Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der CD4-Antikörper (GK1.5) ist ein monoklonaler IgG2b-Antikörper der Ratte, der die extrazelluläre Region des CD4-Proteins, auch bekannt als T4 oder Leu 3, bei Mäusen, Ratten und Menschen erkennt. Der Anti-CD4-Antikörper (GK1.5) wurde gegen CTL-Klon-V4-Zellen von Mäusen gezüchtet und wird für die Verwendung bei Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Durchflusszytometrie (FCM) empfohlen, um eine präzise Erkennung und Analyse von CD4 in verschiedenen experimentellen Umgebungen zu gewährleisten. CD4 ist ein membrangebundenes Glykoprotein, das aus vier extrazellulären, immunglobulinähnlichen Domänen besteht und eine entscheidende Rolle im Immunsystem spielt, indem es als Korezeptor für den T-Zell-Rezeptor (TCR) fungiert. Diese Interaktion erhöht die Bindungsaffinität zwischen TCRs und Klasse-II-MHC-Molekülen (Major Histocompatibility Complex) auf Antigen-präsentierenden Zellen, was für eine effektive T-Zell-Aktivierung und die anschließende Immunantwort unerlässlich ist. CD4 interagiert mit mehreren Schlüsselproteinen, darunter die Tyrosinkinase Lck, die sich mit seinem zytoplasmatischen Schwanz verbindet, um nachgeschaltete Signalwege einzuleiten, die für die T-Zell-Aktivierung notwendig sind. Außerdem bildet CD4 Komplexe mit anderen Korezeptoren wie CD3 und CD28, wodurch die Signaltransduktion und die T-Zell-Kostimulation erleichtert werden. Die Fähigkeit von CD4, mit diesen Proteinen zu interagieren, unterstreicht seine Bedeutung sowohl für die adaptive Immunität als auch für die Pathogenese von Krankheiten wie HIV, bei denen CD4 als primärer Rezeptor für den Eintritt des Virus dient. Neben T-Helferzellen wird CD4 auch auf kortikalen Zellen, reifen medullären Thymozyten, Mikrogliazellen und dendritischen Zellen exprimiert, was seine umfassende Rolle bei der Immunregulation unterstreicht. Der monoklonale CD4-Antikörper (GK1.5) ist ein unverzichtbares Werkzeug für Forscher, die sich mit Immunfunktionen, T-Zell-Biologie, Autoimmunerkrankungen und Infektionskrankheiten befassen. Er ermöglicht den zuverlässigen Nachweis von CD4-positiven Zellen und unterstützt Fortschritte in der immunologischen Forschung und der Entwicklung von Therapien.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
CD4 Antikörper (GK1.5) | sc-13573 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
CD4 Antikörper (GK1.5) L | sc-13573 L | 200 µg/0.1 ml | $316.00 | |||
CD4 Antikörper (GK1.5) FITC | sc-13573 FITC | 200 µg/ml | $330.00 | |||
CD4 Antikörper (GK1.5) PE | sc-13573 PE | 200 µg/ml | $343.00 | |||
CD4 Antikörper (GK1.5) Alexa Fluor® 488 | sc-13573 AF488 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
CD4 Antikörper (GK1.5) Alexa Fluor® 546 | sc-13573 AF546 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
CD4 Antikörper (GK1.5) Alexa Fluor® 594 | sc-13573 AF594 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
CD4 Antikörper (GK1.5) Alexa Fluor® 647 | sc-13573 AF647 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
CD4 Antikörper (GK1.5) Alexa Fluor® 680 | sc-13573 AF680 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
CD4 Antikörper (GK1.5) Alexa Fluor® 790 | sc-13573 AF790 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
CD4 Antikörper (GK1.5) Alexa Fluor® 405 | sc-13573 AF405 | 200 µg/ml | $357.00 |