Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BPDE-DNA Antikörper (5D11): sc-52625

4.0(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • BPDE-DNA Antikörper 5D11 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ BPDE-DNA Antikörper, verwendet in 11 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen BPDE-I-G
  • BPDE-DNA Antikörper (5D11) ist empfohlen für die Detektion von BPDE-DNA per IFIHC(P)
  • Anti-BPDE-DNA Antikörper (5D11) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom BPDE-DNA (5D11): sc-52625 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper BPDE-DNA (5D11) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der BPDE-DNA-Antikörper (5D11) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der BPDE-DNA durch Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) nachweist. Der Anti-BPDE-DNA-Antikörper (5D11) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in mehrfach konjugierter Form erhältlich, einschließlich Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und verschiedenen Alexa Fluor®-Konjugaten. Benzopyren-7,8-diol-9,10-epoxid (BPDE) ist ein starkes Mutagen und Karzinogen, das bei der unvollständigen Verbrennung organischer Materialien entsteht und häufig in Kohlenteer, Tabakrauch und auf dem Grill zubereiteten Lebensmitteln vorkommt. Die Bedeutung von BPDE liegt in seiner Fähigkeit, kovalente Bindungen mit DNA einzugehen, insbesondere an der N2-Position von Guanin-Nukleobasen, was zu DNA-Interkalation und -Verzerrung führt. Diese Interaktion kann zu einer erhöhten Bildung von Mikrokernen und Apoptose führen und zur Entwicklung verschiedener Krebsarten, insbesondere Lungenkrebs, beitragen. Das Verständnis der Wirkungsmechanismen von BPDE ist entscheidend für die Entwicklung von Strategien zur Minderung seiner schädlichen Auswirkungen und für die Weiterentwicklung der Krebsforschung.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

BPDE-DNA Antikörper (5D11) Literaturhinweise:

  1. Immunhistochemische Analyse von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoff-DNA-Addukten in Brusttumorgewebe.  |  Santella, RM., et al. 2000. Cancer Lett. 154: 143-9. PMID: 10806302
  2. Benzo(a)pyren-Diolepoxid (BPDE)-DNA-Adduktspiegel in Leukozyten von Rauchern in Abhängigkeit vom Polymorphismus von CYP1A1, GSTM1, GSTP1, GSTT1 und mEH.  |  Lodovici, M., et al. 2004. Cancer Epidemiol Biomarkers Prev. 13: 1342-8. PMID: 15298956
  3. XP-A-Zellen, die mit den polymorphen XPA-Allelen Arg228Gln und Val234Leu ergänzt wurden, reparieren BPDE-induzierte DNA-Schäden besser als Zellen, die mit dem Wildtyp-Allel ergänzt wurden.  |  Porter, PC., et al. 2005. DNA Repair (Amst). 4: 341-9. PMID: 15661657
  4. Schutz durch Quercetin und Quercetin-reichen Fruchtsaft gegen die Induktion von oxidativen DNA-Schäden und die Bildung von BPDE-DNA-Addukten in menschlichen Lymphozyten.  |  Wilms, LC., et al. 2005. Mutat Res. 582: 155-62. PMID: 15781220
  5. Die DNA-Polymerase kappa ist spezifisch für die Erholung vom Benzo[a]pyren-Dihydrodiol-Epoxid (BPDE)-induzierten S-Phasen-Kontrollpunkt erforderlich.  |  Bi, X., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 22343-55. PMID: 15817457
  6. Membranaufbau der Laktosepermease von Escherichia coli.  |  Yamato, I. 1992. J Biochem. 111: 444-50. PMID: 1618733
  7. Altersbedingte Veränderungen der oxidativen DNA-Schäden und der Benzo(a)pyren-Diolepoxid-I (BPDE-I)-DNA-Addukt-Konzentration im menschlichen Magen.  |  Lee, BM., et al. 2005. J Toxicol Environ Health A. 68: 1599-610. PMID: 16195216
  8. Nachweis von BPDE-DNA-Addukten in menschlichem Nabelschnurblut durch LC-MS/MS-Analyse.  |  Guo, L., et al. 2019. J Food Drug Anal. 27: 518-525. PMID: 30987723
  9. Bildung von BPDE-DNA-Addukten und Veränderungen der mRNA-, Protein- und DNA-Methylierung von CYP1A1, GSTP1 und GSTM1, induziert durch Benzo[a]pyren und die Intervention von Aspirin bei Mäusen.  |  Liu, A., et al. 2023. Environ Sci Pollut Res Int. 30: 106549-106561. PMID: 37730975
  10. BaP/BPDE-Exposition verursacht Funktionsstörungen menschlicher Trophoblastenzellen und führt zu Fehlgeburten, indem es das lnc-HZ06-regulierte IL1B hochreguliert.  |  Guo, J., et al. 2024. J Hazard Mater. 476: 134741. PMID: 38991640
  11. Monoklonale Antikörper gegen mit einem Benzo[a]pyren-Diolepoxid modifizierte DNA.  |  Santella, RM., et al. 1984. Carcinogenesis. 5: 373-7. PMID: 6423306
  12. Ein empfindlicher Farb-ELISA zum Nachweis von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoff-DNA-Addukten in menschlichen Geweben.  |  Mumford, JL., et al. 1996. Mutat Res. 359: 171-7. PMID: 8618549

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

BPDE-DNA Antikörper (5D11)

sc-52625
200 µg/ml
$316.00

BPDE-DNA Antikörper (5D11) AC

sc-52625 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

BPDE-DNA Antikörper (5D11) HRP

sc-52625 HRP
200 µg/ml
$316.00

BPDE-DNA Antikörper (5D11) FITC

sc-52625 FITC
200 µg/ml
$330.00

BPDE-DNA Antikörper (5D11) PE

sc-52625 PE
200 µg/ml
$343.00

BPDE-DNA Antikörper (5D11) Alexa Fluor® 488

sc-52625 AF488
200 µg/ml
$357.00

BPDE-DNA Antikörper (5D11) Alexa Fluor® 546

sc-52625 AF546
200 µg/ml
$357.00

BPDE-DNA Antikörper (5D11) Alexa Fluor® 594

sc-52625 AF594
200 µg/ml
$357.00

BPDE-DNA Antikörper (5D11) Alexa Fluor® 647

sc-52625 AF647
200 µg/ml
$357.00

BPDE-DNA Antikörper (5D11) Alexa Fluor® 680

sc-52625 AF680
200 µg/ml
$357.00

BPDE-DNA Antikörper (5D11) Alexa Fluor® 790

sc-52625 AF790
200 µg/ml
$357.00

Hi, My mane is Hyun-Wook Lee. I have a question about this BPDE-antibody and 8-OHdG antibody. I am going to use slot-blot assay with genomic DNA which is damaged i.e. BPDE or 8-oxodG. Can these antibodies (sc-52625BPDE and 8-oxo-dG at same time

Gefragt von: Leeh21
Thank you for your question. These antibodies have not been tested for slot-blot use, and are not recommended or warrantied for this use. We have no information on whether they can work for this assay or not. If you have any further questions, please contact Technical Service.
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2019-04-03

Does this antibody work for dot blot?

Gefragt von: BBBBBBBBB
Thank you for your question. Unfortunately, to our knowledge this antibody has not yet been tested in a dot blot application so we do not have any information about the use of this antibody in that application.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2018-11-14

What is the species reactivity of this antibody?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your question. The reactivity of this antibody is not species specific. It can detect BPDE-DNA in any sample type where it is present.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-30

Can I use this product to perform western blotting ? If yes, please mention the specific product code.

Gefragt von: Sreyashi
Thank you for your question. This antibody, BPDE-DNA (5D11): sc-52625, is not recommended for use in Western blotting. It is only recommended for use in IF and IHC(P) research applications. Unfortunately, we do not offer an alternative BPDE antibody for Western blotting at this time.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-14
  • y_2025, m_9, d_9, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_4
  • loc_de_DE, sid_52625, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 104ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Northern BlotWorks fine with 100 ng DNA in a Dilution of 1:500!
Veröffentlichungsdatum: 2017-12-06
Rated 1 von 5 von aus Unspecific binding in untreated control in IFAB showed no specific binding to BPDE adducts. Untreated negative control show same staining in IF. I did it with three different cell types.
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-26
Rated 5 von 5 von aus Well characterized BPDE-DNA ab for WB, IF & IHCProduced publishable data in several reference in the primary literature for WB, IF and IHC(P)
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-14
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_3
  • loc_de_DE, sid_52625, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
BPDE-DNA Antikörper (5D11) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 4.
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_3
  • loc_de_DE, sid_52625, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 176ms
  • REVIEWS, PRODUCT