Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

C/EBP δ Antikörper (D-1): sc-515028

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • C/EBP δ Antikörper (D-1) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 252-269 am C-terminus von C/EBP δ aus der Spezies human liegt
  • Anti-C/EBP delta Antikörper (D-1) ist empfohlen für die Detektion von C/EBP δ aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-C/EBP delta Antikörper (D-1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für ChIP (sc-515028 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom C/EBP δ (D-1): sc-515028 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für C/EBP δ Antikörper (D-1) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit C/EBP δ Antikörper (D-1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der C/EBP δ-Antikörper (D-1) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der C/EBP δ in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der C/EBP δ-Antikörper (D-1) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. C/EBP δ, ein Mitglied der CCAAT/enhancer-binding-Protein-Familie, spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Genexpression, insbesondere als Reaktion auf zellulären Stress und Entzündungen. C/EBP δ befindet sich hauptsächlich im Zellkern, wo C/EBP δ als Transkriptionsfaktor fungiert und sich an spezifische DNA-Sequenzen bindet, um die Expression von Genen zu modulieren, die an Stoffwechselprozessen und Immunantworten beteiligt sind. Die Kernlokalisation von C/EBP δ ermöglicht eine direkte Interaktion mit der Transkriptionsmaschinerie und anderen regulatorischen Proteinen und beeinflusst so die zelluläre Differenzierung und Proliferation. C/EBP δ kann mit anderen Mitgliedern der C/EBP-Familie, wie z. B. C/EBP β, Heterodimere bilden, wodurch die regulatorischen Fähigkeiten verbessert werden und eine koordinierte Reaktion auf verschiedene physiologische Reize ermöglicht wird. Diese vielfältigen Partnerinteraktionen unterstreichen die Bedeutung von C/EBP δ für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Reaktion auf Umweltveränderungen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

C/EBP δ Antikörper (D-1) Literaturhinweise:

  1. Eine Rolle für C/EBP delta bei der Genexpression des menschlichen Surfactant-Proteins A (SP-A).  |  Matlapudi, A., et al. 2002. Biochim Biophys Acta. 1575: 91-8. PMID: 12020823
  2. Posttranskriptionelle und posttranslationale Regulierung von C/EBP delta in wachstumsgestoppten G0-Mammarepithelzellen.  |  Dearth, LR. and DeWille, J. 2003. J Biol Chem. 278: 11246-55. PMID: 12554732
  3. C/EBP-delta-Induktion durch gp130-Signalisierung. Rolle beim Übergang zum Myelin-Gen-exprimierenden Phänotyp in einem Melanom-Zelllinienmodell.  |  Kamaraju, AK., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 3852-61. PMID: 14600146
  4. Die Induktion der neutrophilen Gelatinase-assoziierten Lipocalin-Expression durch die gleichzeitige Stimulation mit Interleukin-17 und Tumor-Nekrose-Faktor-alpha wird durch IkappaB-zeta, aber weder durch C/EBP-beta noch C/EBP-delta gesteuert.  |  Karlsen, JR., et al. 2010. J Biol Chem. 285: 14088-100. PMID: 20220144
  5. Die Hemmung von LPS-induziertem C/EBP delta durch Trichostatin A hat eine positive Wirkung auf die LPS-induzierte Cyclooxygenase 2-Expression in RAW264.7-Zellen.  |  Liu, YW., et al. 2010. J Cell Biochem. 110: 1430-8. PMID: 20506344
  6. CCAAT/Enhancer Binding Protein-delta (C/EBP-delta) reguliert das Wachstum, die Migration und die Differenzierung von Zellen.  |  Yu, X., et al. 2010. Cancer Cell Int. 10: 48. PMID: 21143913
  7. Das CCAAT/Enhancer Binding Protein (C/EBP) δ wird durch fibrilläre und oligomere Formen des Alzheimer Amyloid-β Peptids unterschiedlich reguliert.  |  Ramberg, V., et al. 2011. J Neuroinflammation. 8: 34. PMID: 21492414
  8. Gemcabene, ein Lipidsenker der ersten Klasse, der sich in einem späten Entwicklungsstadium befindet, reguliert das C-reaktive Protein in der akuten Phase über einen C/EBP-δ-vermittelten Transkriptionsmechanismus herunter.  |  Srivastava, RAK., et al. 2018. Mol Cell Biochem. 449: 167-183. PMID: 29644527
  9. Die Expression des Serum-Amyloid-A-Gens unter Bedingungen der akuten Phase beinhaltet die Beteiligung von induzierbarem C/EBP-beta und C/EBP-delta und deren Aktivierung durch Phosphorylierung.  |  Ray, A. and Ray, BK. 1994. Mol Cell Biol. 14: 4324-32. PMID: 8196668
  10. Das menschliche C/EBP delta (CRP3/CELF) Gen: Struktur und chromosomale Lokalisierung.  |  Cleutjens, CB., et al. 1993. Genomics. 16: 520-3. PMID: 8314590

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

C/EBP δ Antikörper (D-1)

sc-515028
200 µg/ml
$316.00

C/EBP δ (D-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-531271
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

C/EBP δ (D-1): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-524910
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

C/EBP δ (D-1): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-544462
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

C/EBP δ Antikörper (D-1) X

sc-515028 X
200 µg/0.1 ml
$316.00

C/EBP δ Antikörper (D-1) AC

sc-515028 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

C/EBP δ Antikörper (D-1) HRP

sc-515028 HRP
200 µg/ml
$316.00

C/EBP δ Antikörper (D-1) FITC

sc-515028 FITC
200 µg/ml
$330.00

C/EBP δ Antikörper (D-1) PE

sc-515028 PE
200 µg/ml
$343.00

C/EBP δ Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 488

sc-515028 AF488
200 µg/ml
$357.00

C/EBP δ Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 546

sc-515028 AF546
200 µg/ml
$357.00

C/EBP δ Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 594

sc-515028 AF594
200 µg/ml
$357.00

C/EBP δ Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 647

sc-515028 AF647
200 µg/ml
$357.00

C/EBP δ Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 680

sc-515028 AF680
200 µg/ml
$357.00

C/EBP δ Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 790

sc-515028 AF790
200 µg/ml
$357.00

C/EBP δ (D-1) Neutralizing Peptid

sc-515028 P
100 µg/0.5 ml
$68.00