Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD20 Antikörper (B-LY1): sc-19990

5.0(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CD20 Antikörper (B-LY1) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 6 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • CD20 Antikörper (B-LY1) ist empfohlen für die Detektion von an epitope located on the surface of B-cells aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und FCM
  • Anti-CD20 Antikörper (B-LY1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom CD20 (B-LY1): sc-19990 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für CD20 Antikörper (B-LY1) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit CD20 Antikörper (B-LY1) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der CD20-Antikörper (B-LY1) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der das CD20-Protein menschlichen Ursprungs durch Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Der CD20 (B-LY1)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das CD20-Protein ist ein wichtiges Leukozyten-Oberflächenantigen, das durch vier Transmembrandomänen und zytoplasmatische N- und C-Termini gekennzeichnet ist, die eine wichtige Rolle bei der zellulären Signalübertragung spielen. Bemerkenswert ist, dass die zytoplasmatische Domäne von CD20 mehrere Phosphorylierungsstellen enthält, die zur Bildung verschiedener Isoformen führen können, wodurch die funktionelle Vielfalt beeinflusst wird. CD20 wird vorwiegend auf B-Zellen exprimiert, wurde aber auch auf normalen und neoplastischen T-Zellen identifiziert, was die Relevanz für verschiedene Immunantworten und Pathologien unterstreicht. Funktionell wirkt CD20 als Calcium-permeabler Kationenkanal, der als Reaktion auf den insulinähnlichen Wachstumsfaktor 1 (IGF-1) den Übergang von der G0- zur G1-Phase des Zellzyklus erleichtert. Diese Aktivierung wird durch den IGF-1-Rezeptor vermittelt und umfasst Alpha-Untereinheiten heterotrimerer G-Proteine, was letztlich zu einer verstärkten DNA-Synthese führt, die vermutlich durch basische Helix-Loop-Helix-Leucin-Zipper-Transkriptionsfaktoren reguliert wird. Die Fähigkeit von CD20, den Zellzyklus zu modulieren, unterstreicht seine Bedeutung sowohl für die normale Immunfunktion als auch für die Pathogenese von bösartigen B-Zell-Erkrankungen, was den Anti-CD20-Antikörper (B-LY1) zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Forschung und therapeutische Anwendungen macht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

CD20 Antikörper (B-LY1) Literaturhinweise:

  1. Ocrelizumab und andere CD20+-B-Zell-depletierende Therapien bei Multipler Sklerose.  |  Gelfand, JM., et al. 2017. Neurotherapeutics. 14: 835-841. PMID: 28695471
  2. CD20-TCB mit Obinutuzumab-Vorbehandlung als Behandlung der nächsten Generation bei hämatologischen Malignomen.  |  Bacac, M., et al. 2018. Clin Cancer Res. 24: 4785-4797. PMID: 29716920
  3. Anti-CD20-Therapien bei Multipler Sklerose: Von der Pathologie zur Klinik.  |  de Sèze, J., et al. 2023. Front Immunol. 14: 1004795. PMID: 37033984
  4. Neutropenie nach Immunabfall, insbesondere CD20-Targeting, Therapien bei Multipler Sklerose.  |  Baker, D., et al. 2024. Mult Scler Relat Disord. 82: 105400. PMID: 38181696
  5. Die scRNA-seq von Darmkrebs zeigt einen regionalen Immunatlas mit der Funktion von CD20+-B-Zellen.  |  Ji, L., et al. 2024. Cancer Lett. 584: 216664. PMID: 38253219
  6. Medikamente, die auf CD20 bei Multipler Sklerose abzielen: Pharmakologie, Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit.  |  Carlson, AK., et al. 2024. Drugs. 84: 285-304. PMID: 38480630
  7. CD20: ein Regulator der Zellzyklusprogression von B-Lymphozyten.  |  Tedder, TF. and Engel, P. 1994. Immunol Today. 15: 450-4. PMID: 7524522
  8. CD20- und CD40-vermittelte mitogene Reaktionen bei akuter lymphoblastischer Leukämie der B-Linie.  |  Smiers, FJ., et al. 1996. Br J Haematol. 93: 125-30. PMID: 8611444
  9. Expression von CD20 (Pan-B-Zell-Antigen) auf aus dem Knochenmark stammenden T-Zellen.  |  Algino, KM., et al. 1996. Am J Clin Pathol. 106: 78-81. PMID: 8701937
  10. Supramolekulare Komplexe aus MHC Klasse I, MHC Klasse II, CD20 und Tetraspanmolekülen (CD53, CD81 und CD82) auf der Oberfläche einer B-Zelllinie JY.  |  Szöllósi, J., et al. 1996. J Immunol. 157: 2939-46. PMID: 8816400
  11. Aktivierung eines in Balb/c 3T3-Zellen exprimierten kalziumdurchlässigen Kationenkanals CD20 durch den insulinähnlichen Wachstumsfaktor I.  |  Kanzaki, M., et al. 1997. J Biol Chem. 272: 4964-9. PMID: 9030557
  12. PU.1/Pip und basische Helix-Loop-Helix-Zipper-Transkriptionsfaktoren interagieren mit Bindungsstellen im CD20-Promotor und tragen so zur linien- und stadienspezifischen Expression von CD20 in B-Lymphozyten bei.  |  Himmelmann, A., et al. 1997. Blood. 90: 3984-95. PMID: 9354667

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CD20 Antikörper (B-LY1)

sc-19990
200 µg/ml
$316.00

CD20 (B-LY1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528344
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

CD20 (B-LY1): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520698
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

CD20 (B-LY1): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-542880
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

CD20 Antikörper (B-LY1) AC

sc-19990 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

CD20 Antikörper (B-LY1) HRP

sc-19990 HRP
200 µg/ml
$316.00

CD20 Antikörper (B-LY1) FITC

sc-19990 FITC
200 µg/ml
$330.00

CD20 Antikörper (B-LY1) PE

sc-19990 PE
200 µg/ml
$343.00

CD20 Antikörper (B-LY1) Alexa Fluor® 488

sc-19990 AF488
200 µg/ml
$357.00

CD20 Antikörper (B-LY1) Alexa Fluor® 546

sc-19990 AF546
200 µg/ml
$357.00

CD20 Antikörper (B-LY1) Alexa Fluor® 594

sc-19990 AF594
200 µg/ml
$357.00

CD20 Antikörper (B-LY1) Alexa Fluor® 647

sc-19990 AF647
200 µg/ml
$357.00

CD20 Antikörper (B-LY1) Alexa Fluor® 680

sc-19990 AF680
200 µg/ml
$357.00

CD20 Antikörper (B-LY1) Alexa Fluor® 790

sc-19990 AF790
200 µg/ml
$357.00

Can CD20 (B-LY1): sc-19990 monoclonal antibody be used in IF or IHC with mouse tissue or cells? Will there be non-specific staining?

Gefragt von: TinTin
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent, CD20 (B-LY1): sc-19990 is available in a variety of direct conjugations, such as HRP, PE, FITC and AlexaFluors.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_19990, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 121ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Positive band detected in WB in GAPositive band detected in WB in GA-10 and BJAB whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-04
Rated 5 von 5 von aus Excellent immunoperoxidase membrane stainingExcellent immunoperoxidase membrane staining in formalin-fixed, human peripheral blood lymphocytes. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-26
Rated 5 von 5 von aus IHC publishable data with human lymph nodeIHC publishable data with human lymph node - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-24
Rated 5 von 5 von aus Excellent FCM data of human peripheral bloodExcellent FCM data of human peripheral blood leukocytes. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-12-27
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_19990, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CD20 Antikörper (B-LY1) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 4.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_19990, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 145ms
  • REVIEWS, PRODUCT