Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD96 Antikörper (NK92.50.1): sc-53574

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CD96 Antikörper NK92.50.1 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) CD96 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen NK92-Zellen human,
  • CD96 Antikörper (NK92.50.1) ist empfohlen für die Detektion von CD96 aus der Spezies human per FCM
  • Anti-CD96 Antikörper (NK92.50.1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom CD96 (NK92.50.1): sc-53574 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für CD96 Antikörper (NK92.50.1).. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit CD96 Antikörper (NK92.50.1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der CD96-Antikörper (NK92.50.1) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper aus der Maus, der das CD96-Protein menschlichen Ursprungs durch Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Der anti-CD96-Antikörper (NK92.50.1 ) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das CD96-Protein, auch bekannt als T-Zell-Oberflächenprotein-taktiler Vorläufer, ist ein Typ-I-Membranprotein, das zur Immunglobulin-Superfamilie gehört. CD96 wird von einem Gen kodiert, das sich auf Chromosom 3q13.13-q13.2 befindet, und spielt eine entscheidende Rolle bei der Immunantwort, insbesondere in den späten Phasen, wenn aktivierte natürliche Killerzellen (NK) und T-Zellen an adhäsiven Interaktionen beteiligt sind. CD96 interagiert mit CD155, erleichtert die Kommunikation zwischen Immunzellen und beeinflusst möglicherweise die Aktivierung und Vermehrung von Lymphozyten. Die CD96-Expression wird nach der Aktivierung von NK- und T-Zellen hochreguliert, sodass diese Zellen kranke Zellen in entzündeten Geweben effektiv ansteuern und angreifen können. Das Verständnis der Funktion von CD96 ist von entscheidender Bedeutung, da CD96 an der Antigenpräsentation und der Lymphozytenaktivierung beteiligt ist, wodurch CD96 eine wichtige Rolle bei der Fähigkeit des Immunsystems spielt, auf Krankheitserreger und Tumore zu reagieren. Der monoklonale CD96-Antikörper (NK92.50.1) ist ein wichtiges Hilfsmittel für Forscher, die Immunreaktionen und Zellinteraktionen in menschlichen Proben untersuchen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    CD96 Antikörper (NK92.50.1) Literaturhinweise:

    1. Identifizierung und molekulares Klonen von tactile. Ein neues menschliches T-Zell-Aktivierungsantigen, das zur Ig-Gen-Superfamilie gehört.  |  Wang, PL., et al. 1992. J Immunol. 148: 2600-8. PMID: 1313846
    2. Schneidekante: CD96 (taktil) fördert die Adhäsion zwischen NK-Zellen und Zielzellen durch Wechselwirkung mit dem Poliovirus-Rezeptor (CD155).  |  Fuchs, A., et al. 2004. J Immunol. 172: 3994-8. PMID: 15034010
    3. Herunterregulierung des natürlichen Killerzellen-aktivierenden Liganden CD155 durch das menschliche Cytomegalovirus UL141.  |  Tomasec, P., et al. 2005. Nat Immunol. 6: 181-8. PMID: 15640804
    4. Die Antikörper TC-12 (unique') und TH-111 (CD96) sind charakteristisch für die akute lymphoblastische T-Zell-Leukämie und eine Untergruppe der akuten myeloischen Leukämie.  |  Gramatzki, M., et al. 1998. Exp Hematol. 26: 1209-14. PMID: 9845376
    5. Heterogenität von Zelllinien der T-akuten lymphoblastischen Leukämie (T-ALL): Vorschlag für eine Klassifizierung durch Immunphänotyp- und T-Zell-Rezeptor-Studien.  |  Burger, R., et al. 1999. Leuk Res. 23: 19-27. PMID: 9933131

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    CD96 Antikörper (NK92.50.1)

    sc-53574
    200 µg/ml
    $316.00

    CD96 (NK92.50.1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-526829
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    CD96 (NK92.50.1): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-532202
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    CD96 Antikörper (NK92.50.1) AC

    sc-53574 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    CD96 Antikörper (NK92.50.1) HRP

    sc-53574 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    CD96 Antikörper (NK92.50.1) FITC

    sc-53574 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    CD96 Antikörper (NK92.50.1) PE

    sc-53574 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    CD96 Antikörper (NK92.50.1) Alexa Fluor® 488

    sc-53574 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    CD96 Antikörper (NK92.50.1) Alexa Fluor® 546

    sc-53574 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    CD96 Antikörper (NK92.50.1) Alexa Fluor® 594

    sc-53574 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    CD96 Antikörper (NK92.50.1) Alexa Fluor® 647

    sc-53574 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    CD96 Antikörper (NK92.50.1) Alexa Fluor® 680

    sc-53574 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    CD96 Antikörper (NK92.50.1) Alexa Fluor® 790

    sc-53574 AF790
    200 µg/ml
    $357.00