Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD79B Antikörper (HM79-11): sc-59116

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CD79B Antikörper HM79-11 ist ein monoklonales IgG aus dem Armenischen Hamster, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen CD79A/B-Heterodimer voller Länge von Ursprung mouse
  • Empfohlen für die Detektion von CD79B aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, FCM und ELISA
  • erhältlich als Konjugat mit Phycoerythrin für IF, IHC(P) und FCM
  • auch azidfrei für biologische Studien, sc-59116 L,
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper CD79B (HM79-11) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

CD79 (auch als Ig α/Ig β bezeichnet) ist ein Heterodimer, bestehend aus α-Ketten (CD79A oder MB-1) und β-Ketten (CD79B oder B29). Das B-Zell-Antigen-Rezeptor-Komplex (BCR) wird durch die Assoziation von CD79 mit einem Membran-Immunglobulin, wie IgM oder IgD, gebildet. Die Membran-Immunglobuline IgM und IgD erreichen eine Oberflächenexpression und eine Funktion der Antigenpräsentation als Reaktion auf die Assoziation mit CD79. Die zytoplasmatischen Schwanzenden von CD79A und CD79B enthalten ein ITAM (immuno-rezeptor-tyrosinbasierte Aktivierung) Motiv, welches dazu dient, die BCR-Signalreaktionen durch Bindung und Aktivierung von Tyrosinkinasen zu initiieren.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

CD79B Antikörper (HM79-11) Literaturhinweise:

  1. Eine alternativ gespleißte Form des CD79b-Gens könnte die Ursache für eine veränderte B-Zell-Rezeptor-Expression bei chronischer lymphatischer B-Leukämie sein.  |  Alfarano, A., et al. 1999. Blood. 93: 2327-35. PMID: 10090943
  2. Expression von Ig-beta (CD79b) durch B-Zellen der chronischen lymphatischen Leukämie, denen es an einem Allelausschluss der schweren Immunglobulinkette fehlt.  |  Rassenti, LZ. and Kipps, TJ. 2000. Blood. 95: 2725-7. PMID: 10753858
  3. Nützlichkeit der CD79b-Expression bei der Diagnose von chronischen lymphoproliferativen B-Zell-Erkrankungen.  |  McCarron, KF., et al. 2000. Am J Clin Pathol. 113: 805-13. PMID: 10874881
  4. Herunterregulierung der B-Zell-Rezeptor-Signalkomponente CD79b beim Plasmazell-Myelom: eine mögliche posttranskriptionelle Regulierung.  |  Huang, X., et al. 2011. Pathol Int. 61: 122-9. PMID: 21355953
  5. Anti-CD22- und Anti-CD79B-Antikörperkonjugate sind bei verschiedenen Subtypen des diffusen großzelligen B-Zell-Lymphoms wirksam.  |  Pfeifer, M., et al. 2015. Leukemia. 29: 1578-86. PMID: 25708834
  6. Synergistische Zusammenarbeit und Überschneidungen zwischen MYD88L265P und Mutationen, die CD79B und Oberflächen-IgM dysregulieren.  |  Wang, JQ., et al. 2017. J Exp Med. 214: 2759-2776. PMID: 28701369
  7. Chimäre Antigenrezeptor-T-Zellen, die auf CD79b abzielen, zeigen Wirksamkeit bei Lymphomen mit oder ohne Cotargeting CD19.  |  Ormhøj, M., et al. 2019. Clin Cancer Res. 25: 7046-7057. PMID: 31439577
  8. Eine neue Missense-Mutation in CD79B führt bei zwei Geschwistern zu autosomal rezessiver Agammaglobulinämie.  |  Genebrier, S., et al. 2021. J Clin Immunol. 41: 1356-1360. PMID: 33733381
  9. Das räumliche Transkriptom eines plasmablastischen Ausbruchs im Keimzentrum weist auf MYD88/CD79B-Mutanten-angereicherte diffuse großzellige B-Zell-Lymphome hin.  |  L'Imperio, V., et al. 2022. Eur J Immunol. 52: 1350-1361. PMID: 35554927
  10. Heterogene Oberflächenexpression von CD79b in aggressiven B-Zell-Lymphomen, untersucht mittels Durchflusszytometrie an Lymphknotenbiopsien.  |  Maiolo, E., et al. 2024. Cancers (Basel). 16: PMID: 39682155

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CD79B Antikörper (HM79-11)

sc-59116
100 µg/ml
$316.00

What is the molecular weight of CD79B ?

Gefragt von: Germaine
Thank you for your question. CD79B has an expected molecular weight of approximately 33-40 kDa. If you have any questions, please contact our Technical Service Department and we would be happy to assist you.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_9, d_9, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_59116, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 111ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Good specificity in WB in Daudi whole cell lysateGood specificity in WB in Daudi whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-03
Rated 4 von 5 von aus WB publishable data with mice bone marrow cellsWB publishable data with mice bone marrow cells - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2014-08-26
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_59116, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 20ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CD79B Antikörper (HM79-11) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_59116, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 110ms
  • REVIEWS, PRODUCT