Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Calcium molybdate (CAS 7789-82-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Powellite
CAS Nummer:
7789-82-4
Molekulargewicht:
200.02
Summenformel:
CaMoO4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Calciummolybdat ist eine Verbindung, die in verschiedenen wissenschaftlichen Untersuchungen verwendet wird, insbesondere in den Materialwissenschaften und der anorganischen Chemie. Sie wird wegen ihrer Rolle als Vorläufer bei der Herstellung von Katalysatoren auf Molybdänbasis untersucht, die für die Erleichterung einer Reihe chemischer Reaktionen wichtig sind, darunter die Hydrodesulfurierung und andere petrochemische Prozesse. Auch die lumineszierenden Eigenschaften der Verbindung werden erforscht, um ihre potenzielle Verwendung in Leuchtstoffen und anderen elektronischen Materialien zu untersuchen, die bestimmte Emissionsmerkmale erfordern. Darüber hinaus ist Kalziummolybdat von Interesse für die Erforschung der Keramiktechnik, wo es auf seine thermische Stabilität und seine Fähigkeit zur Bildung von Verbundwerkstoffen mit einzigartigen mechanischen und thermischen Eigenschaften untersucht wird. Auch in der Umweltforschung wird Calciummolybdat verwendet, insbesondere im Zusammenhang mit dem Molybdänkreislauf in natürlichen Systemen und seiner Verfügbarkeit als Spurennährstoff in der Landwirtschaft.


Calcium molybdate (CAS 7789-82-4) Literaturhinweise

  1. Unterschiedliche Ursachen der Grünlicht-Photolumineszenzemission in strukturell geordneten und ungeordneten Kalziummolybdatpulvern.  |  Longo, VM., et al. 2008. J Phys Chem A. 112: 8920-8. PMID: 18593132
  2. Aussichten und Schwierigkeiten auf dem Weg der Biomimetik: Der Fall des Zahnschmelzes.  |  Uskoković, V. 2010. J Biomim Biomater Tissue Eng. 8: 45-78. PMID: 26877723
  3. Orientierung von Calciummolybdat (CaMoO4) und anderen Einkristallen mit Scheelitstruktur.  |  Farabaugh, EN., et al. 1966. J Res Natl Bur Stand A Phys Chem. 70A: 379-384. PMID: 31824004
  4. Wirkung der Gd3+-Substitution auf den thermoelektrischen Leistungsfaktor von paramagnetischen Co2+-dotierten Kalziummolybdatowolframaten.  |  Sawicki, B., et al. 2021. Materials (Basel). 14: PMID: 34279261
  5. In-vivo-Bewertung von Molybdän als Kandidat für bioabsorbierbare Stents.  |  Sikora-Jasinska, M., et al. 2022. Bioact Mater. 14: 262-271. PMID: 35310360
  6. Chemische Speziation und Auslaugungsverhalten von gefährlichen Spurenelementen in Kohleverbrennungsprodukten aus Kohlekraftwerken in China.  |  Córdoba, P., et al. 2022. ACS Omega. 7: 14697-14711. PMID: 35557669
  7. Phasenentwicklung in Calciummolybdat-Nanopartikeln in Abhängigkeit von der Synthesetemperatur und deren elektrochemische Auswirkungen auf die Energiespeicherung.  |  Minakshi, M., et al. 2019. Nanoscale Adv. 1: 565-580. PMID: 36132277
  8. Neue Gd3+- und Mn2+-co-dotierte Scheelit-Keramiken - ihre strukturellen, optischen und magnetischen Eigenschaften.  |  Fuks, H., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 36555381
  9. Thermoanalytische und röntgendiffraktometrische Untersuchungen zum Phasenübergang des Calcium-substituierten La2Mo2O9-Systems.  |  Žalga, A. and Gaidamavičienė, G. 2023. Materials (Basel). 16: PMID: 36676550
  10. Die AMF-Impfung mildert die Molybdän-Toxizität von Mais, indem sie die Blattleistung schützt.  |  Zhang, M., et al. 2023. J Fungi (Basel). 9: PMID: 37108933

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Calcium molybdate, 25 g

sc-234268
25 g
$55.00