Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD79B Antikörper (AT107-2): sc-59115

5.0(7)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CD79B Antikörper AT107-2 ist ein monoklonales IgG1 aus der Ratte, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • das gegen eine intrazelluläre Region von CD79B mit Ursprung human gerichtet ist,
  • Empfohlen für die Detektion von an intracellular region of human CD79B aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und FCM
  • erhältlich als Konjugat entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper CD79B (AT107-2) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

CD79 (auch als Ig α/Ig β bezeichnet) ist ein Heterodimer, bestehend aus α-Ketten (CD79A oder MB-1) und β-Ketten (CD79B oder B29). Das B-Zell-Antigen-Rezeptor-Komplex (BCR) wird durch die Assoziation von CD79 mit einem Membran-Immunglobulin, wie IgM oder IgD, gebildet. Die Membran-Immunglobuline IgM und IgD erreichen eine Oberflächenexpression und eine Funktion der Antigenpräsentation als Reaktion auf die Assoziation mit CD79. Die zytoplasmatischen Schwanzenden von CD79A und CD79B enthalten ein ITAM (immuno-rezeptor-tyrosinbasierte Aktivierung) Motiv, welches dazu dient, die BCR-Signalreaktionen durch Bindung und Aktivierung von Tyrosinkinasen zu initiieren.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

CD79B Antikörper (AT107-2) Literaturhinweise:

  1. Quantitative Analyse von CD79b, CD5 und CD19 bei reifen lymphoproliferativen B-Zell-Erkrankungen.  |  Cabezudo, E., et al. 1999. Haematologica. 84: 413-8. PMID: 10329919
  2. Die Bruton-Tyrosinkinase ist für die Signalisierung des CD79b-vermittelten Übergangs von Pro-B- zu Prä-B-Zellen erforderlich.  |  Kouro, T., et al. 2001. Int Immunol. 13: 485-93. PMID: 11282988
  3. Heterogene intrazelluläre Expression von B-Zell-Rezeptorkomponenten in Zellen der chronischen lymphatischen B-Zell-Leukämie (B-CLL) und Auswirkungen des Gentransfers von CD79b auf den Gehalt an Oberflächen-Immunglobulinen in einer von B-CLL abgeleiteten Zelllinie.  |  Minuzzo, S., et al. 2005. Br J Haematol. 130: 878-89. PMID: 16156858
  4. In-vivo-Wirkungen von Antikörpern und Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten gegen CD79b.  |  Zheng, B., et al. 2009. Mol Cancer Ther. 8: 2937-46. PMID: 19808977
  5. Die therapeutische Ausrichtung auf das BCR-assoziierte Protein CD79b in einem TCR-basierten Ansatz wird durch eine abweichende Expression von CD79b behindert.  |  Jahn, L., et al. 2015. Blood. 125: 949-58. PMID: 25414443
  6. Die Mutationshäufigkeit von CD79B und MYD88 variiert stark zwischen primärem testikulärem DLBCL und gastrointestinalem DLBCL.  |  Frick, M., et al. 2018. Leuk Lymphoma. 59: 1260-1263. PMID: 28868954
  7. Hohe Prävalenz von MYD88- und CD79B-Mutationen bei intravaskulären großzelligen B-Zell-Lymphomen.  |  Schrader, AMR., et al. 2018. Blood. 131: 2086-2089. PMID: 29514783
  8. Entwurf, Synthese und In-vitro- und In-vivo-Evaluierung von Cereblon-bindenden Bruton-Tyrosinkinase (BTK)-Degrader CD79b-gerichteten Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten.  |  Zhang, A., et al. 2024. Bioconjug Chem. 35: 140-146. PMID: 38265691
  9. Präklinische Entwicklung von drei neuartigen CARs, die auf CD79b abzielen, zur Behandlung von Non-Hodgkin-Lymphomen und Charakterisierung des Verlusts des Zielantigens.  |  Esquinas, E., et al. 2024. J Immunother Cancer. 12: PMID: 39694704
  10. Unterschiedliche Expression von B29 (CD79b) und mb-1 (CD79a) Proteinen bei akuter lymphatischer Leukämie.  |  Astsaturov, IA., et al. 1996. Leukemia. 10: 769-73. PMID: 8656670

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CD79B Antikörper (AT107-2)

sc-59115
200 µg/ml
$316.00

CD79B Antikörper (AT107-2) FITC

sc-59115 FITC
200 µg/ml
$330.00

CD79B Antikörper (AT107-2) PE

sc-59115 PE
200 µg/ml
$343.00

How can CD79B (AT107-2): sc-59115 mouse monoclonal antibody be used for double or triple staining, if the other primary antibodies are also raised in mouse?

Gefragt von: Randy McDonald
In this case, we recommend using a directly conjugated mouse monoclonal primary antibody. This antibody is available conjugated to phycoerythrin (sc-59115 PE) or fluoroscein (sc-59115 FITC).
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_59115, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 162ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Robust signal in WB in human transfectedRobust signal in WB in human transfected 293T and Raji whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-19
Rated 5 von 5 von aus Good signal strength in WB in mouse transfectedGood signal strength in WB in mouse transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-15
Rated 5 von 5 von aus Positive signal in WB in Daudi whole cell lysatePositive signal in WB in Daudi whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-19
Rated 5 von 5 von aus Worked well in WB in Ramos whole cell lysateWorked well in WB in Ramos whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-14
Rated 5 von 5 von aus Good specificity in WB in BYDP whole cell lysateGood specificity in WB in BYDP whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-27
Rated 5 von 5 von aus Strong band in WB in Ramos and Daudi wholeStrong band in WB in Ramos and Daudi whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-24
Rated 5 von 5 von aus Good publishable data in WB in mice boneGood publishable data in WB in mice bone marrow cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2013-11-27
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_59115, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CD79B Antikörper (AT107-2) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 7.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_59115, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 106ms
  • REVIEWS, PRODUCT