Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD154 Antikörper (E-8): sc-74448

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CD154 Antikörper (E-8) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 47-261 von CD154 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von CD154 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für CD154 Antikörper (E-8) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit CD154 Antikörper (E-8) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Ruhende B-Zellen können durch Zellkontakt und lösliche Signale, die von aktivierten Helfer-T-Zellen (Th) bereitgestellt werden, aktiviert und klonal vermehrt werden, um Antikörper produzierende Zellen zu erzeugen. Obwohl IL-4 und IL-13 allein für die B-Zellaktivierung unzureichend sind, scheint der Kontakt mit Th-Zellen ausreichend zur Übertragung von Proliferationssignalen zu sein. CD40 und CD154 (auch als CD40L oder TRAP bezeichnet) bilden ein Rezeptor-Liganden-Paar, das für die Übertragung dieses Signals zentral ist. CD40 wird auf der Oberfläche von B-Zellen exprimiert und CD154 wird auf aktivierten T-Zellen exprimiert. In Anwesenheit eines solchen Stimulus sind IL-4 und IL-13 in der Lage, die Immunoglobulin-Klassenumschaltung und die Sekretion von IgE auszulösen. CD154 ist ein 261 Aminosäure-Protein, das sowohl als lösliches Zytokin als auch als homotrimerisches Typ-II-Transmembranprotein exprimiert wird. Seine Expression ist eng reguliert und abnormale CD154-Spiegel sind mit der Pathogenese der destabilisierenden Atheromatose und thrombotischen Ereignissen verbunden. Mutationen des Gens, das für CD154 codiert, sind mit dem Hyper-IgM-Immundefizienzsyndrom Typ 1 assoziiert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

CD154 Antikörper (E-8) Literaturhinweise:

  1. Zentrale Rolle der CD40/CD40-Ligand (CD154)-Interaktionen bei der Transplantatabstoßung.  |  Denton, MD., et al. 1998. Pediatr Transplant. 2: 6-15. PMID: 10084754
  2. CD40-CD154-Interaktion bei experimentellen und menschlichen Krankheiten (Übersicht).  |  Biancone, L., et al. 1999. Int J Mol Med. 3: 343-53. PMID: 10085405
  3. CD154-CD40-Interaktionen vermitteln die Differenzierung zu Plasmazellen bei gesunden Personen und Personen mit systemischem Lupus erythematodes.  |  Grammer, AC. and Lipsky, PE. 2002. Arthritis Rheum. 46: 1417-29. PMID: 12115170
  4. Die CD40-CD154-Interaktion in B-Zell-T-Zell-Liaisonen.  |  Bishop, GA. and Hostager, BS. 2003. Cytokine Growth Factor Rev. 14: 297-309. PMID: 12787567
  5. CD154-CD40-induzierte Reaktivierung einer latenten HIV-1-Infektion.  |  Kutsch, O., et al. 2003. Virology. 314: 261-70. PMID: 14517079
  6. Die Rolle der CD40-CD154-Interaktion bei der Immunregulation von Zellen.  |  Xu, Y. and Song, G. 2004. J Biomed Sci. 11: 426-38. PMID: 15153777
  7. CD154-Gentherapie bei malignen B-Zell-Tumoren beim Menschen.  |  Messmer, D. and Kipps, TJ. 2005. Ann N Y Acad Sci. 1062: 51-60. PMID: 16461788
  8. Gegenläufige Funktionen sind in den Resten von CD154 verschlüsselt.  |  Bandyopadhyay, S., et al. 2015. Hum Immunol. 76: 673-80. PMID: 26429321
  9. CD154 hemmt den Tod von T-Zellen über eine Cis-Interaktion mit dem α5β1-Integrin.  |  Bachsais, M., et al. 2020. PLoS One. 15: e0235753. PMID: 32745080
  10. Einblicke in CD154-vermittelte Signalwege beim okulären hypertensiven Glaukom: Die Rolle von Müllerzellen und P2X7 für die retinale Neuroprotektion und das therapeutische Potenzial.  |  Hu, H., et al. 2023. Cell Biol Int. 47: 1441-1452. PMID: 37132435

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CD154 Antikörper (E-8)

sc-74448
200 µg/ml
$316.00

CD154 (E-8): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-539522
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

CD154 (E-8): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-541543
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

What is the recommended secondary reagent to be used with sc-74448: CD154 (E-8) mouse monoclonal primary?

Gefragt von: Germaine
We recommend using one our exclusive Mouse IgG Binding Proteins as a secondary detection reagent. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-04-12
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_74448, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 108ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Worked well for WB with human recombinantWorked well for WB with human recombinant CD154 fusion protein and soluble CD154. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-11
Rated 5 von 5 von aus WB publishable data with human CaSkiWB publishable data with human CaSki, HeLa - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2013-02-18
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_74448, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 21ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CD154 Antikörper (E-8) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_74448, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 110ms
  • REVIEWS, PRODUCT