Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD21 Antikörper (A-3): sc-13135

4.2(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CD21 Antikörper A-3 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ CD21 Antikörper, verwendet in 9 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 21-260 von CD21 aus der Spezies human
  • CD21 Antikörper (A-3) ist empfohlen für die Detektion von CD21 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-CD21 Antikörper (A-3) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom CD21 (A-3): sc-13135 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für CD21 Antikörper (A-3) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit CD21 Antikörper (A-3) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der CD21-Antikörper (A-3) ist ein monoklonaler IgG2b-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das CD21-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-CD21-Antikörper (A-3) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. CD21, auch bekannt als Komplementrezeptor Typ 2, ist ein integrales Membranglykoprotein vom Typ I, das eine entscheidende Rolle im Immunsystem spielt, indem es als Rezeptor für das C3d-Komplementfragment und das Epstein-Barr-Virus dient. Die Expression von CD21 auf reifen B-Zellen, follikulären dendritischen Zellen und bestimmten Epithelzellen ist für die Aktivierung und Proliferation von B-Zellen von entscheidender Bedeutung, da CD21 in Verbindung mit dem Co-Rezeptor CD19 die Signalstärke des B-Zell-Antigenrezeptors (BCR) erhöht. Diese Interaktion ist für die adaptive Immunantwort von entscheidender Bedeutung, da CD21 die Aktivierungsschwelle von B-Zellen moduliert und so eine robuste und spezifische Reaktion auf fremde Antigene gewährleistet. Darüber hinaus wird CD21 nach der Aktivierung der B-Zellen phosphoryliert, was eine wichtige posttranslationale Modifikation darstellt, die nachgeschaltete Signalwege und zelluläre Ergebnisse beeinflusst. Das Verständnis der Funktion und Regulation von CD21 ist wichtig für die Aufklärung von Mechanismen der Immunantwort und potenzieller therapeutischer Ziele bei Krankheiten wie Autoimmunerkrankungen und Infektionen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

CD21 Antikörper (A-3) Literaturhinweise:

  1. Die mangelhafte Ontogenese von B-Zellen und die mangelhafte Immunantwort bei transgenen Mäusen mit menschlichem Komplementrezeptor 2 (CR2, CD21) werden durch das Fehlen von C3 teilweise wiederhergestellt.  |  Twohig, J., et al. 2007. Mol Immunol. 44: 3434-44. PMID: 17379312
  2. Follikulärer dendritischer Zelltumor als unbekannter Primärtumor.  |  Yakushijin, Y., et al. 2007. Int J Clin Oncol. 12: 56-8. PMID: 17380443
  3. Struktur und Funktion der Komplementrezeptoren, CR1 (CD35) und CR2 (CD21).  |  Ahearn, JM. and Fearon, DT. 1989. Adv Immunol. 46: 183-219. PMID: 2551147
  4. Die Bindung des Epstein-Barr-Virus gp350/220 an den C3d-Rezeptor der B-Lymphozyten vermittelt Adsorption, Capping und Endozytose.  |  Tanner, J., et al. 1987. Cell. 50: 203-13. PMID: 3036369
  5. Eine Nahaufnahme der sich ausweitenden Landschaft der CD21-/niedrigen B-Zellen beim Menschen.  |  Gjertsson, I., et al. 2022. Clin Exp Immunol. 210: 217-229. PMID: 36380692
  6. MYC transaktiviert direkt CR2/CD21, den Rezeptor des Epstein-Barr-Virus, und fördert so die virale Infektion von Burkitt-Lymphomzellen.  |  Molina, E., et al. 2023. Oncogene. 42: 3358-3370. PMID: 37773203
  7. IgA-Klassen-vermittelte CD27-CD21+ B-Zellen bei IgA-Nephropathie.  |  Popova, A., et al. 2024. Nephrol Dial Transplant.. PMID: 39020236
  8. Der CD19/CD21-Signaltransduktionskomplex von B-Lymphozyten.  |  Tedder, TF., et al. 1994. Immunol Today. 15: 437-42. PMID: 7524521
  9. Charakterisierung einer Ligandenbindungsstelle des Komplementrezeptors 2 (CR2, CD21) für C3. Ein erstes Modell der Ligandeninteraktion mit zwei verknüpften kurzen Konsensus-Wiederholungsmodulen.  |  Molina, H., et al. 1995. J Immunol. 154: 5426-35. PMID: 7730644
  10. Die Bindung des Epstein-Barr-Virus an den Virusrezeptor CD21 aktiviert ruhende B-Zellen über einen intrazellulären Weg, der mit der B-Zell-Infektion verbunden ist.  |  Roberts, ML., et al. 1996. J Gen Virol. 77 (Pt 12): 3077-85. PMID: 9000100
  11. Wege, die die Expression der Oberflächenproteine CD21 (CR2) und CD23 (Fc(epsilon)IIR) in menschlichen malignen B-Zellen steuern.  |  Shubinsky, G., et al. 1997. Leuk Lymphoma. 25: 521-30. PMID: 9250823
  12. Die Bindung des Epstein-Barr-Virus an CD21 aktiviert den viralen Initialpromotor durch NF-kappaB-Induktion.  |  Sugano, N., et al. 1997. J Exp Med. 186: 731-7. PMID: 9271588

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CD21 Antikörper (A-3)

sc-13135
200 µg/ml
$316.00

CD21 (A-3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-525468
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

CD21 (A-3): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-551906
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

CD21 Antikörper (A-3) AC

sc-13135 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

CD21 Antikörper (A-3) HRP

sc-13135 HRP
200 µg/ml
$316.00

CD21 Antikörper (A-3) FITC

sc-13135 FITC
200 µg/ml
$330.00

CD21 Antikörper (A-3) PE

sc-13135 PE
200 µg/ml
$343.00

CD21 Antikörper (A-3) Alexa Fluor® 488

sc-13135 AF488
200 µg/ml
$357.00

CD21 Antikörper (A-3) Alexa Fluor® 546

sc-13135 AF546
200 µg/ml
$357.00

CD21 Antikörper (A-3) Alexa Fluor® 594

sc-13135 AF594
200 µg/ml
$357.00

CD21 Antikörper (A-3) Alexa Fluor® 647

sc-13135 AF647
200 µg/ml
$357.00

CD21 Antikörper (A-3) Alexa Fluor® 680

sc-13135 AF680
200 µg/ml
$357.00

CD21 Antikörper (A-3) Alexa Fluor® 790

sc-13135 AF790
200 µg/ml
$357.00

Can CD21 (A-3): sc-13135 monoclonal antibody be used in IF or IHC with mouse tissue or cells? Will there be non-specific staining?

Gefragt von: Germaine
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent, CD21 (A-3): sc-13135 is available in a variety of direct conjugations, such as HRP, PE, FITC and AlexaFluors.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_13135, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 99ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus ottimo anticorpoFunziona in IHC alla condizione 1:50 ph9, su tessuto murino
Veröffentlichungsdatum: 2025-05-12
Rated 5 von 5 von aus Good stainingNo problem on human tonsil IHC, demasking pH 9, 1:50 dilution.
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-08
Rated 5 von 5 von aus Excellent!This antibody works great in western blot analysis of CD21 expression in WEHI-231 and F9 whole cell lysates and human tonsil tissue extract.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-23
Rated 1 von 5 von aus IHC (P): only for follicular dendritic cellsFormol-fixed (24h) paraffin sections of normal human spleen, antigen retrieval tested: 1) autoclaving in citrate buffer pH 6.0, or 2) protease XIV, or 3) no pretreatment: Only follicular dendritic cells (FDCs) stained, CD21-positive B-lymphocytes in follicles remain almost unstained. Best retrieval: autoclaving at pH 6.0. It may be possible to also stain B-lymphocytes if tyramide amplification is used in a peroxidase system.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-18
Rated 5 von 5 von aus Great immunoperoxidase membrane stainingGreat immunoperoxidase membrane staining in formalin fixed, paraffin-embedded human appendix tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-07
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_5
  • loc_de_DE, sid_13135, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CD21 Antikörper (A-3) wurde bewertet mit 4.2 von 5 von 6.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_5
  • loc_de_DE, sid_13135, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 126ms
  • REVIEWS, PRODUCT