Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Calregulin Antikörper (1G6A7): sc-101436

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Calregulin Antikörper (1G6A7) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 4 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen ein synthetisches Peptid entsprechend der Aminosäuren 405-417 von Calregulin aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von Calregulin aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und ELISA
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von Calregulin wird Calregulin (F-4): sc-373863 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgG Fc BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für Calregulin Antikörper (1G6A7) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit Calregulin Antikörper (1G6A7) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Calnexin und Calregulin (auch als Calreticulin bezeichnet) sind Calcium-bindende Proteine, die im Endoplasmatischen Retikulum lokalisiert sind, Calnexin an der Membran und Calregulin im Lumen. Calnexin ist ein Typ-I-Membranprotein, das mit neu synthetisierten Glykoproteinen im Endoplasmatischen Retikulum interagiert. Es könnte eine Rolle bei der Unterstützung der Protein-Assembly und beim Halten von ungeordneten Protein-Untereinheiten im Endoplasmatischen Retikulum spielen. Calregulin besitzt sowohl niedrig- als auch hochaffine Calcium-Bindungsstellen. Weder Calnexin noch Calregulin enthalten das Calcium-bindende "E-F-Hand"-Motiv, das in Calmodulinen vorkommt. Calnexin und Calregulin sind wichtig für die Reifung von Glykoproteinen im Endoplasmatischen Retikulum und scheinen viele der gleichen Proteine zu binden.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Calregulin Antikörper (1G6A7) Literaturhinweise:

  1. Die Calreticulin-Exposition bestimmt die Immunogenität des Krebszelltods.  |  Obeid, M., et al. 2007. Nat Med. 13: 54-61. PMID: 17187072
  2. Calreticulin und fokal-kontaktabhängige Adhäsion.  |  Villagomez, M., et al. 2009. Biochem Cell Biol. 87: 545-56. PMID: 19767819
  3. Somatische Mutationen von Calreticulin bei myeloproliferativen Neoplasmen.  |  Klampfl, T., et al. 2013. N Engl J Med. 369: 2379-90. PMID: 24325356
  4. Mehrere Zonen in der Sequenz von Calreticulin (CRP55, Calregulin, HACBP), einem wichtigen kalziumbindenden ER/SR-Protein.  |  Smith, MJ. and Koch, GL. 1989. EMBO J. 8: 3581-6. PMID: 2583110
  5. Anti-Calreticulin-Antikörper und Calreticulin in Seren von Patienten, bei denen eine dilatative oder hypertrophe Kardiomyopathie diagnostiziert wurde.  |  Sánchez, D., et al. 2016. Autoimmunity. 49: 554-562. PMID: 27689957
  6. Sekretierte Calreticulin-Mutanten unterlaufen die Immunüberwachung gegen Krebs.  |  Liu, P., et al. 2020. Oncoimmunology. 9: 1708126. PMID: 32002304
  7. Mutiertes Calreticulin in den myeloproliferativen Neoplasmen.  |  Prins, D., et al. 2020. Hemasphere. 4: e333. PMID: 32382708
  8. Calreticulin-Exposition bei mitotischer Katastrophe.  |  Bezu, L., et al. 2021. Methods Mol Biol. 2267: 207-215. PMID: 33786794
  9. Die Exposition gegenüber Calreticulin steuert die angeborene Immunsurveillance.  |  Guilbaud, E., et al. 2023. Cancer Cell. 41: 1014-1016. PMID: 37207656
  10. Antikörper gegen mutiertes Calreticulin bei myeloproliferativen Neoplasmen.  |  Kramer, F. and Mullally, A. 2024. J Cell Mol Med. 28: e17896. PMID: 37551061

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Calregulin Antikörper (1G6A7)

sc-101436
200 µg/ml
$316.00

Calregulin (1G6A7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-539765
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Are there any issues with using sc-101436: Calregulin (1G6A7) mouse monoclonal primary antibody on mouse samples?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent,we recommend using a directly conjugated primary antibody. Please contact our special orders department for pricing and availability of sc-101436 conjugates.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-07
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_101436, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 113ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Worked well for Western blot analysis ofWorked well for Western blot analysis of Calregulin expression in HeLa and SK-MEL-28 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-09
Rated 5 von 5 von aus IP publishable data with human U937 cellsIP publishable data with human U937 cells - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2014-03-26
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_101436, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Calregulin Antikörper (1G6A7) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_101436, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 110ms
  • REVIEWS, PRODUCT