Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD79A Antikörper (HM47): sc-20064

4.9(12)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CD79A Antikörper HM47 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ CD79A Antikörper, verwendet in 22 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen ein human Peptid
  • CD79A Antikörper (HM47) ist empfohlen für die Detektion von CD79A aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und FCM
  • Anti-CD79A Antikörper (HM47) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom CD79A (HM47): sc-20064 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für CD79A Antikörper (HM47) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit CD79A Antikörper (HM47) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der CD79A-Antikörper (HM47) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der das CD79A-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Der CD79A (HM47)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das Protein CD79A, auch bekannt als Immunglobulin-assoziierte Alpha-Kette, spielt eine entscheidende Rolle im B-Zell-Antigenrezeptor-Komplex (BCR), der für die Aktivierung von B-Zellen und die Immunantwort unerlässlich ist. CD79A befindet sich auf der Oberfläche von B-Zellen und bildet mit CD79B ein Heterodimer, das die Assoziation mit membranständigen Immunglobulinen wie IgM und IgD erleichtert. Diese Interaktion ist für die korrekte Signalübertragung und Aktivierung von B-Zellen bei der Antigenerkennung von entscheidender Bedeutung, da die zytoplasmatischen Enden von CD79A und CD79B ITAMs (Immunoreceptor Tyrosine-based Activation Motifs) enthalten, die Tyrosinkinasen rekrutieren und aktivieren, was zu nachgeschalteten Signalkaskaden führt. Die Fähigkeit von CD79A, diese entscheidenden Prozesse zu vermitteln, unterstreicht die Bedeutung von CD79A für die adaptive Immunantwort und macht den Anti-CD79A-Antikörper (HM47) zu einem unschätzbaren Werkzeug für Forscher, die sich mit der Biologie von B-Zellen und damit zusammenhängenden immunologischen Signalwegen befassen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

CD79A Antikörper (HM47) Literaturhinweise:

  1. Die Polypeptide B29 und mb-1 werden während der Differenzierung menschlicher B-Zellen unterschiedlich stark exprimiert.  |  Mason, DY., et al. 1992. Eur J Immunol. 22: 2753-6. PMID: 1396979
  2. Molekulare Klonierung und Expressionsmuster eines menschlichen Gens, das homolog zum mb-1-Gen der Maus ist.  |  Ha, HJ., et al. 1992. J Immunol. 148: 1526-31. PMID: 1538135
  3. Das IgM-assoziierte Protein mb-1 als Marker für normale und neoplastische B-Zellen.  |  Mason, DY., et al. 1991. J Immunol. 147: 2474-82. PMID: 1747162
  4. Das membranständige IgM-assoziierte Heterodimer auf menschlichen B-Zellen ist ein neu definiertes B-Zell-Antigen, das das Proteinprodukt des mb-1-Gens enthält.  |  van Noesel, CJ., et al. 1991. J Immunol. 146: 3881-8. PMID: 2033258
  5. Monoklonale Antikörper (MT1, MT2, MB1, MB2, MB3), die mit Leukozytenuntergruppen in in Paraffin eingebetteten Gewebeschnitten reagieren.  |  Poppema, S., et al. 1987. Am J Pathol. 127: 418-29. PMID: 3296769
  6. CD20/CD79a/PAX5/CD3-negative Post-Transplantations-Lymphome mit abweichender Aktin- und Desmin-Koexpression - ein potenzieller diagnostischer Fallstrick zwischen PTLD und PTSMT.  |  Suhren, JT., et al. 2022. Ann Hematol. 101: 881-883. PMID: 35179642
  7. CD79A-Arbeit als potenzielles Ziel für die Prognose von Patienten mit OSCC: Analyse der Immunzellinfiltration in oralen Plattenepithelkarzinomen auf der Grundlage des CIBERSORTx-Dekonvolution-Algorithmus.  |  Yao, S., et al. 2023. BMC Oral Health. 23: 411. PMID: 37344840
  8. Identifizierung der einzigartigen molekularen Heterogenität des menschlichen CD79, der Signalkomponente des menschlichen B-Zell-Antigenrezeptors (BCR), und synergistische Potenzierung der CD79-gerichteten Therapie von B-Zell-Tumoren durch Co-Targeting von CD79a und CD79b.  |  Seon, BK., et al. 2024. Leuk Res. 136: 107436. PMID: 38232613
  9. CD79a: ein neuer Marker für B-Zell-Neoplasmen in routinemäßig verarbeiteten Gewebeproben.  |  Mason, DY., et al. 1995. Blood. 86: 1453-9. PMID: 7632952
  10. Isolierung und chromosomale Kartierung des menschlichen Immunglobulin-assoziierten B29-Gens (IGB).  |  Wood, WJ., et al. 1993. Genomics. 16: 187-92. PMID: 8486355
  11. Nachweis von T- und B-Zellen bei vielen Tierarten mit kreuzreaktiven Anti-Peptid-Antikörpern.  |  Jones, M., et al. 1993. J Immunol. 150: 5429-35. PMID: 8515069
  12. Der Antigenrezeptorkomplex auf B-Lymphozyten des Nabelschnurgewebes.  |  Macardle, PJ., et al. 1997. Immunology. 90: 376-82. PMID: 9155644

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CD79A Antikörper (HM47)

sc-20064
200 µg/ml
$316.00

CD79A (HM47): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528359
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

CD79A (HM47): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520718
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

CD79A (HM47): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-542890
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

CD79A Antikörper (HM47) AC

sc-20064 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

CD79A Antikörper (HM47) HRP

sc-20064 HRP
200 µg/ml
$316.00

CD79A Antikörper (HM47) FITC

sc-20064 FITC
200 µg/ml
$330.00

CD79A Antikörper (HM47) PE

sc-20064 PE
200 µg/ml
$343.00

CD79A Antikörper (HM47) Alexa Fluor® 488

sc-20064 AF488
200 µg/ml
$357.00

CD79A Antikörper (HM47) Alexa Fluor® 546

sc-20064 AF546
200 µg/ml
$357.00

CD79A Antikörper (HM47) Alexa Fluor® 594

sc-20064 AF594
200 µg/ml
$357.00

CD79A Antikörper (HM47) Alexa Fluor® 647

sc-20064 AF647
200 µg/ml
$357.00

CD79A Antikörper (HM47) Alexa Fluor® 680

sc-20064 AF680
200 µg/ml
$357.00

CD79A Antikörper (HM47) Alexa Fluor® 790

sc-20064 AF790
200 µg/ml
$357.00

Does this antibody bind the extracellular portion of CD79A? Can it be used for surface staining?

Gefragt von: SeanC
Thank you for your question. No epitope mapping has been performed for this antibody as of yet, so unfortunately, there is no information about the exact binding site at this point in time.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2021-11-04

Can CD79A (HM47): sc-20064 monoclonal antibody be used in IF or IHC with mouse tissue or cells? Will there be non-specific staining?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent, CD79A (HM47): sc-20064 is available in a variety of direct conjugations, such as HRP, PE, FITC and AlexaFluors.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_20064, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 112ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus GOODThe antibody effect is great, immunohistochemical staining uniform, positive coloring significantly.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-20
Rated 5 von 5 von aus Found it very usefulIt can be appropriately increased antibody concentration for immunohistochemistry.
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-23
Rated 5 von 5 von aus specific stainingHighly specific staining of paraffin-embedded human skin tissue showing cytoplasmic staining of epidermal cells in IF,
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-26
Rated 5 von 5 von aus ExcellentCD79A shows very strong staining localized to the human lymph node tissue for Immunoperoxidase applications.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-12
Rated 5 von 5 von aus Good choice for FlowPE conjugated form performs very well in flow cytometry.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-19
Rated 5 von 5 von aus Robust signal in WB in GARobust signal in WB in GA-10 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-29
Rated 5 von 5 von aus Strong staining in IHC in human lymph nodesStrong staining in IHC in human lymph nodes, PCM cells, and bone marrow. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-04
Rated 5 von 5 von aus Strong band in WB in human transfected 293TStrong band in WB in human transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-30
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_12
  • loc_de_DE, sid_20064, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CD79A Antikörper (HM47) wurde bewertet mit 4.9 von 5 von 12.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_12
  • loc_de_DE, sid_20064, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 119ms
  • REVIEWS, PRODUCT