Direktverknüpfungen
Im Jahr 1990 wurde das Brustkrebs-Suszeptibilitätsgen BRCA1 auf Chromosom 17q lokalisiert. Mutationen innerhalb dieses Gens werden für etwa 45% der Familien mit hoher Inzidenz an Brustkrebs und mindestens 80% der Familien mit erhöhter Inzidenz an frühzeitigem Brustkrebs und Eierstockkrebs verantwortlich gemacht. Ein zweites Brustkrebs-Suszeptibilitätsgen, BRCA2, das auf Chromosom 13q13.1 lokalisiert ist, konferiert ebenfalls ein hohes Risiko an Brustkrebs, jedoch nicht an Eierstockkrebs. Das BRCA1-Gen wird in zahlreichen Geweben, einschließlich Brust und Eierstock, exprimiert und codiert ein vorhergesagtes Protein aus 1863 Aminosäuren. Dieses Protein enthält eine Zinkfinger-Domäne in seiner Amino-Terminal-Region, ist aber ansonsten mit keinem zuvor beschriebenen Protein verwandt. Wie viele andere Gene, die mit familiärem Krebs in Verbindung stehen, scheint BRCA1 einen Tumorsuppressor zu codieren, ein Protein, das als negativer Regulator des Tumorwachstums wirkt.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
BRCA1 Antikörper (287.17) | sc-135732 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
BRCA1 (287.17): m-IgG2b BP-HRP Bundle | sc-548493 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 |