Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der T-Zell-Rezeptor (TCR) ist ein Heterodimer, das entweder aus α- und β- oder γ- und δ-Ketten besteht. Für eine effiziente Signalübertragung durch den TCR sind auch CD3-Ketten und die CD4- oder CD8-Korezeptoren erforderlich. Der TCR wird auf T-Helfer- und T-Zytotoxische Zellen exprimiert, die sich durch ihre Expression von CD4 und CD8 unterscheiden; T-Helferzellen exprimieren CD4-Proteine und T-Zytotoxische Zellen präsentieren CD8. CD4 wird auch auf kortikalen Zellen, reifen medullären Thymozyten, Mikrogliazellen und dendritischen Zellen exprimiert. CD4 (auch als T4 und Leu 3 bezeichnet) ist ein Membranglykoprotein, das vier extrazelluläre Immunoglobulin-ähnliche Domänen enthält. Der TCR in Verbindung mit CD4 kann an Klasse-II-MHC-Moleküle binden, die von antigenpräsentierenden Zellen vorhanden sind. Das CD4-Protein funktioniert, indem es die Avidität der Interaktion zwischen TCR und einem Antigen-Klasse-II-MHC-Komplex erhöht. Eine zusätzliche Rolle von CD4 besteht darin, als Rezeptor für HIV zu fungieren.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
CD4 Antikörper (YTA 3.1.2) | sc-53838 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
CD4 Antikörper (YTA 3.1.2) PE | sc-53838 PE | 200 µg/ml | $343.00 |