Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD84 Antikörper (0.N.167): sc-70809

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CD84 Antikörper (0.N.167) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Milzzellen eines Patienten mit Haarzellenleukämie
  • Empfohlen für die Detektion von CD84 aus der Spezies mouse, rat, human per WB, IP, IF und FCM
  • erhältlich als Konjugat entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper CD84 (0.N.167) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Das menschliche CD84-Gen wird auf Chromosom 1q24 abgebildet und besteht aus mindestens acht Exonen, wobei ein Exon die 5'-UTR und das Leader-Peptid codiert, zwei Exonen für jedes der beiden extrazellulären Ig-ähnlichen Domänen, ein Exon, das die hydrophobe Transmembranregion codiert, und vier Exonen, die die zytoplasmatischen Domänen codieren. Die extrazellulären Ig-ähnlichen Domänen teilen strukturelle und sequenzielle Homologie mit einer Gruppe von Mitgliedern der Ig-Superfamilie, die CD2, CD48, CD58 und Ly9 umfassen. Fünf CD84-Isoformen wurden charakterisiert, darunter CD84a, CD84b, CD84c, CD84d und CD84e, die vorzugsweise auf B-Lymphozyten, Monozyten und Thrombozyten exprimiert werden, wo sie als eigene Liganden wirken und daher als Kostimulationsmoleküle fungieren. Die CD84-Isoformen werden durch alternative Exon-Verstärkung, Leserahmenverschiebung und Verwendung von kryptischen Splice-Sites generiert. Die differentielle Expression potenzieller Phosphorylierungsstellen auf den verschiedenen Isoformen kann eine Möglichkeit sein, die CD84-Aktivität in der Signaltransduktion zu regulieren.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    CD84 Antikörper (0.N.167) Literaturhinweise:

    1. Molekulare Klonierung, Charakterisierung und chromosomale Lokalisierung des Maus-Homologs von CD84, einem Mitglied der CD2-Familie von Zelloberflächenmolekülen.  |  de la Fuente, MA., et al. 1999. Immunogenetics. 49: 249-55. PMID: 10079287
    2. Die genomische Charakterisierung von CD84 zeigt die Existenz von fünf Isoformen, die sich in ihren zytoplasmatischen Domänen unterscheiden.  |  Palou, E., et al. 2000. Tissue Antigens. 55: 118-27. PMID: 10746783
    3. Genetischer Ansatz zur Erforschung der Immunbiologie menschlicher dendritischer Zellen und Identifizierung von CD84-H1, einem neuen CD84-Homolog.  |  Zhang, W., et al. 2001. Clin Cancer Res. 7: 822s-829s. PMID: 11300479
    4. Die Zelloberflächenrezeptoren Ly-9 und CD84 rekrutieren das Genprodukt SAP der X-chromosomalen lymphoproliferativen Erkrankung.  |  Sayós, J., et al. 2001. Blood. 97: 3867-74. PMID: 11389028
    5. Funktionelle Voraussetzungen für Wechselwirkungen zwischen CD84 und Src-Homologie-2-Domäne-enthaltenden Proteinen und ihr Beitrag zur Aktivierung menschlicher T-Zellen.  |  Tangye, SG., et al. 2003. J Immunol. 171: 2485-95. PMID: 12928397
    6. Differenzielle Expression von SAP und EAT-2-bindenden Leukozyten-Zelloberflächenmolekülen CD84, CD150 (SLAM), CD229 (Ly9) und CD244 (2B4).  |  Romero, X., et al. 2004. Tissue Antigens. 64: 132-44. PMID: 15245368
    7. Genomweite Assoziationsstudie und Genexpressionsanalyse identifizieren CD84 als Prädiktor für das Ansprechen auf eine Etanercept-Therapie bei rheumatoider Arthritis.  |  Cui, J., et al. 2013. PLoS Genet. 9: e1003394. PMID: 23555300
    8. Polymorphismen in CD84, IL12B und TNFAIP3 werden mit dem Ansprechen auf Biologika bei Patienten mit Psoriasis in Verbindung gebracht.  |  van den Reek, JMPA., et al. 2017. Br J Dermatol. 176: 1288-1296. PMID: 27564082
    9. Klärung der Rolle von CD84 und AHR bei der Modulation der LPS-induzierten Zytokinproduktion durch die aus Kreuzblütlern gewonnenen Verbindungen Indol-3-Carbinol und 3,3'-Diindolylmethan.  |  Wang, TTY., et al. 2018. Int J Mol Sci. 19: PMID: 29364159
    10. Das Leukozytenantigen CD84 ist ein neues Mitglied der Ig-Superfamilie.  |  de la Fuente, MA., et al. 1997. Blood. 90: 2398-405. PMID: 9310491

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    CD84 Antikörper (0.N.167)

    sc-70809
    200 µg/ml
    $316.00

    CD84 Antikörper (0.N.167) FITC

    sc-70809 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    CD84 Antikörper (0.N.167) PE

    sc-70809 PE
    200 µg/ml
    $343.00