Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BMPR-IA Antikörper (4B7B2): sc-293175

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • BMPR-IA Antikörper 4B7B2 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gegen ein partielles rekombinantes Protein, das den Aminosäuren 179-378 von BMPR-IA von human entspricht, gerichtet ist
  • Empfohlen für die Detektion von BMPR-IA aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P), FCM und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper BMPR-IA (4B7B2) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der BMPR-IA-Antikörper (4B7B2) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der BMPR-IA in menschlichen Proben durch verschiedene Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. BMPR-IA, auch bekannt als SKR5, ALK-3 und BRK-1, spielt eine entscheidende Rolle im Signalweg des knochenmorphogenetischen Proteins (BMP), das verschiedene biologische Prozesse wie Zelldifferenzierung, Proliferation und Apoptose reguliert. BMPR-IA befindet sich hauptsächlich auf der Zellmembran, wo BMPR-IA einen Komplex mit Typ-II-BMP-Rezeptoren bildet und die Übertragung extrazellulärer Signale erleichtert, die die Genexpression und Entwicklungsprozesse beeinflussen. Der Antikörper BMPR-IA (4B7B2) erkennt ein Protein, das für die Aufrechterhaltung normaler Zellfunktionen und der Gewebehomöostase von entscheidender Bedeutung ist, da eine Fehlregulation dieses Signalwegs mit verschiedenen Krankheiten in Verbindung gebracht wurde, darunter Krebs und fibrotische Erkrankungen. BMPR-IA wird in menschlichen Gliomzelllinien exprimiert, was die potenzielle Rolle von BMPR-IA in der Tumorbiologie unterstreicht und den Anti-BMPR-IA-Antikörper (4B7B2) zu einem wertvollen Instrument für therapeutische Interventionen macht. Durch Interaktionen mit anderen Mitgliedern der BMP-Familie ist BMPR-IA integraler Bestandteil des komplexen Netzwerks von Signalwegen, die das Zellverhalten steuern, was die Bedeutung des monoklonalen BMPR-IA-Antikörpers (4B7B2) für die Forschung und klinische Anwendungen unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

BMPR-IA Antikörper (4B7B2) Literaturhinweise:

  1. Überexpression von BMP-2/4, -5 und BMPR-IA im Zusammenhang mit der Bösartigkeit des oralen Epithels.  |  Jin, Y., et al. 2001. Oral Oncol. 37: 225-33. PMID: 11287276
  2. Keimbahnmutationen in BMPR1A/ALK3 verursachen eine Untergruppe von Fällen des juvenilen Polyposis-Syndroms und der Cowden- und Bannayan-Riley-Ruvalcaba-Syndrome.  |  Zhou, XP., et al. 2001. Am J Hum Genet. 69: 704-11. PMID: 11536076
  3. Pränatale, lungenepithelzellspezifische Abrogation der Alk3-Knochenmorphogeneseprotein-Signalübertragung verursacht neonatale Atemnot durch Störung der distalen Atemwegsbildung.  |  Sun, J., et al. 2008. Am J Pathol. 172: 571-82. PMID: 18258849
  4. Die Lösungsstruktur von BMPR-IA zeigt einen lokalen Übergang von Unordnung zu Ordnung nach der Bindung von BMP-2.  |  Klages, J., et al. 2008. Biochemistry. 47: 11930-9. PMID: 18937504
  5. Anti-Müllerian-Hormon rekrutiert BMPR-IA in unreifen Granulosazellen.  |  Sèdes, L., et al. 2013. PLoS One. 8: e81551. PMID: 24312319
  6. Alk3-vermittelte Bmp-Signale steuern den Beitrag von epikardialen Zellen zum Gewebe der atrioventrikulären Verbindung.  |  Lockhart, MM., et al. 2014. Dev Biol. 396: 8-18. PMID: 25300579
  7. Unterschiedliche Anforderungen an die Rezeptoren für knochenmorphogenetische Proteine Ia (ALK3) und Ib (ALK6) bei der frühen embryonalen Musterung und der Entwicklung der Neuralleiste.  |  Schille, C., et al. 2016. BMC Dev Biol. 16: 1. PMID: 26780949
  8. Strontiumdotierung fördert die Bioaktivität von rhBMP-2 auf Kalziumphosphatzement durch erhöhte Erkennung und Expression von BMPR-IA.  |  Huang, B., et al. 2017. Colloids Surf B Biointerfaces. 159: 684-695. PMID: 28869829
  9. P2RY1/ALK3-exprimierende Zellen im adulten menschlichen exokrinen Pankreas sind BMP-7-expandierbar und weisen vorläuferähnliche Eigenschaften auf.  |  Qadir, MMF., et al. 2018. Cell Rep. 22: 2408-2420. PMID: 29490276
  10. Der ALK3-SMAD1/5-Signalweg vermittelt die BMP2-induzierte Abnahme der PGE2-Produktion in menschlichen endometrialen Stromazellen und dezidualen Stromazellen.  |  Zhang, Y., et al. 2020. Front Cell Dev Biol. 8: 573028. PMID: 33043005

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

BMPR-IA Antikörper (4B7B2)

sc-293175
50 µg/0.5 ml
$316.00