Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CCDC132 Antikörper (AA4): sc-101010

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CCDC132 Antikörper (AA4) ist ein Maus monoklonales IgG2b (kappa light chain) in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gezogen gegen rekombinantes CCDC132 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von CCDC132 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper CCDC132 (AA4) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Chromosom 7 ist etwa 158 Millionen Basen lang, kodiert über 1000 Gene und macht etwa 5% des menschlichen Genoms aus. Chromosom 7 wurde mit Osteogenesis imperfecta, Pendred-Syndrom, Lissencephalie, Citrullinämie und Shwachman-Diamond-Syndrom in Verbindung gebracht. Die Deletion eines Teils des q-Arms von Chromosom 7 ist mit dem Williams-Beuren-Syndrom assoziiert, einer Erkrankung, die durch leichte geistige Behinderung, eine ungewöhnliche Vertrautheit und Freundlichkeit gegenüber Fremden und ein elfinartiges Aussehen gekennzeichnet ist. Deletionen von Teilen des q-Arms von Chromosom 7 werden auch bei einer Reihe myeloischer Erkrankungen beobachtet, einschließlich Fällen von akuter myelogener Leukämie und Myelodysplasie. CCDC132 (coiled-coil domain containing 132) ist ein 964 Aminosäure-Protein, das auf Chromosom 7 lokalisiert ist. Es existieren zwei Isoformen von CCDC132 aufgrund von alternativem Splicing.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    CCDC132 Antikörper (AA4)

    sc-101010
    50 µg/0.5 ml
    $316.00

    For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with CCDC132 (AA4): sc-101010 antibody?

    Gefragt von: Trav11
    Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
    • y_2025, m_9, d_4, h_6CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_101010, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 101ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 4 von 5 von aus Good specificity in WB in HeLa whole cell lysateGood specificity in WB in HeLa whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-12-06
    • y_2025, m_9, d_4, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_101010, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 14ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    CCDC132 Antikörper (AA4) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_4, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_101010, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 146ms
    • REVIEWS, PRODUCT