Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD154 Antikörper (B-4): sc-74447

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CD154 Antikörper (B-4) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 47-261 von CD154 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von CD154 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für CD154 Antikörper (B-4) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit CD154 Antikörper (B-4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Ruhende B-Zellen können durch Zellkontakt und lösliche Signale, die von aktivierten Helfer-T-Zellen (Th) bereitgestellt werden, aktiviert und klonal vermehrt werden, um Antikörper produzierende Zellen zu erzeugen. Obwohl IL-4 und IL-13 allein für die B-Zellaktivierung unzureichend sind, scheint der Kontakt mit Th-Zellen ausreichend zur Übertragung von Proliferationssignalen zu sein. CD40 und CD154 (auch als CD40L oder TRAP bezeichnet) bilden ein Rezeptor-Liganden-Paar, das für die Übertragung dieses Signals zentral ist. CD40 wird auf der Oberfläche von B-Zellen exprimiert und CD154 wird auf aktivierten T-Zellen exprimiert. In Anwesenheit eines solchen Stimulus sind IL-4 und IL-13 in der Lage, die Immunoglobulin-Klassenumschaltung und die Sekretion von IgE auszulösen. CD154 ist ein 261 Aminosäure-Protein, das sowohl als lösliches Zytokin als auch als homotrimerisches Typ-II-Transmembranprotein exprimiert wird. Seine Expression ist eng reguliert und abnormale CD154-Spiegel sind mit der Pathogenese der destabilisierenden Atheromatose und thrombotischen Ereignissen verbunden. Mutationen des Gens, das für CD154 codiert, sind mit dem Hyper-IgM-Immundefizienzsyndrom Typ 1 assoziiert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

CD154 Antikörper (B-4) Literaturhinweise:

  1. Die Rolle von CD154 bei der Abstoßung und Akzeptanz von Organtransplantaten.  |  Kirk, AD., et al. 2001. Philos Trans R Soc Lond B Biol Sci. 356: 691-702. PMID: 11375072
  2. Die Rolle von CD40 und CD154/CD40L in dendritischen Zellen.  |  Ma, DY. and Clark, EA. 2009. Semin Immunol. 21: 265-72. PMID: 19524453
  3. Die Immunbiologie von CD154-CD40-TRAF-Interaktionen bei Atherosklerose.  |  Engel, D., et al. 2009. Semin Immunol. 21: 308-12. PMID: 19616449
  4. Beteiligung des CD40-Liganden (CD154) an Thrombozytentransfusionsreaktionen.  |  Sahler, J., et al. 2012. Transfus Clin Biol. 19: 98-103. PMID: 22703674
  5. Interaktion von CD154 mit verschiedenen Rezeptoren und seine Rolle bei bidirektionalen Signalen.  |  Alturaihi, H., et al. 2015. Eur J Immunol. 45: 592-602. PMID: 25403978
  6. CD154 induziert die Sekretion von Matrixmetalloproteinase-9 in menschlichen Podozyten.  |  Rigothier, C., et al. 2016. J Cell Biochem. 117: 2737-2747. PMID: 27070919
  7. Eine Rolle für CD154, den CD40-Liganden, bei granulomatösen Entzündungen.  |  Villeneuve, J., et al. 2017. Mediators Inflamm. 2017: 2982879. PMID: 28785137
  8. Multiple Sklerose CD49d+CD154+ als Myelin-spezifische Lymphozyten, die während der Remyelinisierung entstehen.  |  Piatek, P., et al. 2019. Cells. 9: PMID: 31861635
  9. CD11b ist ein neuer alternativer Rezeptor für CD154 bei Alloimmunität.  |  Liu, D. and Ford, ML. 2020. Am J Transplant. 20: 2216-2225. PMID: 32149455
  10. CD154, das gegen die Spaltung aus dem intrazellulären Milieu und von der Zelloberfläche resistent ist, löst stärkere CD40-vermittelte Reaktionen aus.  |  Salti, S., et al. 2021. J Immunol. 206: 1793-1805. PMID: 33762325

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CD154 Antikörper (B-4)

sc-74447
200 µg/ml
$316.00

CD154 (B-4): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-539521
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

CD154 (B-4): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-541542
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

I am using CD154 (B-4): sc-74447 for immunofluorescence, what dilution of this antibody should I use?

Gefragt von: TinTin
Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunofluorescence protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_74447, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 102ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Clean band detected with human recombinantClean band detected with human recombinant CD154 fusion protein and strong band in soluble CD154 . -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-03-30
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_74447, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CD154 Antikörper (B-4) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_74447, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 142ms
  • REVIEWS, PRODUCT