Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BSPII Antikörper (ID1.2): sc-73497

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • BSPII Antikörper ID1.2 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen aus Knochengewebe isoliertes Knochen-Sialoprotein human
  • Empfohlen für die Detektion von recombinant and native BSPII aus der Spezies human per WB, IF und IHC(P); keine Kreuzreaktivität mit human Osteonectin or human Osteopontin
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper BSPII (ID1.2) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der BSPII-Antikörper (ID1.2) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der BSPII in menschlichen Proben durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) nachweist. BSPII, auch bekannt als Knochen-Sialoprotein II oder Integrin-bindendes Sialoprotein, ist ein sekretiertes saures glykosyliertes, sulfatiertes und phosphoryliertes Protein, das von Osteoblasten, Osteozyten, Osteoklasten, hypertrophen Chondrozyten und anderen skelettassoziierten Zelltypen synthetisiert wird. Als Hauptstrukturkomponente der Knochenmatrix macht BSPII etwa 12 % der nichtkollagenen Proteine im menschlichen Knochen aus, die für die Regulierung der Knochenmineralisierung von entscheidender Bedeutung sind. BSPII spielt eine wichtige Rolle im anfänglichen Mineralisierungsprozess, indem es die Bildung von Hydroxylapatitkristallen initiiert und so zur Entwicklung von Knochen, Zement und Dentin beiträgt. Darüber hinaus gehört BSPII zur SIBLING-Proteinfamilie und verfügt über eine RGD-Sequenz, die mit dem Vitronektin-Rezeptor Integrin αV interagiert und so die Zelladhäsion und Signalübertragung erleichtert. Bemerkenswert ist, dass BSPII auch bei verschiedenen Krebsarten exprimiert wird, darunter Lungen-, Schilddrüsen-, Brust- und Prostatakrebs, was das Potenzial von BSPII als Biomarker für die Tumorprogression und als Ziel für therapeutische Interventionen unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

BSPII Antikörper (ID1.2)

sc-73497
100 µg/ml
$316.00

Can I use sc-73497 for frozen sections (cryosections) from mouse bone which are tagged with Ibsp-GFP ?

Gefragt von: theqatron
Thank you for your question. BSPII Antibody (ID1.2): sc-73497 is recommended for detection of recombinant and native BSPII of human origin by WB, IF (including immunohistochemistry on cryosections) and IHC(P). This antibody is however not recommended for the detection of the protein of mouse origin. For additional information, please contact our Technical Service at europe@scbt.com
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2020-06-15

Can sc-43497 BSPII antibody can be used for cryosectioned bone (femur or vertebra) samples?

Gefragt von: dilara
Thank you for your question. BSPII Antibody (ID1.2): sc-73497 is recommended for detection of recombinant and native BSPII of human origin by WB, IF and IHC(P). If your samples are from human tissues this antibody will detect BSPII in those samples. You might also want to check out our recommended protocol by following this link: https://www.scbt.com/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2020-06-15

Can sc-73497: BSPII (ID1.2) monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: Dr Ninau Qelp
Thank you for your question. Yes, sc-73497: BSPII (ID1.2) is recommended for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_73497, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 110ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus This antibody was used in a publication forThis antibody was used in a publication for IHC on human MSCs - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2013-06-10
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_73497, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 8ms
  • REVIEWS, PRODUCT
BSPII Antikörper (ID1.2) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_73497, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 106ms
  • REVIEWS, PRODUCT