Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CaMKKα Antikörper (F-2): sc-17827

4.7(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CaMKK alpha Antikörper F-2 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ CaMKKα Antikörper, verwendet in 6 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-73 von CaMKKα aus der Spezies rat
  • CaMKK alpha Antikörper (F-2) ist empfohlen für die Detektion von CaMKKα aus der Spezies mouse und rat per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-CaMKK alpha Antikörper (F-2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom CaMKKα (F-2): sc-17827 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für CaMKKα Antikörper (F-2) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit CaMKKα Antikörper (F-2) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der CaMKKα-Antikörper (F-2) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa der Maus, der das CaMKK-Alpha-Protein von Mäusen und Ratten durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-CaMKKα-Antikörper (F-2) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das CaMKK-Alpha-Protein spielt eine entscheidende Rolle in zellulären Signalwegen, indem es als Schlüsselregulator von Calcium/Calmodulin-abhängigen Proteinkinasen fungiert, die für verschiedene physiologische Prozesse, einschließlich Muskelkontraktion, Neurotransmitterfreisetzung und Genexpression, unerlässlich sind. Insbesondere ist CaMKK für die Phosphorylierung und Aktivierung von CaMKI verantwortlich, was sich anschließend auf nachgeschaltete Signalkaskaden auswirkt. Diese Aktivierung ist besonders wichtig in T-Zellen, wo die Stimulation des T-Zell-Rezeptor-CD3-Komplexes zu einer deutlichen Steigerung der CaMKI-Aktivität führen kann, was sich wiederum auf die Immunreaktion auswirkt. Das Verständnis der Funktion von CaMKK-Alpha und seiner Interaktionen innerhalb dieser Signalwege ist für die Aufklärung seiner Rolle bei Gesundheit und Krankheit von entscheidender Bedeutung, was den CaMKKα (F-2)-Antikörper zu einem unschätzbaren Werkzeug für Forscher macht, die die Kalziumsignalisierung und ihre Auswirkungen in verschiedenen biologischen Kontexten untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

CaMKKα Antikörper (F-2) Literaturhinweise:

  1. Regulation der Ca(2+)/Calmodulin-abhängigen Proteinkinase-Kinase-Alpha durch cAMP-abhängige Proteinkinase: I. Biochemische Analyse.  |  Okuno, S., et al. 2001. J Biochem. 130: 503-13. PMID: 11574070
  2. Ca2+/Calmodulin-abhängige Proteinkinase-Kinase-Alpha reguliert die Glukoseaufnahme der Skelettmuskulatur unabhängig von der AMP-aktivierten Proteinkinase und der Akt-Aktivierung.  |  Witczak, CA., et al. 2007. Diabetes. 56: 1403-9. PMID: 17287469
  3. 14-3-3-Proteine regulieren die Ca(2+)/Calmodulin-abhängige Proteinkinase-Kinase-Alpha direkt durch eine phosphorylierungsabhängige Multisite-Bindung.  |  Ichimura, T., et al. 2008. FEBS Lett. 582: 661-5. PMID: 18242179
  4. Eine neue Rolle für CAMKK1 bei der Regulierung des Sekretoms mesenchymaler Stammzellen.  |  Dong, F., et al. 2017. Stem Cells Transl Med. 6: 1759-1766. PMID: 28688176
  5. Die Phospholamban-Kinase des kardialen sarkoplasmatischen Retikulums ist ein eigenständiges Isozym der Delta-CaM-Kinase.  |  Baltas, LG., et al. 1995. FEBS Lett. 373: 71-5. PMID: 7589437
  6. Charakterisierung einer Ca2+/Calmodulin-abhängigen Proteinkinase-Kaskade. Molekulare Klonierung und Expression von Calcium/Calmodulin-abhängiger Proteinkinase-Kinase.  |  Tokumitsu, H., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 19320-4. PMID: 7642608
  7. Die Calcium/Calmodulin-abhängige Proteinkinase II reguliert sowohl den Calcineurin- als auch den Proteinkinase-C-vermittelten Weg der Zytokin-Gentranskription in menschlichen T-Zellen.  |  Hama, N., et al. 1995. J Exp Med. 181: 1217-22. PMID: 7869038
  8. KN-93, ein Inhibitor von CaMK-II (der multifunktionalen Ca2+/CaM-Kinase), löst in NIH 3T3-Zellen einen G1-Zellzyklusstillstand und Apoptose aus.  |  Tombes, RM., et al. 1995. Cell Growth Differ. 6: 1063-70. PMID: 8519682
  9. Die Überexpression der Ca2+/Calmodulin-abhängigen Proteinkinase II hemmt das Neuritenwachstum von PC12-Zellen.  |  Tashima, K., et al. 1996. J Neurochem. 66: 57-64. PMID: 8522989
  10. Aktivierung der Ca2+/Calmodulin-abhängigen Proteinkinase (CaM-Kinase) IV durch CaM-Kinase-Kinase in Jurkat-T-Lymphozyten.  |  Park, IK. and Soderling, TR. 1995. J Biol Chem. 270: 30464-9. PMID: 8530476
  11. Verteilung der Ca2+/Calmodulin-abhängigen Proteinkinase-Kinase-Alpha im zentralen Nervensystem der Ratte: eine immunhistochemische Studie.  |  Nakamura, Y., et al. 1996. Neurosci Lett. 204: 61-4. PMID: 8929978
  12. Studien zur Substratspezifität der Ca2+/Calmodulin-abhängigen Proteinkinase-Kinase alpha.  |  Okuno, S., et al. 1997. J Biochem. 122: 337-43. PMID: 9378711

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CaMKKα Antikörper (F-2)

sc-17827
200 µg/ml
$316.00

CaMKKα (F-2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528327
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

CaMKKα (F-2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520673
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

CaMKKα (F-2): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-547074
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

CaMKKα Antikörper (F-2) AC

sc-17827 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

CaMKKα Antikörper (F-2) HRP

sc-17827 HRP
200 µg/ml
$316.00

CaMKKα Antikörper (F-2) FITC

sc-17827 FITC
200 µg/ml
$330.00

CaMKKα Antikörper (F-2) PE

sc-17827 PE
200 µg/ml
$343.00

CaMKKα Antikörper (F-2) Alexa Fluor® 488

sc-17827 AF488
200 µg/ml
$357.00

CaMKKα Antikörper (F-2) Alexa Fluor® 546

sc-17827 AF546
200 µg/ml
$357.00

CaMKKα Antikörper (F-2) Alexa Fluor® 594

sc-17827 AF594
200 µg/ml
$357.00

CaMKKα Antikörper (F-2) Alexa Fluor® 647

sc-17827 AF647
200 µg/ml
$357.00

CaMKKα Antikörper (F-2) Alexa Fluor® 680

sc-17827 AF680
200 µg/ml
$357.00

CaMKKα Antikörper (F-2) Alexa Fluor® 790

sc-17827 AF790
200 µg/ml
$357.00

Are there any issues with using sc-17827: CaMKKα (F-2) mouse monoclonal primary antibody on mouse samples?

Gefragt von: Randy McDonald
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent,we recommend using a directly conjugated primary antibody. Please contact our special orders department for pricing and availability of sc-17827 conjugates.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-07

I wanted CaMKKα Anticuerpo (R-73): sc-11370 (https://www.scbt.com/scbt/es/product/camkkalpha-antibody-r-73?requestFrom=search) for human use, and the web page me recommends me this. However, is not intended for humans. Is there another solution?

Gefragt von: JLLV
Thank you for your question. We have not yet tested this mouse monoclonal, CaMKKα Antibody (F-2): sc-17827, in human samples so we are not sure if it will work or not. We are currently recommending this antibody as an alternative to sc-11370 because we have strong in-house Western blot data, and we are offering a complimentary 10µg sample of this antibody for a limited time. We also offer an alternative antibody that is recommended for detection of human, CaMKKα Antibody (6): sc-136280. (https://www.scbt.com/scbt/product/camkkalpha-antibody-6). Please contact our Technical Service Department if you would like assistance choosing the best product for your research needs.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-27
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_17827, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 108ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus nice work in heartthis antibody really nice work in mice heart lizate
Veröffentlichungsdatum: 2018-04-06
Rated 5 von 5 von aus Good WB data with rat HeartI am very glad for using this new antibody,diluted 1:2000 with rat Heart,got the very well bands
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-10
Rated 5 von 5 von aus Great monoclonal antibodyGreat monoclonal antibody, strong specific bands in PC-12 whole cell lysate and rat brain tissue extract . -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-02-15
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_17827, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CaMKKα Antikörper (F-2) wurde bewertet mit 4.7 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_17827, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 124ms
  • REVIEWS, PRODUCT