Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD14 Antikörper (UCH-M1): sc-1182

4.0(12)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CD14 Antikörper (UCH-M1) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 46 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen human Thymozyten/Sezary-T-Zellen
  • CD14 Antikörper (UCH-M1) ist empfohlen für die Detektion von CD14 monocyte specific cell surface protein aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und FCM
  • Anti-CD14 Antikörper (UCH-M1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom CD14 (UCH-M1): sc-1182 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG2a BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für CD14 Antikörper (UCH-M1) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit CD14 Antikörper (UCH-M1) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

CD14 Antikörper (UCH-M1) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ CD14 Antikörper, der das CD14 Monozyten spezifische Zelloberflächenprotein von humaner Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC(P) und FCM nachweist. CD14 Antikörper (UCH-M1) ist als nicht-konjugierte Form des Anti-CD14 Antikörpers, sowie als mehrere konjugierte Formen des Anti-CD14 Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor® Konjugaten, erhältlich. Lipopolysaccharid (LPS) löst die Sekretion von Mediatoren und Zytokinen aus, die von aktivierten Makrophagen und Monozyten produziert werden. CD14 ist ein glycosylphosphatidylinositol (GPI)-verankertes Protein, das auf den Oberflächen von Monozyten und polymorphonukleären Leukozyten gefunden wird. CD14 fungiert als Rezeptor für LPS, was zur Sekretion verschiedener Proteine führt. Ein wichtiger Bestandteil der LPS-Aktivierung von Monozyten über den CD14-Rezeptor ist das "Adaptermolekül", Lipopolysaccharid-bindendes Protein (LBP). Es gibt zwei Formen von CD14, eine membranassoziierte Form (mCD14) und eine lösliche Form (sCD14). mCD14 reagiert allein auf LPS und ermöglicht die Sekretion von Proteinen, während Zellen, die mCD14 nicht exprimieren, nicht auf LPS reagieren. Die Zellen, denen mCD14 fehlt, reagieren auf LPS/LBP in Gegenwart von sCD14.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

CD14 Antikörper (UCH-M1) Literaturhinweise:

  1. Funktion des Lipopolysaccharid (LPS)-bindenden Proteins (LBP) und CD14, dem Rezeptor für LPS/LBP-Komplexe: ein kurzer Überblick.  |  Schumann, RR. 1992. Res Immunol. 143: 11-5. PMID: 1373512
  2. Das Monozyten-Antigen CD14 ist ein in Phospholipiden verankertes Membranprotein.  |  Simmons, DL., et al. 1989. Blood. 73: 284-9. PMID: 2462937
  3. Der lösliche Lipopolysaccharid-Rezeptor (CD14) wird über zwei verschiedene Mechanismen aus menschlichen Monozyten und CD14-Transfektoren freigesetzt.  |  Bufler, P., et al. 1995. Eur J Immunol. 25: 604-10. PMID: 7533093
  4. Lipopolysaccharid-Bindungsprotein und CD14 modulieren die Synthese des Plättchen-aktivierenden Faktors durch menschliche Monozyten, Mesangial- und Endothelzellen, die mit Lipopolysaccharid stimuliert wurden.  |  Camussi, G., et al. 1995. J Immunol. 155: 316-24. PMID: 7541418
  5. CD14 und andere Erkennungsmoleküle für Lipopolysaccharid: ein Überblick.  |  Kielian, TL. and Blecha, F. 1995. Immunopharmacology. 29: 187-205. PMID: 7542643
  6. Neutrophile Reaktion auf Endotoxin beim Atemnotsyndrom bei Erwachsenen: Rolle von CD14.  |  Parsons, PE., et al. 1995. Am J Respir Cell Mol Biol. 13: 152-60. PMID: 7542895
  7. Endotoxinrezeptoren (CD14) befinden sich zusammen mit CD16 (Fc gamma RIII) in einem intrazellulären Kompartiment von Neutrophilen, das alkalische Phosphatase enthält.  |  Detmers, PA., et al. 1995. J Immunol. 155: 2085-95. PMID: 7543538

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CD14 Antikörper (UCH-M1)

sc-1182
200 µg/ml
$316.00

CD14 (UCH-M1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-525425
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

CD14 (UCH-M1): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546248
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

CD14 Antikörper (UCH-M1) AC

sc-1182 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

CD14 Antikörper (UCH-M1) HRP

sc-1182 HRP
200 µg/ml
$316.00

CD14 Antikörper (UCH-M1) FITC

sc-1182 FITC
200 µg/ml
$330.00

CD14 Antikörper (UCH-M1) PE

sc-1182 PE
200 µg/ml
$343.00

CD14 Antikörper (UCH-M1) Alexa Fluor® 488

sc-1182 AF488
200 µg/ml
$357.00

CD14 Antikörper (UCH-M1) Alexa Fluor® 546

sc-1182 AF546
200 µg/ml
$357.00

CD14 Antikörper (UCH-M1) Alexa Fluor® 594

sc-1182 AF594
200 µg/ml
$357.00

CD14 Antikörper (UCH-M1) Alexa Fluor® 647

sc-1182 AF647
200 µg/ml
$357.00

CD14 Antikörper (UCH-M1) Alexa Fluor® 680

sc-1182 AF680
200 µg/ml
$357.00

CD14 Antikörper (UCH-M1) Alexa Fluor® 790

sc-1182 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the CD14 concentration used for flow cytometry?

Gefragt von: Bravo_biologist
Thank you for your question. You can find our recommended protocol for flow cytometry under this link: https://www.scbt.com/resources/protocols/flow-cytometry. We recommend using 1 µg of fluorochrome-conjugated antibodies per 1 million cells in 100 µl buffer per tube.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2023-03-21

What negative control should be used when using the conjugated version of CD14 (UCH-M1): sc-1182 monoclonal antibody in flow cytometry?

Gefragt von: jenniferc
Thank you for your inquiry. We recommend using the isotype specific normal mouse IgG conjugated to the same fluorophore. For example, if you are using sc-1182 PE, then you would want to use normal mouse IgG2a PE, sc-2867.
Beantwortet von: Technical Support 9
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-11

What secondary is best to use with CD14 (UCH-M1): sc-1182 monoclonal antibody?

Gefragt von: jenniferc
Thank you for your question. While most anti-mouse IgG secondary antibodies are appropriate for use with CD14 (UCH-M1): sc-1182, we recommend using one our exclusive Mouse IgG Binding Proteins as a secondary detection reagent. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support 9
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-11
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_1182, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 141ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus good antibody for IFI used this antibody in IF in frozen human colon tissue sections and it works very well.
Veröffentlichungsdatum: 2018-06-20
Rated 5 von 5 von aus OutstandingGreat western blot data; strong signal, lowbackground; also superb FCM and IHC results
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-28
Rated 5 von 5 von aus Great, versatile antibodyThe CD14 Antibody (UCH-M1): sc-1182 works well for a variety of applications including WB, IF, IHC(P) and FCM. This antibody has also been cited over 30 times for further verification.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-12
Rated 5 von 5 von aus works great for IFUsed it at 1:50-1:100 dilution on PBMCs for 1hr at RT. Worked great, positive cells very bright with no non-specific binding.
Veröffentlichungsdatum: 2016-11-07
Rated 1 von 5 von aus tested in ASTMAtested in ASTMA-23, and Lymph TMA tissue for IHC. Negative @1:25; Not a Good Antibody for IHC
Veröffentlichungsdatum: 2016-06-13
Rated 4 von 5 von aus Various publishable data in FCM using humanVarious publishable data in FCM using human peripheal blood, THP-1 and PBMC cell lines. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-19
Rated 4 von 5 von aus Various publishable data in WB using humanVarious publishable data in WB using human LPS and PGN stimulated uroepithelial cell lines T24, 5637, UM-UC-3, and HT1197, transf. K562 and Human oviduct cell lines. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-01
Rated 4 von 5 von aus Great immunoperoxidase membrane stainingGreat immunoperoxidase membrane staining in formalin-fixed, paraffin-embedded normal human lymph node. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-24
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_12
  • loc_de_DE, sid_1182, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CD14 Antikörper (UCH-M1) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 12.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_12
  • loc_de_DE, sid_1182, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 104ms
  • REVIEWS, PRODUCT