Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD4 Antikörper (C-1): sc-514746

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CD4 Antikörper (C-1) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 26-396 von CD4 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von CD4 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von CD4 wird CD4 (MT310): sc-19641 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für CD4 Antikörper (C-1) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit CD4 Antikörper (C-1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der CD4-Antikörper (C-1) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der zur Erkennung des menschlichen CD4-Proteins, auch bekannt als T4 oder Leu-3, in Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) entwickelt wurde. Der Anti-CD4-Antikörper (C-1) zielt auf ein Epitop ab, das die Aminosäuren 26–396 des humanen CD4-Proteins umfasst, und gewährleistet eine effektive Bindung und Erkennung in verschiedenen experimentellen Umgebungen. CD4 ist ein membrangebundenes Glykoprotein, das aus vier extrazellulären immunglobulinähnlichen Domänen, einer Transmembranregion und einem zytoplasmatischen Schwanz besteht und eine entscheidende Rolle im Immunsystem spielt. Posttranslationale Modifikationen, insbesondere die Glykosylierung, sind für die Stabilität, die korrekte Faltung und die Wechselwirkungen von CD4 mit anderen Proteinen, wie dem T-Zell-Rezeptor (TCR) und den Molekülen des Haupthistokompatibilitätskomplexes der Klasse II (MHC II), von entscheidender Bedeutung. Diese Modifikationen verbessern die Funktionalität von CD4 als Korezeptor und ermöglichen stärkere und stabilere Interaktionen zwischen TCR und MHC II, die für eine effektive T-Zell-Aktivierung und robuste adaptive Immunantworten unerlässlich sind. Darüber hinaus beeinflusst die Glykosylierung von CD4 die Rolle von CD4 als Rezeptor für HIV und wirkt sich auf die Bindung des Virus und das Eindringen in die Wirtszellen aus. CD4 befindet sich auf der Oberfläche von T-Helferzellen, Makrophagen, dendritischen Zellen und anderen Immunzellen und ist für die Koordination von Immunreaktionen und die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts des Immunsystems von entscheidender Bedeutung. Der monoklonale CD4-Antikörper (C-1) ermöglicht es Forschern, Expressionsmuster, posttranslationale Modifikationen und die funktionale Dynamik von CD4 zu untersuchen und wertvolle Erkenntnisse über die Immunregulation, die T-Zellentwicklung und Krankheitsmechanismen zu gewinnen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    CD4 Antikörper (C-1)

    sc-514746
    200 µg/ml
    $316.00

    CD4 (C-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-540987
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    CD4 (C-1): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-542513
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00