Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BRIDGE-1 Antikörper (ZZ07): sc-100996

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • BRIDGE-1 Antikörper ZZ07 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ BRIDGE-1 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes BRIDGE-1 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von BRIDGE-1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper BRIDGE-1 (ZZ07) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der BRIDGE-1-Antikörper (ZZ07) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ BRIDGE-1-Antikörper (auch als BRIDGE-1-Antikörper bezeichnet), der das BRIDGE-1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP und ELISA detektiert. Der BRIDGE-1-Antikörper (ZZ07) ist als nicht konjugierter Anti-BRIDGE-1-Antikörper erhältlich. BRIDGE-1, ein Protein, das einem zuvor klonierten Proteasom-Untereinheit p27 homolog ist, ist wichtig bei der Regulation von Insulin und anderen Islet-Genen in der Bauchspeicheldrüse. BRIDGE-1 wird in den pankreatischen β-Zellen hoch exprimiert und ist vorwiegend im Zellkern lokalisiert, obwohl niedrigere Mengen im Cytoplasma exprimiert werden. BRIDGE-1 enthält ein konserviertes PDZ-ähnliches Domain, das Protein-Protein-Interaktionen in einer Vielzahl von intrazellulären Signalprozessen, einschließlich der transaktionalen Aktivität von E2A, vermittelt. Eine Mechanismus der Aktivierung der Genexpression in pankreatischen β-Zellen ist die Interaktion von E2A mit koaktivierenden Proteinen wie CBP, p300 und BRIDGE-1. Die Interaktion von E12 und E47, Mitgliedern der E2A-Familie von Transkriptionsfaktoren, mit der PDZ-Domain von BRIDGE-1 deutet auf einen neuen Mechanismus für die Regulation des Insulingens hin.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

BRIDGE-1 Antikörper (ZZ07) Literaturhinweise:

  1. Bridge-1, ein neuartiger PDZ-Domänen-Koaktivator der E2A-vermittelten Regulierung der Insulin-Gen-Transkription.  |  Thomas, MK., et al. 1999. Mol Cell Biol. 19: 8492-504. PMID: 10567574
  2. Homologe DNA-Sequenzen und zelluläre Faktoren sind an der Kontrolle der Genexpression von Glucagon und Insulin beteiligt.  |  Cordier-Bussat, M., et al. 1995. Mol Cell Biol. 15: 3904-16. PMID: 7791796
  3. Das Insulin-Gen enthält mehrere Transkriptionselemente, die auf Glukose reagieren.  |  German, MS. and Wang, J. 1994. Mol Cell Biol. 14: 4067-75. PMID: 8196645
  4. Interaktion und funktionelle Zusammenarbeit von p300/CBP und bHLH-Proteinen bei der Muskel- und B-Zell-Differenzierung.  |  Eckner, R., et al. 1996. Genes Dev. 10: 2478-90. PMID: 8843199
  5. PDZ-Domänen binden carboxy-terminale Sequenzen von Zielproteinen.  |  Saras, J. and Heldin, CH. 1996. Trends Biochem Sci. 21: 455-8. PMID: 9009824
  6. p300 vermittelt die transkriptionelle Stimulierung durch die Aktivatoren der basischen Helix-Schleife-Helix des Insulin-Gens.  |  Qiu, Y., et al. 1998. Mol Cell Biol. 18: 2957-64. PMID: 9566915
  7. cDNA-Klonierung und Charakterisierung einer menschlichen proteasomalen Modulator-Untereinheit, p27 (PSMD9).  |  Watanabe, TK., et al. 1998. Genomics. 50: 241-50. PMID: 9653651

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

BRIDGE-1 Antikörper (ZZ07)

sc-100996
100 µg/ml
$333.00

For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with BRIDGE-1 (ZZ07): sc-100996 antibody?

Gefragt von: Professor Griffin
Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_100996, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 102ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody detects BRIDGE-1 in KNRK, HepG2, 293T, and sc-176928 human BRIDGE-1 transfected cell lysates by Western blot -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 5 von 5 von aus CoIP publishable data with Hela cellCoIP publishable data with Hela cell - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2013-03-21
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_100996, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
BRIDGE-1 Antikörper (ZZ07) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_100996, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 124ms
  • REVIEWS, PRODUCT