Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CAR Antikörper (Mab.E[mh] 1): sc-32795

5.0(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CAR Antikörper (Mab.E[mh] 1) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 4 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes CAR aus der Spezies human
  • Anti-CAR Antikörper (Mab.E[mh] 1) ist empfohlen für die Detektion von CAR aus der Spezies mouse, rat und human per WB und IP
  • Anti-CAR Antikörper (Mab.E[mh] 1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom CAR (Mab.E[mh] 1): sc-32795 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für CAR Antikörper (Mab.E[mh] 1) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit CAR Antikörper (Mab.E[mh] 1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

CAR-Antikörper (Mab.E[mh] 1) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der das Coxsackie- und Adenovirus-Rezeptorprotein (CAR) von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB) und Immunopräzipitation (IP) nachweist. Der Anti-CAR-Antikörper (Mab.E[mh] 1) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Der Coxsackie- und Adenovirus-Rezeptor spielt eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung von Virusinfektionen, indem er die Bindung verschiedener Adenoviren durch spezifische Proteinwechselwirkungen erleichtert. Insbesondere ist die hohe Affinität zwischen der viralen Knob-Domäne und der extrazellulären aminoterminalen Domäne (bezeichnet als D1) von CAR von Bedeutung, da die D1-Domäne allein für die Knob-Bindung in transfizierten Zellen ausreicht. Das Verständnis der strukturellen Dynamik von CAR ist von entscheidender Bedeutung, da CAR nicht nur die Effizienz der adenoviralen Infektion beeinflusst, sondern auch Auswirkungen auf die Entwicklung gezielter Gentherapien hat. CAR wird in einer Vielzahl von menschlichen und murinen Zelltypen exprimiert, aber Zellen mit niedrigen CAR-Expressionsniveaus sind weniger anfällig für adenovirale Infektionen. Es werden Strategien zur Verbesserung der CAR-Expression oder zur Modifizierung des adenoviralen Knobs zur Ausrichtung auf alternative Rezeptoren erforscht, um diese Einschränkungen zu überwinden, wodurch der monoklonale CAR-Antikörper (Mab.E[mh] 1) zu einem wertvollen Werkzeug für Forscher wird, die virale Interaktionen und therapeutische Anwendungen untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

CAR Antikörper (Mab.E[mh] 1) Literaturhinweise:

  1. Die Herunterregulierung des Coxsackie- und Adenovirus-Rezeptors in Krebszellen durch Hypoxie hängt von HIF-1alpha ab.  |  Küster, K., et al. 2010. Cancer Gene Ther. 17: 141-6. PMID: 19590529
  2. Forschungsfortschritt zur Rolle des Coxsackie- und Adenovirus-Rezeptors (CAR) bei der Tumorprogression.  |  Fan, LS., et al. 2009. Ai Zheng. 28: 333-6. PMID: 19619453
  3. Wesentliche Rolle des Coxsackie- und Adenovirus-Rezeptors (CAR) bei der Entwicklung des lymphatischen Systems in Mäusen.  |  Mirza, M., et al. 2012. PLoS One. 7: e37523. PMID: 22624044
  4. Der Coxsackie- und Adenovirus-Rezeptor modifiziert die Erregungsleitung des Herzens und die Anfälligkeit für Herzrhythmusstörungen im Rahmen einer Myokardischämie.  |  Marsman, RF., et al. 2014. J Am Coll Cardiol. 63: 549-59. PMID: 24291282
  5. Die Expression des Coxsackie- und Adenovirus-Rezeptors wird in Epithelzellen der Atemwege durch den Mukoviszidose-Transmembranregulator reguliert.  |  Sharma, A., et al. 2017. Cell Microbiol. 19: PMID: 27527752
  6. Die Bindung des Adenovirus-Coxsackie-Adenovirus-Rezeptors an menschliche Erythrozyten schließt eine systemische Transduktion nicht aus.  |  Rojas, LA., et al. 2016. Cancer Gene Ther. 23: 411-414. PMID: 27767087
  7. Der ERK1/2-Signalweg reguliert die Expression des Coxsackie- und Adenovirus-Rezeptors in kardialen Stammzellen der Maus.  |  Liu, J., et al. 2017. Exp Ther Med. 13: 3348-3354. PMID: 28587412
  8. Die Expression von Coxsackie- und Adenovirus-Rezeptoren korreliert mit einer schlechteren Prognose bei Leberkrebspatienten.  |  Yang, X., et al. 2019. Oncol Lett. 17: 2485-2490. PMID: 30719117
  9. Der humane Coxsackie- und Adenovirus-Rezeptor ist ein mögliches Ziel der neutrophilen Elastase-vermittelten Ausschüttung.  |  Herrmann, L., et al. 2022. Mol Biol Rep. 49: 3213-3223. PMID: 35122600
  10. Eine experimentelle Infektion mit dem Maul- und Klauenseuche-Virus (FMDV) erhöht die Expression des Coxsackie- und Adenovirus-Rezeptors (CAR) im Herzmuskel säugender Mäuse.  |  Priyanka, M., et al. 2023. Microb Pathog. 184: 106383. PMID: 37806501

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CAR Antikörper (Mab.E[mh] 1)

sc-32795
200 µg/ml
$316.00

CAR (Mab.E[mh] 1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526690
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

CAR (Mab.E[mh] 1): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-532063
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

CAR Antikörper (Mab.E[mh] 1) AC

sc-32795 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

CAR Antikörper (Mab.E[mh] 1) HRP

sc-32795 HRP
200 µg/ml
$316.00

CAR Antikörper (Mab.E[mh] 1) FITC

sc-32795 FITC
200 µg/ml
$330.00

CAR Antikörper (Mab.E[mh] 1) PE

sc-32795 PE
200 µg/ml
$343.00

CAR Antikörper (Mab.E[mh] 1) Alexa Fluor® 488

sc-32795 AF488
200 µg/ml
$357.00

CAR Antikörper (Mab.E[mh] 1) Alexa Fluor® 546

sc-32795 AF546
200 µg/ml
$357.00

CAR Antikörper (Mab.E[mh] 1) Alexa Fluor® 594

sc-32795 AF594
200 µg/ml
$357.00

CAR Antikörper (Mab.E[mh] 1) Alexa Fluor® 647

sc-32795 AF647
200 µg/ml
$357.00

CAR Antikörper (Mab.E[mh] 1) Alexa Fluor® 680

sc-32795 AF680
200 µg/ml
$357.00

CAR Antikörper (Mab.E[mh] 1) Alexa Fluor® 790

sc-32795 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended starting dilution for Western blot for CAR (Mab.E(mh) 1): sc-32795 monoclonal antibody?

Gefragt von: Cweed
Thank you for your question. The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, can be found in the “datasheet” link at the top of the product page, for which I have provided the link: https://datasheets.scbt.com/sc-32795.pdf If you have any further questions or concerns, please contact our Technical Service department by calling 800-457-3801 option 2, emailing scbt@scbt.com, or using the Live Chat function on our website.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_9, d_5, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_32795, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 110ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Published data for WB in rat Sertoli cellsPublished data for WB in rat Sertoli cells and Germ cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-24
Rated 5 von 5 von aus Band of interest detected in WB in mouseBand of interest detected in WB in mouse CAR transfected 293T and HeLa whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-30
Rated 5 von 5 von aus Robust signal detected in WB in human CARRobust signal detected in WB in human CAR transfected 293 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-11
Rated 5 von 5 von aus Positive result in WB in human CAR transfectedPositive result in WB in human CAR transfected 293T and Hep G2 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-13
Rated 5 von 5 von aus Strong band of interest seen in WB in A549Strong band of interest seen in WB in A549 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-12-21
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_32795, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CAR Antikörper (Mab.E[mh] 1) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 5.
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_32795, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 106ms
  • REVIEWS, PRODUCT