Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD1D Antikörper (G-12): sc-373858

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CD1D Antikörper (G-12) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 115-151 innerhalb einer internen Region von CD1D aus der Spezies mouse liegt
  • Anti-CD1D Antikörper (G-12) ist empfohlen für die Detektion von CD1D aus der Spezies mouse, rat und mink per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-CD1D Antikörper (G-12) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom CD1D (G-12): sc-373858 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für CD1D Antikörper (G-12) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit CD1D Antikörper (G-12) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

CD1D-Antikörper (G-12) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ CD1D-Antikörper, der CD1D von maus- und rattenartigem Ursprung durch WB, IP, IF und ELISA detektiert. CD1D-Antikörper (G-12) ist als nicht-konjugierte Form des Anti-CD1D-Antikörpers sowie als mehrere konjugierte Formen des Anti-CD1D-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Die CD1-Multigene-Familie kodiert fünf Formen des CD1-T-Zell-Oberflächenglykoproteins beim Menschen, bezeichnet als CD1A, 1B, 1C, 1D und 1E. CD1, ein Typ-1-Membranprotein, hat eine strukturelle Ähnlichkeit zum MHC-Klasse-I-Antigen und wurde gezeigt, um Lipidantigene für die Erkennung durch T-Lymphozyten zu präsentieren. CD1-Antigene sind mit β-2-Mikroglobulin assoziiert und werden auf kortikalen Thymozyten, Langerhans-Zellen, einer B-Zell-Untergruppe und einigen dendritischen Zellen exprimiert. Adaptorprotein-Komplexe und CD1-assoziierte Chaperone steuern den Trafficking von CD1 und die Entwicklung und Aktivierung von CD1-restringierten T-Zellen. CD1D ist auf humanen intestinalen Epithelzellen (IEC) vorhanden und existiert als β-2-Mikroglobulin-unabhängige nonglykosylierte Form oder als β-2-Mikroglobulin-abhängige glykosylierte Form. Das humane CD1D-Gen liegt auf Chromosom 1q23.1 und kodiert ein 335 Aminosäure-Protein, das die normale T-Zell-Reifung beeinflusst.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

CD1D Antikörper (G-12) Literaturhinweise:

  1. CD1d-vermittelte Antigenpräsentation an natürliche Killer-T-Zellen (NKT-Zellen).  |  Brutkiewicz, RR., et al. 2003. Crit Rev Immunol. 23: 403-19. PMID: 15030309
  2. Regulierung der Antitumorimmunität durch CD1d-beschränkte NKT-Zellen.  |  Swann, J., et al. 2004. Immunol Cell Biol. 82: 323-31. PMID: 15186264
  3. Lipid- und Glykolipidantigene von CD1d-beschränkten natürlichen Killer-T-Zellen.  |  Venkataswamy, MM. and Porcelli, SA. 2010. Semin Immunol. 22: 68-78. PMID: 19945296
  4. Auswirkungen von CD1d-Mangel auf den Stoffwechsel.  |  Kotas, ME., et al. 2011. PLoS One. 6: e25478. PMID: 21980475
  5. CD1d-Lipidantigen-Erkennung durch den γδ TCR.  |  Uldrich, AP., et al. 2013. Nat Immunol. 14: 1137-45. PMID: 24076636
  6. Adipozytenspezifischer CD1d-Mangel mildert ernährungsbedingte Fettleibigkeit und Insulinresistenz bei Mäusen.  |  Satoh, M., et al. 2016. Sci Rep. 6: 28473. PMID: 27329323
  7. Die CD1d-vermittelte Aktivierung von angeborenen lymphoiden Zellen der Gruppe 3 treibt die IL-22-Produktion an.  |  Saez de Guinoa, J., et al. 2017. EMBO Rep. 18: 39-47. PMID: 27799287
  8. JNK2 moduliert die CD1d-abhängige und -unabhängige Aktivierung von iNKT-Zellen.  |  Liu, J., et al. 2019. Eur J Immunol. 49: 255-265. PMID: 30467836
  9. CD1d moduliert die Kolonentzündung bei NOD2-/- Mäusen durch Veränderung der Darmmikrobenzusammensetzung, die Acetatifactor muris umfasst.  |  Lee, C., et al. 2019. J Crohns Colitis. 13: 1081-1091. PMID: 31094420
  10. Adipozyten-CD1d-Gentransfer induziert T-Zell-Expansion und Adipozyten-Entzündung in CD1d-Knockout-Mäusen.  |  Xiao, R., et al. 2022. J Immunol. 208: 2109-2121. PMID: 35418470

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CD1D Antikörper (G-12)

sc-373858
200 µg/ml
$316.00

CD1D (G-12): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-529590
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

CD1D (G-12): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-522532
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

CD1D Antikörper (G-12) AC

sc-373858 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

CD1D Antikörper (G-12) HRP

sc-373858 HRP
200 µg/ml
$316.00

CD1D Antikörper (G-12) FITC

sc-373858 FITC
200 µg/ml
$330.00

CD1D Antikörper (G-12) PE

sc-373858 PE
200 µg/ml
$343.00

CD1D Antikörper (G-12) Alexa Fluor® 488

sc-373858 AF488
200 µg/ml
$357.00

CD1D Antikörper (G-12) Alexa Fluor® 546

sc-373858 AF546
200 µg/ml
$357.00

CD1D Antikörper (G-12) Alexa Fluor® 594

sc-373858 AF594
200 µg/ml
$357.00

CD1D Antikörper (G-12) Alexa Fluor® 647

sc-373858 AF647
200 µg/ml
$357.00

CD1D Antikörper (G-12) Alexa Fluor® 680

sc-373858 AF680
200 µg/ml
$357.00

CD1D Antikörper (G-12) Alexa Fluor® 790

sc-373858 AF790
200 µg/ml
$357.00

CD1D (G-12) Neutralizing Peptid

sc-373858 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-373858 P appropriate for?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_373858, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 106ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus works very good for WBI used this antibody for WB and 1:250 dilution, works very good.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-12
Rated 5 von 5 von aus Produced nice Western blot data of CD1D expressionProduced nice Western blot data of CD1D expression in Mv 1 Lu whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-10-24
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_373858, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CD1D Antikörper (G-12) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_373858, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 105ms
  • REVIEWS, PRODUCT