Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BRAG2 Antikörper (D-10): sc-515803

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • BRAG2 Antikörper D-10 ist ein monoklonales IgM (kappa light chain) BRAG2 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen Aminosäuren 261-375 gelegen innerhalb einer inneren Region von BRAG2 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von BRAG2 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom BRAG2 (D-10): sc-515803 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper BRAG2 (D-10) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der BRAG2-Antikörper (D-10) ist ein monoklonaler IgM-Antikörper der Maus, der BRAG2 von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der BRAG2 (D-10)-Antikörper ist als nicht konjugierte Form erhältlich. BRAG2, auch bekannt als GEP100, spielt eine entscheidende Rolle bei zellulären Prozessen, indem es als Guaninnukleotid-Austauschfaktor für den ADP-Ribosylierungsfaktor 6 (ARF6) fungiert, ein Mitglied der Ras-Superfamilie von GTP-bindenden Proteinen. Diese Interaktion reguliert den Vesikeltransport und die Signaltransduktion, insbesondere bei der Zelladhäsion und -migration. BRAG2 existiert in zwei Isoformen, BRAG2a und BRAG2b, die sich zwischen Zytoplasma und Zellkern befinden können, was auf eine dynamische Rolle bei der zellulären Signalübertragung hindeutet. Die Bindung von BRAG2 an den phosphorylierten epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor (EGFR) an spezifischen Tyrosinresten verstärkt die ARF6-Aktivierung und fördert die Tumorinvasion in Brustkrebszellen wie MCF7. Diese Funktion unterstreicht die Bedeutung von BRAG2 in der Krebsbiologie, insbesondere bei Metastasen und Malignität.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    BRAG2 Literaturhinweise:

    1. Der Arf6-GEF GEP100/BRAG2 reguliert die Zelladhäsion durch Kontrolle der Endozytose von beta1-Integrinen.  |  Dunphy, JL., et al. 2006. Curr Biol. 16: 315-20. PMID: 16461286
    2. GEP100/BRAG2: Aktivator des ADP-Ribosylierungsfaktors 6 zur Regulierung der Zelladhäsion und des Aktinzytoskeletts über E-Cadherin und Alpha-Catenin.  |  Hiroi, T., et al. 2006. Proc Natl Acad Sci U S A. 103: 10672-7. PMID: 16807291
    3. Nukleare Funktionen des Arf-Guanin-Nukleotid-Austauschfaktors BRAG2.  |  Dunphy, JL., et al. 2007. Traffic. 8: 661-72. PMID: 17461797
    4. GEP100 verbindet die Signalübertragung des epidermalen Wachstumsfaktorrezeptors mit der Aktivierung von Arf6, um die Invasion von Brustkrebs zu fördern.  |  Morishige, M., et al. 2008. Nat Cell Biol. 10: 85-92. PMID: 18084281
    5. Myoblasten und Makrophagen haben gemeinsame molekulare Komponenten, die zur Zell-Zell-Fusion beitragen.  |  Pajcini, KV., et al. 2008. J Cell Biol. 180: 1005-19. PMID: 18332221
    6. Der Aminoterminus des ADP-Ribosylierungsfaktors (ARF) 1 ist für die Interaktion mit Gs und dem ARF GTPase-aktivierenden Protein von wesentlicher Bedeutung.  |  Randazzo, PA., et al. 1994. J Biol Chem. 269: 29490-4. PMID: 7961931
    7. Struktur des menschlichen ADP-Ribosylierungsfaktors 1 im Komplex mit GDP.  |  Amor, JC., et al. 1994. Nature. 372: 704-8. PMID: 7990966
    8. Cdc42 von Säugetieren ist eine Brefeldin A-empfindliche Komponente des Golgi-Apparats.  |  Erickson, JW., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 26850-4. PMID: 8900167

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    BRAG2 Antikörper (D-10)

    sc-515803
    200 µg/ml
    $316.00

    How much sample do you recommend loading on the gel for Western blot detection using BRAG2 (D-10): sc-515803?

    Gefragt von: jerojero
    We recommend loading 40–60 µg whole cell lysate, 10–20 µg nuclear extract, 5-10 µg transfected lysate, or 10–20 ng purified protein per lane. A link to our complete Western blotting protocol is provided here for your reference: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_8, d_31, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_515803, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 109ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western Blot detection of BRAG2This antibody works well in human cell lines MDA-MB-231 and HepG2. Shown with Cruz Marker molecular weight standards, sc-2035. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_8, d_31, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_515803, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 14ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    BRAG2 Antikörper (D-10) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_31, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_515803, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 181ms
    • REVIEWS, PRODUCT