDC27 und CDC16 enthält, katalysiert die mitosespezifische Konjugation von Ubiquitin an Cyclin B.  |  King, RW., et al. 1995. Cell. 81: 279-88. PMID: 7736580
  10. Klonierung des menschlichen Homologs des CDC34-Zellzyklusgens durch Komplementierung in Hefe.  |  Plon, SE., et al. 1993. Proc Natl Acad Sci U S A. 90: 10484-8. PMID: 8248134
  11. Bei Säugetieren ist p50Cdc37 eine auf Proteinkinasen ausgerichtete Untereinheit von Hsp90, die Cdk4 bindet und stabilisiert.  |  Stepanova, L., et al. 1996. Genes Dev. 10: 1491-502. PMID: 8666233
  12. Ein menschliches Protein, das mit dem Hefeprotein Cdc6p verwandt ist.  |  Williams, RS., et al. 1997. Proc Natl Acad Sci U S A. 94: 142-7. PMID: 8990175

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cdc27 Antikörper (AF3.1)

sc-9972
200 µg/ml
$316.00

Cdc27 (AF3.1): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520568
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

Cdc27 (AF3.1): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-548836
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Cdc27 Antikörper (AF3.1) AC

sc-9972 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Cdc27 Antikörper (AF3.1) HRP

sc-9972 HRP
200 µg/ml
$316.00

Cdc27 Antikörper (AF3.1) FITC

sc-9972 FITC
200 µg/ml
$330.00

Cdc27 Antikörper (AF3.1) PE

sc-9972 PE
200 µg/ml
$343.00

Cdc27 Antikörper (AF3.1) Alexa Fluor® 488

sc-9972 AF488
200 µg/ml
$357.00

Cdc27 Antikörper (AF3.1) Alexa Fluor® 546

sc-9972 AF546
200 µg/ml
$357.00

Cdc27 Antikörper (AF3.1) Alexa Fluor® 594

sc-9972 AF594
200 µg/ml
$357.00

Cdc27 Antikörper (AF3.1) Alexa Fluor® 647

sc-9972 AF647
200 µg/ml
$357.00

Cdc27 Antikörper (AF3.1) Alexa Fluor® 680

sc-9972 AF680
200 µg/ml
$357.00

Cdc27 Antikörper (AF3.1) Alexa Fluor® 790

sc-9972 AF790
200 µg/ml
$357.00

Can you recommend a positive control to use with Cdc27 (AF3.1): sc-9972 for Western blot?

Gefragt von: jenni
We recommend K-562 (sc-2203), RAW 264.7 (sc-2211) or HeLa (sc-2200) whole cell lysates to use as positive controls as we have Western blot data showing specific detection of Rab 7 in these cell lines.
Beantwortet von: Technical Support 13
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-20

How can Cdc27 (AF3.1): sc-9972 mouse monoclonal antibody be used for double or triple staining, if the other primary antibodies are also raised in mouse?

Gefragt von: jenni
In this case, we recommend using a directly conjugated mouse monoclonal primary antibody. Cdc27 (AF3.1): sc-9972 monoclonal antibody is currently available conjugated to phycoerythrin (sc-9972 PE), fluorescein (sc-9972 FITC), Alexa Fluor® 488 (sc-9972 AF488) or Alexa Fluor® 647 (sc-9972 AF647)
Beantwortet von: Technical Support 2
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-16
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_9972, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 114ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus good productIt is a good antibody and works well for western blot.
Veröffentlichungsdatum: 2019-10-28
Rated 5 von 5 von aus good productIt is a good antibody and works well for western blot.
Veröffentlichungsdatum: 2018-08-22
Rated 5 von 5 von aus OutstandingVery strong western blot data; also superb IF and IHC staining
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-25
Rated 5 von 5 von aus Great IF stainingWe used this antibody for IF staining and got great images and nice intensity form HeLa cells nucleus
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-18
Rated 5 von 5 von aus Works well in IP & WBWorks well in IP & WB in detecting endogenous CDC27 in HeLa cells. The rest of the APC/C co-IPs with CDC27.
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-06
Rated 5 von 5 von aus This antibody worked well in out blot inThis antibody worked well in out blot in HeLa cells.
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-05
Rated 5 von 5 von aus Good WB antibody in rat cerebellar granule neuronsGood WB antibody in rat cerebellar granule neurons. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-27
Rated 5 von 5 von aus Worked well in WB in human transfected HeLa cellsWorked well in WB in human transfected HeLa cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-15
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_11
  • loc_de_DE, sid_9972, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Cdc27 Antikörper (AF3.1) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 11.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_11
  • loc_de_DE, sid_9972, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 102ms
  • REVIEWS, PRODUCT