Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD1D Antikörper (C3D5): sc-19632

4.4(10)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CD1D Antikörper C3D5 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ CD1D Antikörper, verwendet in 10 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen die α 1 Domäne von CD1D von human Ursprung
  • CD1D Antikörper (C3D5) ist empfohlen für die Detektion von an epitope in the α 1 domain of CD1D aus der Spezies human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Anti-CD1D Antikörper (C3D5) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom CD1D (C3D5): sc-19632 zu erhalten.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das empfohlene Detektionsreagenz für CD1D Antikörper (C3D5) in WB and IHC(P) Anwendungen. Dieses Produkt ist nun erhältlich als Bundle zusammen mit CD1D Antikörper(C3D5) (siehe Bestellinformation unten). Für weitere m-IgGκ BP Konjugate beachten Sie bitte die vollständige Liste der Maus IgG Bindeproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der CD1D-Antikörper (C3D5) ist ein monoklonaler IgG2a-kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das CD1D-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie nachweist. Der Anti-CD1D-Antikörper (C3D5) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Die CD1-Multigenfamilie kodiert beim Menschen fünf Formen des CD1-T-Zelloberflächenglykoproteins, nämlich CD1A, CD1B, CD1C, CD1D und CD1E. CD1D spielt eine entscheidende Rolle im Immunsystem, indem es T-Lymphozyten Lipidantigene präsentiert und so die Aktivierung und Reifung von T-Zellen beeinflusst. CD1D befindet sich hauptsächlich auf der Oberfläche von menschlichen Darmepithelzellen und existiert in zwei Formen: einer β-2-Mikroglobulin-unabhängigen, nicht glykosylierten Form und einer β-2-Mikroglobulin-abhängigen, glykosylierten Form. Die CD1D-Expression auf diesen Zellen erleichtert die Erkennung von Lipidantigenen, was für die Immunantwort gegen verschiedene Pathogene unerlässlich ist. Darüber hinaus ist CD1D mit β-2-Mikroglobulin assoziiert und wird auf kortikalen Thymozyten, Langerhans-Zellen, einer Untergruppe von B-Zellen und bestimmten dendritischen Zellen exprimiert, was seine Bedeutung für die Entwicklung und Aktivierung von CD1-beschränkten T-Zellen unterstreicht. Das menschliche CD1D-Gen befindet sich auf Chromosom 1q23.1 und kodiert ein Protein mit 335 Aminosäuren, das für die normale T-Zell-Reifung unerlässlich ist. Der monoklonale Antikörper CD1D (C3D5) ist daher ein wichtiges Instrument für Forscher, die Immunreaktionen und die T-Zell-Biologie untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

CD1D Antikörper (C3D5) Literaturhinweise:

  1. Menschliches CD1d assoziiert mit Prolyl-4-Hydroxylase während seiner Biosynthese.  |  Kim, HS., et al. 2000. Mol Immunol. 37: 861-8. PMID: 11257307
  2. CD1d und natürliche T-Zellen: Wie ihre Eigenschaften das Immunsystem in Schwung bringen.  |  Joyce, S. 2001. Cell Mol Life Sci. 58: 442-69. PMID: 11315191
  3. Die Identifizierung des Beta-2-Mikroglobulin-bindenden Antigens, das durch das menschliche CD1D-Gen kodiert wird.  |  Bilsland, CA. and Milstein, C. 1991. Eur J Immunol. 21: 71-8. PMID: 1703966
  4. Isolierung und Charakterisierung einer cDNA und eines Gens, das für ein viertes CD1-Molekül kodiert.  |  Balk, SP., et al. 1989. Proc Natl Acad Sci U S A. 86: 252-6. PMID: 2463622
  5. Zwei Klassen von CD1-Genen.  |  Calabi, F., et al. 1989. Eur J Immunol. 19: 285-92. PMID: 2467814
  6. Lipide regulieren die periphere Serotoninfreisetzung über Darm-CD1d.  |  Luo, J., et al. 2023. Immunity. 56: 1533-1547.e7. PMID: 37354904
  7. Eine verstärkte CD1d-Phosphatidylserin-Präsentation unter Verwendung eines Single-Domain-Antikörpers fördert immunmodulatorische CD1d-TIM-3-Interaktionen.  |  Lameris, R., et al. 2023. J Immunother Cancer. 11: PMID: 38040419
  8. CD1d schützt vor Hepatozytenapoptose bei nichtalkoholischer Steatohepatitis.  |  Lei, Z., et al. 2024. J Hepatol. 80: 194-208. PMID: 38438948
  9. Die CD1-Familie: eine dritte Linie von Antigen-präsentierenden Molekülen.  |  Porcelli, SA. 1995. Adv Immunol. 59: 1-98. PMID: 7484459
  10. Beta-2-Mikroglobulin-unabhängiges MHC-Klasse-Ib-Molekül, das vom menschlichen Darmepithel exprimiert wird.  |  Balk, SP., et al. 1994. Science. 265: 259-62. PMID: 7517575
  11. Antigenpräsentation durch CD1 und MHC-kodierte Moleküle der Klasse I.  |  Melián, A., et al. 1996. Curr Opin Immunol. 8: 82-8. PMID: 8729450
  12. Analyse des Erfordernisses von Beta-2-Mikroglobulin für die Expression und Bildung von menschlichen CD1-Antigenen.  |  Bauer, A., et al. 1997. Eur J Immunol. 27: 1366-73. PMID: 9209486

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CD1D Antikörper (C3D5)

sc-19632
200 µg/ml
$316.00

CD1D (C3D5): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520694
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

CD1D Antikörper (C3D5) AC

sc-19632 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

CD1D Antikörper (C3D5) HRP

sc-19632 HRP
200 µg/ml
$316.00

CD1D Antikörper (C3D5) FITC

sc-19632 FITC
200 µg/ml
$330.00

CD1D Antikörper (C3D5) PE

sc-19632 PE
200 µg/ml
$343.00

CD1D Antikörper (C3D5) Alexa Fluor® 488

sc-19632 AF488
200 µg/ml
$357.00

CD1D Antikörper (C3D5) Alexa Fluor® 546

sc-19632 AF546
200 µg/ml
$357.00

CD1D Antikörper (C3D5) Alexa Fluor® 594

sc-19632 AF594
200 µg/ml
$357.00

CD1D Antikörper (C3D5) Alexa Fluor® 647

sc-19632 AF647
200 µg/ml
$357.00

CD1D Antikörper (C3D5) Alexa Fluor® 680

sc-19632 AF680
200 µg/ml
$357.00

CD1D Antikörper (C3D5) Alexa Fluor® 790

sc-19632 AF790
200 µg/ml
$357.00

Can CD1D (C3D5): sc-19632 monoclonal antibody be used in IF or IHC with mouse tissue or cells? Will there be non-specific staining?

Gefragt von: TinTin
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent, CD1D (C3D5): sc-19632 is available in a variety of direct conjugations, such as HRP, PE, FITC and AlexaFluors.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_19632, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 126ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Very Versatile AntibodyThis antibody is well-cited for a variety of applications including WB, IP, IF, and even IHC. Strong, clear signal with little to no background. Beautiful tissue staining.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-07
Rated 3 von 5 von aus WBThere were two very weak bands in human macrophage samples, and I could not explain the result.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-11
Rated 5 von 5 von aus Published IHC data for use in human carotidPublished IHC data for use in human carotid artery -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-07-17
Rated 4 von 5 von aus Positive signal produced when using thisPositive signal produced when using this antibody against human CD1D transfected 293T whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-30
Rated 5 von 5 von aus Published data for IP and WB in human HEK293Published data for IP and WB in human HEK293 cells -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-14
Rated 5 von 5 von aus Great antibody for EMSAGreat antibody for EMSA, tested with human THP-1 samples. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-11
Rated 5 von 5 von aus Excellent immunoperoxidase cytoplasmic andExcellent immunoperoxidase cytoplasmic and membrane staining in formalin fixed, paraffin-embedded human lymph node tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-02
Rated 4 von 5 von aus Performs well in WesternPerforms well in Western, good signal with the human alveolar epithelial A549 cells and mouse lung carcinoma TC-1 cells -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-29
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_10
  • loc_de_DE, sid_19632, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 7ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CD1D Antikörper (C3D5) wurde bewertet mit 4.4 von 5 von 10.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_10
  • loc_de_DE, sid_19632, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 109ms
  • REVIEWS, PRODUCT