Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD137 Antikörper (G-1): sc-365371

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CD137 Antikörper (G-1) ist ein Maus monoklonales IgM κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 33-61 in der Nähe des N-terminus von CD137 aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von CD137 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper CD137 (G-1) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

CD137, auch als ILA und 4-1BB im Mausmodell bezeichnet, gehört zur Tumornekrosefaktor-Rezeptor-Familie und liefert ein kostimulatorisches Signal an T-Lymphozyten. CD137 wird auf aktivierten T-Zellen exprimiert und bindet einen induzierbaren Liganden, welcher auf B-Zellen, Makrophagen und dendritischen Zellen gefunden wird. Interaktionen zwischen CD137 und seinem Liganden sind an der Antigenpräsentation und der Generierung zytotoxischer T-Zellen beteiligt. Die Quervernetzung des CD137-Liganden induziert Apoptose in ruhenden Lymphozyten. Im Gegensatz dazu reguliert CD137 die periphere Monozyten-Überlebensdauer durch die Induktion eines Zytokin-Freisetzungsprofils, das durch M-CSF und in geringerem Maße durch Granulozyten-Makrophagen-Kolonie-stimulierenden Faktor und IL-3 vermittelt wird. Lösliche Formen von CD137 werden in Sera von Patienten mit rheumatischer Arthritis gefunden und können einen negativen Kontrollmechanismus für Immunantworten bieten.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

CD137 Antikörper (G-1) Literaturhinweise:

  1. Entschlüsselung der CD137 (4-1BB)-Signalübertragung bei der T-Zell-Kostimulation für die Umsetzung in eine erfolgreiche Krebsimmuntherapie.  |  Sanchez-Paulete, AR., et al. 2016. Eur J Immunol. 46: 513-22. PMID: 26773716
  2. CD137- und CD137L-Signale sind die Haupttreiber der Typ-1-Zell-vermittelten Immunantworten.  |  Dharmadhikari, B., et al. 2016. Oncoimmunology. 5: e1113367. PMID: 27141396
  3. Die Rolle der CD137-Signalübertragung bei Atherosklerose.  |  Jung, IH. and Oh, GT. 2016. Korean Circ J. 46: 753-761. PMID: 27826331
  4. Die Bedeutung von löslichem CD137 bei der Regulierung von Immunantworten und für immuntherapeutische Interventionen.  |  Luu, K., et al. 2020. J Leukoc Biol. 107: 731-738. PMID: 32052477
  5. CD137 als attraktives T-Zell-kostimulatorisches Ziel in der TNFRSF für die Entwicklung von immunonkologischen Medikamenten.  |  Hashimoto, K. 2021. Cancers (Basel). 13: PMID: 34064598
  6. Lösliches CD137 als dynamischer Biomarker zur Überwachung von CD137-Agonisten-Immuntherapien.  |  Glez-Vaz, J., et al. 2022. J Immunother Cancer. 10: PMID: 35236742
  7. Das CD137-Signal vermittelt eine Herzischämie-Reperfusionsverletzung durch Regulierung der Nekrose von Kardiomyozyten.  |  Xu, Y., et al. 2022. J Cardiovasc Transl Res. 15: 1163-1175. PMID: 35419772
  8. Entwicklung eines bispezifischen c-MET x CD137-Antikörpers für einen gezielten Immunagonismus in der Krebsimmuntherapie.  |  Zhang, H., et al. 2024. Cancer Treat Res Commun. 39: 100805. PMID: 38492435
  9. CD137+- und regulatorische T-Zellen als unabhängige Prognosefaktoren für das Überleben bei fortgeschrittenen nicht-onkogenabhängigen NSCLC-Patienten, die mit einer Immuntherapie als Erstbehandlung behandelt werden.  |  Gelibter, A., et al. 2024. J Transl Med. 22: 329. PMID: 38570798
  10. CD137-exprimierende regulatorische T-Zellen bei Krebs und Autoimmunerkrankungen.  |  Lee, KY., et al. 2025. Mol Ther. 33: 51-70. PMID: 39668561

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CD137 Antikörper (G-1)

sc-365371
200 µg/ml
$316.00

CD137 (G-1) Neutralizing Peptid

sc-365371 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-365371 P appropriate for?

Gefragt von: Randy McDonald
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_365371, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 116ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Produced nice Western blot data of CD137Produced nice Western blot data of CD137 expression in CCRF-CEM whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-08-19
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_365371, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CD137 Antikörper (G-1) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_365371, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 105ms
  • REVIEWS, PRODUCT