Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD21 Antikörper (BU32): sc-52464

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CD21 Antikörper (BU32) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen gereinigte B-Zellen aus Lymphknoten human
  • Empfohlen für die Detektion von CD21 aus der Spezies human per IF und FCM
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von CD21 wird CD21 (A-3): sc-13135 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgG Fc BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für CD21 Antikörper (BU32). Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit CD21 Antikörper (BU32) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    CD21 (auch bekannt als Komplementrezeptor (CR) Typ 2) ist ein Typ I integrales Membranglykoprotein, das als Rezeptor für den C3d Komplementfragment und für das Epstein-Barr-Virus dient. Es spielt eine Rolle bei der B-Zell-Aktivierung und -Proliferation und wird nach der B-Zell-Aktivierung mit Phorbolestern phosphoryliert. CD21 wird auf reifen B-Zellen, follikulären dendritischen Zellen, pharyngealen und zervikalen Epithelzellen und einer Untermenge von Thymozyten exprimiert. Die adaptive Immunantwort ist eng reguliert, um reagierende Zellen auf antigen-spezifische Weise zu begrenzen. Bei B-Zellen modulieren die Ko-Rezeptoren CD21/CD19 die Stärke der BCR-Signale, wodurch der Zellzustand beeinflusst wird. CD21 wird normalerweise während der unreifen und reifen Stadien der B-Zell-Entwicklung exprimiert. In Verbindung mit CD19 spielt CR21 eine wichtige Rolle bei der Verstärkung der reifen B-Zell-Antworten auf fremde Antigene.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    CD21 Antikörper (BU32) Literaturhinweise:

    1. Die Rolle der Komplementrezeptoren CD21/CD35 bei der Aktivierung und dem Überleben von B-Lymphozyten.  |  Carroll, M. 1999. Curr Top Microbiol Immunol. 246: 63-8; discussion 69. PMID: 10396040
    2. Signalisierung durch den CD19/CD21-Komplex auf B-Zellen.  |  Carter, RH. and Barrington, RA. 2004. Curr Dir Autoimmun. 7: 4-32. PMID: 14719373
    3. Komplementrezeptoren CD21 und CD35 in der humoralen Immunität.  |  Roozendaal, R. and Carroll, MC. 2007. Immunol Rev. 219: 157-66. PMID: 17850488
    4. CD21 und FCRL5 bilden einen Rezeptorkomplex mit robuster B-Zell-Aktivierungskapazität.  |  Franco, A., et al. 2018. Int Immunol. 30: 569-578. PMID: 30107486
    5. CD21-/niedrige B-Zellen assoziieren mit Gelenkschäden bei Patienten mit rheumatoider Arthritis.  |  Thorarinsdottir, K., et al. 2019. Scand J Immunol. 90: e12792. PMID: 31141193
    6. CD21 (Komplementrezeptor 2) ist der Rezeptor für das Eindringen des Epstein-Barr-Virus in T-Zellen.  |  Smith, NA., et al. 2020. J Virol. 94: PMID: 32238579
    7. CD21-arme B-Zellen sind prädiktive Marker für neue digitale Ulzerationen bei systemischer Sklerose.  |  Visentini, M., et al. 2021. Clin Exp Immunol. 205: 128-134. PMID: 33876421
    8. Die tumoreigene CD21-Expression beeinflusst die Reaktion von B-Zell-Malignitätszellen auf CD19-CAR-T-Zellen.  |  Li, D., et al. 2022. J Leukoc Biol. 112: 913-918. PMID: 35338522
    9. Multiparameteranalyse menschlicher B-Lymphozyten identifiziert heterogene CD19+ CD21lo Untergruppen.  |  Wilfong, EM., et al. 2023. Cytometry A. 103: 283-294. PMID: 36281747
    10. Der CD19-CD21-Komplex reguliert die Schwellenwerte der Signaltransduktion, die die humorale Immunität und die Autoimmunität steuern.  |  Tedder, TF., et al. 1997. Immunity. 6: 107-18. PMID: 9047233

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    CD21 Antikörper (BU32)

    sc-52464
    200 µg/ml
    $316.00

    CD21 (BU32): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-538956
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00