Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der CD81-Antikörper (EAT1) ist ein monoklonaler Hamster-IgG-Antikörper, der so konstruiert wurde, dass er das CD81-Protein erkennt, das auch als TAPA-1 bekannt ist. TAPA-1 ist ein wichtiges Mitglied der Tetraspanin-Familie, das sich durch seine vier Transmembrandomänen auszeichnet. Die strukturelle Integrität von CD81 mit seinen extrazellulären Schleifen und Transmembranregionen erleichtert seine Rolle bei der Organisation von Membranmikrodomänen und der Vermittlung von Protein-Protein-Wechselwirkungen, die für verschiedene zelluläre Prozesse unerlässlich sind. CD81 wird besonders auf Zellen hämatopoetischer, neuroektodermaler und mesenchymaler Herkunft exprimiert, wo CD81 zum Zellwachstum, zur Signaltransduktion und zur Bildung multimolekularer Komplexe mit Proteinen wie CD37, CD53, CD19, CD21 und MHC-Klasse-II-Antigenen beiträgt. Der monoklonale CD81-Antikörper (EAT1) wurde unter Verwendung der CD81+-B-Lymphomzelllinie 38C131 aus Mäusen entwickelt, wodurch eine effektive Erkennung von CD81 in Mausproben durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Durchflusszytometrie (FCM) gewährleistet wird. Die strukturellen Merkmale von CD81 sind für die Funktion bei der Aktivierung von Immunzellen, bei den Mechanismen des Eindringens von Viren und bei der Regulierung zellulärer Signalwege von entscheidender Bedeutung, was CD81 zu einem wichtigen Forschungsobjekt in der Immunologie, Onkologie und bei Infektionskrankheiten macht. Der Anti-CD81-Antikörper (EAT1) ermöglicht es Forschern, die räumliche Organisation und die dynamischen Wechselwirkungen von CD81 innerhalb der Zellmembran zu untersuchen und so Erkenntnisse über die Rolle von CD81 bei der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und der Erleichterung der interzellulären Kommunikation zu gewinnen. Darüber hinaus sind die strukturellen Domänen von CD81 an verschiedenen pathologischen Zuständen beteiligt, darunter Krebsmetastasen und Störungen des Immunsystems, was die Bedeutung des CD81 (EAT1)-Antikörpers sowohl in der Grundlagenforschung als auch in der angewandten Forschung unterstreicht. Der Anti-CD81-Antikörper (EAT1) kann in verschiedenen experimentellen Umgebungen eingesetzt werden und dient als wertvolles Instrument zur Aufklärung der komplexen Mechanismen, die den strukturellen und funktionellen Beiträgen von CD81 zur Zellphysiologie und zum Krankheitsverlauf zugrunde liegen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
CD81 Antikörper (EAT1) | sc-18876 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
CD81 Antikörper (EAT1) FITC | sc-18876 FITC | 200 µg/ml | $330.00 | |||
CD81 Antikörper (EAT1) PE | sc-18876 PE | 200 µg/ml | $343.00 |