Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cathepsin L inhibitor (CAS 167498-29-5)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (15)

Alternative Namen:
Cathepsin L inhibitor II; Z-Phe-Tyr-CHO
Anwendungen:
Cathepsin L inhibitor ist ein wirksamer und reversibler Inhibitor von Cathepsin L
CAS Nummer:
167498-29-5
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
446.49
Summenformel:
C26H26N2O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Der Cathepsin-L-Inhibitor ist zu einem zentralen Instrument der wissenschaftlichen Forschung geworden, insbesondere im Bereich der Zell- und Molekularbiologie. Dieser Inhibitor hemmt selektiv die Aktivität von Cathepsin L, einer lysosomalen Cysteinprotease mit erheblichen Auswirkungen auf verschiedene zelluläre Prozesse. Durch die spezifische Blockierung der enzymatischen Funktion von Cathepsin L ermöglicht diese Verbindung den Forschern, seine vielfältigen physiologischen Funktionen zu erforschen, einschließlich seiner Beteiligung am Proteinabbau, an der Antigenverarbeitung und am Gewebeumbau. Studien, bei denen Cathepsin-L-Inhibitoren eingesetzt wurden, haben wertvolle Erkenntnisse über die Pathophysiologie zahlreicher Krankheiten, von Krebs bis hin zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen, erbracht. Durch die Aufklärung der molekularen Mechanismen, die den durch Cathepsin L vermittelten Prozessen zugrunde liegen, wie z. B. Zellinvasion, Metastasierung und Immunmodulation, hat dieser Inhibitor unser Verständnis der Krankheitsmechanismen erheblich verbessert. Darüber hinaus hat der Cathepsin-L-Inhibitor eine entscheidende Rolle bei der Entschlüsselung des komplizierten Zusammenspiels zwischen proteolytischen Enzymen und Signalwegen gespielt und neue Wege zur Erforschung der zellulären Regulierung und Dysfunktion eröffnet. Seine Spezifität und Vielseitigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel bei der Entschlüsselung der komplizierten Landschaft der zellulären Proteolyse und ihrer Auswirkungen auf Gesundheit und Krankheit.


Cathepsin L inhibitor (CAS 167498-29-5) Literaturhinweise

  1. Verbesserte trypanozide Aktivitäten von Cathepsin-L-Inhibitoren.  |  Nkemgu, NJ., et al. 2003. Int J Antimicrob Agents. 22: 155-9. PMID: 12927956
  2. Cathepsin L ist an der Verarbeitung von Cathepsin D und der Regulierung der Apoptose in A549 menschlichen Lungenepithelzellen beteiligt.  |  Wille, A., et al. 2004. Biol Chem. 385: 665-70. PMID: 15318816
  3. Hochregulierung von lysosomalem Cathepsin L und Autophagie während des durch Serum- und Kaliummangel induzierten neuronalen Todes.  |  Kaasik, A., et al. 2005. Eur J Neurosci. 22: 1023-31. PMID: 16176344
  4. Der Verlust der Cathepsin-L-Aktivität fördert die Überexpression von Claudin-1 und intestinale Neoplasien.  |  Boudreau, F., et al. 2007. FASEB J. 21: 3853-65. PMID: 17622569
  5. Proteaseaktivitäten im Mitteldarm des Westlichen Maiswurzelbohrers (Diabrotica virgifera virgifera LeConte).  |  Kaiser-Alexnat, R. 2009. J Invertebr Pathol. 100: 169-74. PMID: 19320044
  6. CSN6 fördert die Migration und Invasion von Gebärmutterhalskrebszellen durch Hemmung des autophagischen Abbaus von Cathepsin L.  |  Mao, Z., et al. 2019. Int J Biol Sci. 15: 1310-1324. PMID: 31223289
  7. Anti-chlamydiale Aktivitäten von zellpermeablen hydrophoben dipeptidhaltigen Derivaten.  |  Itoh, R., et al. 2019. J Infect Chemother. 25: 987-994. PMID: 31230920
  8. Mitochondrien und Lysosomen sind an der Vip3Aa-induzierten Apoptose von Spodoptera frugiperda Sf9-Zellen beteiligt.  |  Hou, X., et al. 2020. Toxins (Basel). 12: PMID: 32069858
  9. Expression, Reinigung und Bewertung der biologischen Aktivität von Cathepsin L in Säugetierzellen.  |  Zhou, W., et al. 2024. Biosci Biotechnol Biochem. 88: 405-411. PMID: 38271604
  10. Entwicklung, Optimierung und Validierung eines auf Fluoreszenzpolarisation basierenden Hochdurchsatz-Screening-Tests für Cathepsin-L-Inhibitoren.  |  Zhou, W., et al. 2024. SLAS Discov. 29: 100153. PMID: 38518956
  11. Unterdrückende Wirkung von N-(Benzyloxycarbonyl)-L-phenylalanyl-L-tyrosinal auf die Knochenresorption in vitro und in vivo.  |  Woo, JT., et al. 1996. Eur J Pharmacol. 300: 131-5. PMID: 8741178

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cathepsin L inhibitor, 5 mg

sc-3132
5 mg
$122.00