Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cdc26 Antikörper (C-4): sc-377144

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Cdc26 Antikörper C-4 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) Cdc26 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-85 entsprechend dem Volllängeprotein Cdc26 aus der Spezies human
  • Cdc26 Antikörper (C-4) ist empfohlen für die Detektion von Cdc26 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-Cdc26 Antikörper (C-4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Cdc26 (C-4): sc-377144 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für Cdc26 Antikörper (C-4) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Cdc26 Antikörper (C-4) (Bestellinformation unten stehend).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Cdc26-Antikörper (C-4) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Cdc26-Antikörper (auch als ANAPC12-Antikörper oder Anaphase-promoting-Komplex-Untereinheit 12 (APC12)-Antikörper bezeichnet), der das Cdc26-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA detektiert. Der Cdc26-Antikörper (C-4) ist sowohl in Form des nicht konjugierten Anti-Cdc26-Antikörpers als auch in Form mehrerer Konjugate des Anti-Cdc26-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehrerer Alexa Fluor®-Konjugate, erhältlich. Die Zellzyklusprogression wird an einem Punkt spät in G1, dem Start, kontrolliert. Der Durchgang durch den Start erfordert die Aktivität der cyclin-abhängigen Protein-Kinase Cdc28. Der Übergang von G1 in die S-Phase erfordert die Assoziation von Cdc28 mit Mitgliedern der G1-Cyclin-Familie. Der Ausstieg aus der Mitose und die Initiierung des nächsten Zellzyklus erfordern ein Komplex von Proteinen, der als Anaphase-promoting-Komplex (APC) bezeichnet wird. Dieser Komplex besteht aus zwei Proteinen, Cdc16 und Cdc27 (auch als Snb1 bezeichnet), die an der Begrenzung der DNA-Replikation auf einmal pro Zellzyklus beteiligt sind. Cdc23, ein weiteres Komponent des APC, ist sowohl für den Eintritt als auch für den Ausstieg aus der Anaphase erforderlich und ist wichtig für die ordnungsgemäße Trennung der Schwesterchromatiden. Der APC wird durch Cdc26 (auch als SCD26 bekannt) stabilisiert. Neben diesen APC-Proteinen ist auch Cdc5 für die Vollendung der Mitose erforderlich. Im Gegensatz dazu wirkt Cdc20 als ein durch DNA-Schäden induzierter Checkpoint, der die Mitose verhindert, wenn DNA-Schäden aufgetreten sind.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Cdc26 Antikörper (C-4) Literaturhinweise:

    1. Gene, die an der Trennung von Schwesterchromatiden beteiligt sind, werden für die Proteolyse von Cyclinen des B-Typs in knospenden Hefen benötigt.  |  Irniger, S., et al. 1995. Cell. 81: 269-78. PMID: 7736579
    2. Der Zyklus beginnt: G1-Kontrollen zur Steuerung der Zellteilung in knospenden Hefen.  |  Sherlock, G. and Rosamond, J. 1993. J Gen Microbiol. 139: 2531-41. PMID: 8277239
    3. Die Hefe-Gene CDC16 und CDC27 beschränken die DNA-Replikation auf einmal pro Zellzyklus.  |  Heichman, KA. and Roberts, JM. 1996. Cell. 85: 39-48. PMID: 8620535
    4. Identifizierung von Untereinheiten des Anaphase-fördernden Komplexes von Saccharomyces cerevisiae.  |  Zachariae, W., et al. 1996. Science. 274: 1201-4. PMID: 8895471
    5. Eine neue Rolle für Cdc5p bei der DNA-Replikation.  |  Hardy, CF. and Pautz, A. 1996. Mol Cell Biol. 16: 6775-82. PMID: 8943332
    6. Die G1-Cycline von Saccharomyces cerevisiae unterscheiden sich in ihren intrinsischen Funktionsspezifitäten.  |  Levine, K., et al. 1996. Mol Cell Biol. 16: 6794-803. PMID: 8943334
    7. Cdc20, ein Beta-Transducin-Homolog, verbindet die RAD9-vermittelte G2/M-Kontrollpunktkontrolle mit der Mitose in Saccharomyces cerevisiae.  |  Lim, HH. and Surana, U. 1996. Mol Gen Genet. 253: 138-48. PMID: 9003297
    8. Der anaphasefördernde Komplex wird in Hefezellen, die in G1 arretiert sind, benötigt, um die Akkumulation von Cyclinen des B-Typs zu hemmen und den unkontrollierten Eintritt in die S-Phase zu verhindern.  |  Irniger, S. and Nasmyth, K. 1997. J Cell Sci. 110 (Pt 13): 1523-31. PMID: 9224769

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Cdc26 Antikörper (C-4)

    sc-377144
    200 µg/ml
    $316.00

    Cdc26 (C-4): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-527582
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    Cdc26 (C-4): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-532955
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    Cdc26 Antikörper (C-4) AC

    sc-377144 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    Cdc26 Antikörper (C-4) HRP

    sc-377144 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    Cdc26 Antikörper (C-4) FITC

    sc-377144 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    Cdc26 Antikörper (C-4) PE

    sc-377144 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    Cdc26 Antikörper (C-4) Alexa Fluor® 488

    sc-377144 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    Cdc26 Antikörper (C-4) Alexa Fluor® 546

    sc-377144 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    Cdc26 Antikörper (C-4) Alexa Fluor® 594

    sc-377144 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    Cdc26 Antikörper (C-4) Alexa Fluor® 647

    sc-377144 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    Cdc26 Antikörper (C-4) Alexa Fluor® 680

    sc-377144 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    Cdc26 Antikörper (C-4) Alexa Fluor® 790

    sc-377144 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    Can Cdc26 (C-4): sc-377144 monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

    Gefragt von: Trav11
    Thank you for your question. Yes, Cdc26 (C-4): sc-377144 has been validated for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_377144, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 97ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Worked well in IHC in human cerebellum tissueWorked well in IHC in human cerebellum tissue and showed strong nuclear and cytoplasmic staining. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-04-12
    Rated 4 von 5 von aus Good WB antibody in 293T whole cell lysatesGood WB antibody in 293T whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-01-26
    • y_2025, m_8, d_27, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_377144, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 16ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    Cdc26 Antikörper (C-4) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 2.
    • y_2025, m_8, d_27, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_377144, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 102ms
    • REVIEWS, PRODUCT