Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD79A Antikörper (HM57): sc-53208

4.7(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CD79A Antikörper (HM57) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 12 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen synthetisches Peptid, das den Aminosäuren 202-216 der human mb-1 cDNA-Sequenz entspricht
  • CD79A Antikörper (HM57) ist empfohlen für die Detektion von CD79A aus der Spezies mouse, rat, human und per WB, IP, IF und IHC(P); ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und Porcine, Bovine, Canine, Chicken, Equine, Guinea Pig, Monkey, Rabbit
  • Anti-CD79A Antikörper (HM57) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom CD79A (HM57): sc-53208 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für CD79A Antikörper (HM57) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit CD79A Antikörper (HM57) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der CD79A-Antikörper (HM57) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der das CD79A-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie nachweist. Der Anti-CD79A-Antikörper (HM57) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. CD79A, auch bekannt als MB-1, ist ein entscheidender Bestandteil des B-Zell-Antigenrezeptorkomplexes, der eine wichtige Rolle bei der B-Zell-Aktivierung und der Immunantwort spielt. Das CD79A-Protein befindet sich auf der Oberfläche von B-Zellen, wo CD79A ein Heterodimer mit CD79B bildet und die Assoziation mit membranständigen Immunglobulinen wie IgM und IgD erleichtert. Diese Interaktion ist für die effektive Oberflächenexpression dieser Immunglobuline unerlässlich und ermöglicht es B-Zellen, Antigene zu präsentieren und Immunantworten auszulösen. Zusätzlich enthalten die zytoplasmatischen Enden von CD79A und CD79B Immunrezeptor-Tyrosin-basierte Aktivierungsmotive (ITAMs), die für die Auslösung nachgeschalteter Signalwege bei der Antigenbindung entscheidend sind und letztlich zur Aktivierung und Vermehrung von B-Zellen führen. Die Fähigkeit von CD79A, diese Prozesse zu vermitteln, unterstreicht seine Bedeutung für das adaptive Immunsystem und macht den monoklonalen Antikörper CD79A (HM57) zu einem wertvollen Werkzeug für Forscher, die sich mit der Biologie von B-Zellen und damit zusammenhängenden immunologischen Funktionen befassen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

CD79A Antikörper (HM57) Literaturhinweise:

  1. Durchflusszytometrischer Nachweis der CD79a-Expression bei akuten lymphoblastischen T-Zellen-Leukämien.  |  Lai, R., et al. 2000. Am J Clin Pathol. 113: 823-30. PMID: 10874883
  2. Immunhistochemischer Nachweis der CD79a-Expression bei Vorläufer-T-Zell-Lymphoblasten-Lymphomen/Leukämien.  |  Hashimoto, M., et al. 2002. J Pathol. 197: 341-7. PMID: 12115880
  3. CD79a wird in neoplastischen und normalen myeloischen Vorläufern und Megakaryozyten in einer vom Antikörperklon abhängigen Weise heterogen exprimiert.  |  Bhargava, P., et al. 2007. Am J Clin Pathol. 128: 306-13. PMID: 17638667
  4. Vorhandensein von CD3+ und CD79a+ Lymphozyten in der Hypophyse von Hunden bei der Post-mortem-Untersuchung.  |  Blomqvist, MA., et al. 2020. J Comp Pathol. 176: 116-121. PMID: 32359623
  5. Beeinträchtigte Antigenbindung und Signalübertragung stören die Funktion des bispezifischen chimären CD19- und CD79a-Antigenrezeptors.  |  Leung, I., et al. 2023. Blood Adv. 7: 2718-2730. PMID: 36469024
  6. Die Anreicherung von T-Zell-Proliferations- und Gedächtnis-Gensignaturen der kostimulatorischen CD79A/CD40-Domäne potenziert die Funktionen von CD19CAR-T-Zellen.  |  Ung, S., et al. 2022. Front Immunol. 13: 1064339. PMID: 36505428
  7. Vorhersage der Prognose und des Ansprechens auf eine Immuntherapie bei Lungenadenokarzinomen anhand von CD79A, DKK1 und VEGFC.  |  Zhang, Q., et al. 2023. Heliyon. 9: e18503. PMID: 37534013
  8. Erweiterung des klinischen Phänotyps bei CD79A-Mutation und refraktärer Helicobacter bilis-Infektion.  |  Sil, A., et al. 2024. J Clin Immunol. 44: 187. PMID: 39215847
  9. Alternatives Spleißen von CD79a (Ig-alpha/mb-1) und CD79b (Ig-beta/B29) RNA-Transkripten in menschlichen B-Zellen.  |  Hashimoto, S., et al. 1995. Mol Immunol. 32: 651-9. PMID: 7643857
  10. Gemeinsame Expression von CD79a (JCB117) und CD3 durch lymphoblastische Lymphome.  |  Pilozzi, E., et al. 1998. J Pathol. 186: 140-3. PMID: 9924428

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CD79A Antikörper (HM57)

sc-53208
200 µg/ml
$316.00

CD79A (HM57): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526779
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

CD79A (HM57): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-532152
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

CD79A Antikörper (HM57) AC

sc-53208 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

CD79A Antikörper (HM57) HRP

sc-53208 HRP
200 µg/ml
$316.00

CD79A Antikörper (HM57) FITC

sc-53208 FITC
200 µg/ml
$330.00

CD79A Antikörper (HM57) PE

sc-53208 PE
200 µg/ml
$343.00

CD79A Antikörper (HM57) Alexa Fluor® 488

sc-53208 AF488
200 µg/ml
$357.00

CD79A Antikörper (HM57) Alexa Fluor® 546

sc-53208 AF546
200 µg/ml
$357.00

CD79A Antikörper (HM57) Alexa Fluor® 594

sc-53208 AF594
200 µg/ml
$357.00

CD79A Antikörper (HM57) Alexa Fluor® 647

sc-53208 AF647
200 µg/ml
$357.00

CD79A Antikörper (HM57) Alexa Fluor® 680

sc-53208 AF680
200 µg/ml
$357.00

CD79A Antikörper (HM57) Alexa Fluor® 790

sc-53208 AF790
200 µg/ml
$357.00

Hello, are there any issues with using CD79 (HM57) mouse monoclonal antibody on turtle samples?

Gefragt von: Marcele
Thank you for your inquiry. Please contact our Technical Service Department and we would be happy to perform sequence analysis and review our data to answer any questions you may have about additional species reactivity. please call us toll-free at (800) 457-3801 option 2, e-mail <scbt@scbt.com>, or use the live chat on our website.
Beantwortet von: Sen Li
Veröffentlichungsdatum: 2021-09-01

Are there any issues with using sc-53208: CD79A (HM57) mouse monoclonal primary antibody on mouse samples?

Gefragt von: jenniferc
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent,we recommend using a directly conjugated primary antibody. Please contact our special orders department for pricing and availability of sc-53208 conjugates.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-07
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_53208, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 113ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Clear signal in FFPE tissue sampleWe could detect a clear signal in FFPE mouse embryonic tissue sample by DAB staining.
Veröffentlichungsdatum: 2021-11-11
Rated 5 von 5 von aus Robust signal in WB in DaudiRobust signal in WB in Daudi, GA-10 and Ramos whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-25
Rated 5 von 5 von aus ICC publishable data with dog ascites fluidICC publishable data with dog ascites fluid - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2014-09-29
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_53208, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CD79A Antikörper (HM57) wurde bewertet mit 4.7 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_53208, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 115ms
  • REVIEWS, PRODUCT