Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Ruhende B-Zellen können durch Zellkontakt und lösliche Signale, die von aktivierten Helfer-T-Zellen (Th) bereitgestellt werden, aktiviert und klonal vermehrt werden, um Antikörper produzierende Zellen zu erzeugen. Obwohl IL-4 und IL-13 allein für die B-Zellaktivierung unzureichend sind, scheint der Kontakt mit Th-Zellen ausreichend zur Übertragung von Proliferationssignalen zu sein. CD40 und CD154 (auch als CD40L oder TRAP bezeichnet) bilden ein Rezeptor-Liganden-Paar, das für die Übertragung dieses Signals zentral ist. CD40 wird auf der Oberfläche von B-Zellen exprimiert und CD154 wird auf aktivierten T-Zellen exprimiert. In Anwesenheit eines solchen Stimulus sind IL-4 und IL-13 in der Lage, die Immunoglobulin-Klassenumschaltung und die Sekretion von IgE auszulösen. CD154 ist ein 261 Aminosäure-Protein, das sowohl als lösliches Zytokin als auch als homotrimerisches Typ-II-Transmembranprotein exprimiert wird. Seine Expression ist eng reguliert und abnormale CD154-Spiegel sind mit der Pathogenese der destabilisierenden Atheromatose und thrombotischen Ereignissen verbunden. Mutationen des Gens, das für CD154 codiert, sind mit dem Hyper-IgM-Immundefizienzsyndrom Typ 1 assoziiert.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
CD154 Antikörper (E-8) | sc-74448 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
CD154 (E-8): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-539522 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
CD154 (E-8): m-IgG1 BP-HRP Bundle | sc-541543 | 200 µg Ab; 20 µg BP | $354.00 |