Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD4 Antikörper (H129.19): sc-19642

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CD4 Antikörper H129.19 ist ein monoklonales IgG2a aus der Ratte, verwendet in 4 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen A.TH. mouse CTL-Klon A15.1.17
  • Empfohlen für die Detektion von CD4 aus der Spezies mouse per IP, IF und FCM
  • erhältlich als Konjugat entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch konjugiert erhältlich mit APC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch azidfrei zur Blockierung von T-Helferzellen-Reaktionen auf Antigen- oder Mitogen-Stimulation, sc-19642 L, 200 µg/0,1 ml
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von CD4 wird CD4 (MT310): sc-19641 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper CD4 (H129.19) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der CD4-Antikörper (H129.19) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Ratte, der speziell dafür entwickelt wurde, CD4, auch bekannt als T4 oder Leu 3, in Mausproben zu erkennen. Der Anti-CD4-Antikörper (H129.19) wird gegen das A.TH.-Maus-CTL-Klon-A15.1.17-Epitop gebildet und wird für die Verwendung bei Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Durchflusszytometrie (FCM) empfohlen, um eine präzise Erkennung von CD4 in verschiedenen experimentellen Kontexten zu gewährleisten. CD4 ist ein membrangebundenes Glykoprotein, das aus vier extrazellulären, immunoglobulinähnlichen Domänen besteht, die für seine Funktion als Korezeptor bei der T-Zell-Aktivierung von entscheidender Bedeutung sind, indem sie die Interaktion zwischen dem T-Zell-Rezeptor (TCR) und den Molekülen des Klasse-II-Histokompatibilitätskomplexes (MHC) auf Antigen-präsentierenden Zellen verstärken. Posttranslationale Modifikationen wie die Glykosylierung spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Stabilität von CD4, seiner korrekten Lokalisierung auf der Zelloberfläche und seiner Wechselwirkungen mit anderen Proteinen, wodurch die Wirksamkeit der Immunantwort beeinflusst wird. Darüber hinaus dient CD4 als primärer Rezeptor für das Humane Immundefizienz-Virus (HIV), was CD4 zu einem wichtigen Ziel für Studien über den Viruseintritt und die Regulierung des Immunsystems macht. Die strategische Lokalisierung von CD4 auf T-Helferzellen, kortikalen Zellen, reifen medullären Thymozyten, Mikrogliazellen und dendritischen Zellen unterstreicht die Bedeutung von CD4 sowohl für die adaptive als auch für die angeborene Immunität. Der monoklonale CD4-Antikörper (H129.19) ermöglicht die genaue Identifizierung und Charakterisierung von CD4-positiven Zellen und unterstützt damit wichtige Forschungsarbeiten in der Immunologie, einschließlich Untersuchungen zu Autoimmunerkrankungen, Infektionskrankheiten und der Entwicklung von Immuntherapien.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CD4 Antikörper (H129.19)

sc-19642
200 µg/ml
$316.00

CD4 Antikörper (H129.19) APC

sc-19642 APC
100 tests in 2 ml
$351.00

CD4 Antikörper (H129.19) APCC7

sc-19642 APCC7
100 tests in 2 ml
$369.00

CD4 Antikörper (H129.19) FITC

sc-19642 FITC
200 µg/ml
$330.00

CD4 Antikörper (H129.19) L

sc-19642 L
200 µg/0.1 ml
$316.00

CD4 Antikörper (H129.19) PE

sc-19642 PE
200 µg/ml
$343.00

Does this antibody work in IHC of sections from paraffin-embedded samples? Thanks for your help, Staffan

Gefragt von: Staffan
Thank you for your question. For staining paraffin-embedded, formalin-fixed tissue sample sections we would rather recommend using one of the two following alternate CD4 antibodies. We have several pieces of data and product citations for these products in the entiond application IHC(P). CD4 (MT310): sc-19641 https://www.scbt.com/scbt/product/cd4-antibody-mt310 CD4 (GK1.5): sc-13573 https://www.scbt.com/scbt/product/cd4-antibody-gk1-5 We suggest using the directly -HRP conjugated primary antibody according to our protocols: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining if you have any futher questions, please contact our Technical Service by phone or email or by Live Chat.
Beantwortet von: SCBT Heidelberg Support
Veröffentlichungsdatum: 2018-11-27

Does H129-19 work in IHC for sections from paraffin-imbedded samples? Staffan

Gefragt von: Staffan
Thank you for your question. For staining paraffin-embedded, formalin-fixed tissue sample sections we would rather recommend using one of the two following alternate CD4 antibodies. We have several pieces of data and product citations for these products in the entiond application IHC(P). CD4 (MT310): sc-19641 https://www.scbt.com/scbt/product/cd4-antibody-mt310 CD4 (GK1.5): sc-13573 https://www.scbt.com/scbt/product/cd4-antibody-gk1-5 We suggest using the directly -HRP conjugated primary antibody according to our protocols: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining if you have any futher questions, please contact our Technical Service by phone or email or by Live Chat.
Beantwortet von: SCBT Heidelberg Support
Veröffentlichungsdatum: 2018-11-27

How can CD4 (H129.19): sc-19642 mouse monoclonal antibody be used for double or triple staining, if the other primary antibodies are also raised in mouse?

Gefragt von: TinTin
In this case, we recommend using a directly conjugated mouse monoclonal primary antibody. This antibody is available conjugated to phycoerythrin (sc-19642 PE) or fluoroscein (sc-19642 FITC).
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_19642, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 116ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Wonderful FCM analysis of mouse peripheralWonderful FCM analysis of mouse peripheral blood leukocytes. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-09-11
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_19642, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CD4 Antikörper (H129.19) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_19642, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 98ms
  • REVIEWS, PRODUCT