Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der CD20-Antikörper (BC-1) ist ein monoklonaler IgM-Antikörper aus Mäusen, der CD20 in menschlichen Proben durch verschiedene Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Der Anti-CD20-Antikörper (BC-1) zielt auf CD20, ein wichtiges Leukozyten-Oberflächenantigen, das durch vier Transmembranregionen und zytoplasmatische N- und C-Termini gekennzeichnet ist. Die zytoplasmatische Domäne von CD20 enthält mehrere Phosphorylierungsstellen, die zur Bildung verschiedener Isoformen führen können, wodurch die funktionelle Vielfalt beeinflusst wird. CD20 wird hauptsächlich auf B-Zellen exprimiert und wurde sowohl auf normalen als auch auf neoplastischen T-Zellen identifiziert, was die Relevanz für verschiedene Immunantworten und potenzielle Rollen in der Krebsbiologie unterstreicht. CD20 fungiert als Calcium-permeabler Kationenkanal und spielt eine bedeutende Rolle bei der zellulären Signalübertragung, indem es den Übergang von der G0- zur G1-Phase des Zellzyklus erleichtert, insbesondere als Reaktion auf den insulinähnlichen Wachstumsfaktor 1 (IGF-1). Die CD20-Aktivierung wird durch den IGF-1-Rezeptor über Alpha-Untereinheiten heterotrimerer G-Proteine vermittelt, was zu einer deutlichen Zunahme der DNA-Synthese führt, an der grundlegende Helix-Loop-Helix-Leucin-Zipper-Transkriptionsfaktoren beteiligt sind. Diese komplizierte Regulierung von CD20 unterstreicht die Bedeutung sowohl für die normale Immunfunktion als auch für pathologische Zustände, wodurch der monoklonale Antikörper CD20 (BC-1) zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Forscher wird, die sich mit der Biologie von B-Zellen und damit zusammenhängenden Krankheiten befassen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
CD20 Antikörper (BC-1) | sc-58983 | 100 µg/ml | $316.00 |